Beginn der Wirkungen der
Eröffnung |
2023-09-14 |
Anmeldungsfrist |
2023-10-02 |
Bekannt gemacht am 2023-10-13
Unternehmen |
Die Schließung des Unternehmens wird angeordnet. |
Bekannt gemacht am 2024-04-17
Insolvenzmasse |
Der Masseverwalter hat einen Verteilungsentwurf vorgelegt: Verteilungsquote: Nach dem Ergebnis des Verteilungsentwurfes werden die Massegläubiger vollständig befriedigt, während auf die Insolvenzgläubiger eine Quote von 1,12 % entfällt. |
Bekannt gemacht am 2024-05-07
Schlussverteilung |
Der Schlussverteilungsentwurf des Masseverwalters wird genehmigt. |
Schlussrechnung |
Die Schlussrechnung des Masseverwalters wird genehmigt. Danach werden die Masseforderungen zur Gänze befriedigt. Auf die Insolvenzgläubiger entfällt eine Quote von 1,120904% |
Bekannt gemacht am 2024-06-25
Schlussverteilung |
Der Konkurs wird nach Schlussverteilung aufgehoben. |
Bekannt gemacht am 2024-10-14
Text |
Gem. § 138 Abs 2 IO wird ein Nachtragsverteilungsverfahren eingeleitet zur Verwertung der Forderung der Schuldnerin gegenüber der Stadt Villach aufgrund des Antrages nach dem § 32 Epidemiegesetz 1950 und Dr Margit Niederleitner, Rechtsanwältin, Mortischstraße 7, 9500 Villach Tel: 04242 25132 Fax: 04242 25132-9 E-Mail: gradischnig@gradischnig-rae.at zur Insolvenzverwalterin bestellt. |
Bekannt gemacht am 2025-01-15
Text |
Der am 14.01.2025 eingebrachte Nachtragsverteilungsentwurf (ON 33) wird insolvenzgerichtlich genehmigt. Die Insolvenzgläubiger, auf deren Forderung ein Betrag von unter EUR 10,00 fallen würde, werden nicht berücksichtigt. Auf die übrigen Insolvenzgläubiger entfällt eine Quote von rund 0,243119 %. |
Bekannt gemacht am 2025-03-10
Text |
1. Das Nachtragsverteilungsverfahren ist abgeschlossen. 2. Die Insolvenzverwalterin wird ihres Amtes enthoben. |
|