Name: | EKAB Energiekraft GmbH |
Zuständigkeitsbereich: | Österreich |
Rechtsform: | Gesellschaft mit beschränkter Haftung |
Status: | Aktiv |
Eintragungsdatum: | 24 Juni 2009 (vor 16 Jahren) |
Firmenbuchnummer: | 328571v |
Stammkapital: | 35000 EUR |
Geschäftszweig: | Ankauf, Errichtung, Betrieb, Vermietung und Verkauf von Photovoltaikanlagen, Handel mit Waren aller Art |
Vertretungsbefugnis: | Die Gesellschaft wird, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, durch zwei Geschäftsführer gemeinsam vertreten. Die Generalversammlung kann, auch wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, einzelnen von ihnen selbständige Vertretungsbefugnis erteilen. |
Adresse: | Bahnhofstraße 56a, 4050 Traun |
Postleitzahl: | 4050 |
Stadt: | Traun |
Bundesland: | Upper Austria |
Historische Namen
Namen weppers.com Internet GmbH
Kontaktangaben
LinkedIn https://www.linkedin.com/company/rokat-gmbh/?lipi=urn%3Ali%3Apage%3Ad_flagship3_search_srp_all%3Bf%2FnHmOmNSwCWI4E4%2BImPOw%3D%3D
Instagram https://www.instagram.com/energiekraft.at?igsh=MjA1eTMwaXlhODRq
Facebook https://www.facebook.com/share/rGZhEQpRdAK2D7fd/?mibextid=LQQJ4d
Website https://energiekraft.at/
E-Mail office@energiekraft.at
Telefon +43 720 775411
Name | Bezeichnung | Vertritt seit | Geburtsdatum |
---|---|---|---|
Al Amir Ahmad Barakat | Geschäftsführer | 2023-12-07 | 1996-01-09 |
Adam Al Roshdi | Geschäftsführer | 2023-12-07 | 1997-11-03 |
Name | Bezeichnung | Vertritt seit | Geburtsdatum |
---|---|---|---|
Al Amir Ahmad Barakat | Gesellschafter | 2024-02-20 | 1996-01-09 |
ARIK Management & Holding GmbH | Gesellschafter | 2024-02-20 | Keine Daten |
Status | GISA-Zahl | Entstehung | Gewerbebezeichnung |
---|---|---|---|
Lizenz gültig | 36911646 | 2024-03-04 | Handelsgewerbe mit Ausnahme der reglementierten Handelsgewerbe und Handelsagent |
Lizenz gültig | 37614522 | 2024-10-07 | Elektrotechnik gemäß § 94 Ziffer 16 Gew0 1994, eingeschränkt auf die Errichtung von Blitzschutzanlagen und der Installation elektrischer Starkstromanlagen und -einrichtungen, beschränkt auf Nennspannung bis einschließlich 1500 V und zwar 1. im Anschluss an bestehende Anlagen zur Gewinnung oder Verteilung elektrischer Energie und 2. zur Gewinnung elektrischer Energie mit einer Nennleistung bis einschließlich 150 KW |
Datum der letzten Aktualisierung: 20 Apr. 2025
Quellen: Elektronische Verlautbarungs- und Informationsplattform