-
Hauptseite
›
-
Bundesländer
›
-
Styria
›
-
Kobenz
›
-
8723
›
-
Zelte Trauner GmbH
Firmen Daten
Name: |
Zelte Trauner GmbH |
Zuständigkeitsbereich: |
Österreich |
Rechtsform: |
Gesellschaft mit beschränkter Haftung |
Status: |
Aktiv
|
Eintragungsdatum: |
12 Sep. 2009 (vor 16 Jahren)
|
Firmenbuchnummer: |
332563p |
Stammkapital: |
36000 EUR |
Geschäftszweig: |
Zeltverleih, Vergnügungsbetrieb, Schaustellergewerbe, Gastgewerbe, Organisation von Veranstaltungen |
Vertretungsbefugnis: |
Die Vertretungsbefugnis der Geschäftsführer wird mit Beschluss der Gesellschafter geregelt. |
Adresse: |
Rassnitzer Straße 1, 8723 Kobenz |
Postleitzahl: |
8723
|
Stadt: |
Kobenz |
Bundesland: |
Styria |
Geschäftsführer
Name |
Bezeichnung |
Vertritt seit |
Geburtsdatum |
Hubert Trauner
|
Geschäftsführer
|
2009-09-12
|
1968-10-25
|
Gesellschafter
Name |
Bezeichnung |
Vertritt seit |
Geburtsdatum |
Hubert Trauner
|
Gesellschafter
|
2009-09-29
|
1968-10-25
|
Lizenzen
Status |
GISA-Zahl |
Entstehung |
Gewerbebezeichnung |
Lizenz gültig
|
20162580
|
2009-09-29
|
Verleih von Zelten, mobilen WC-Anlagen und Zeltzubehör (Musikbühnen, Tanzboden, Schanktheken und dergleichen)
|
Lizenz gültig
|
37750466
|
2024-11-28
|
Gastgewerbe in der Betriebsart Imbissstube
|
Ausschreibungen
Auftraggeber |
Tag des Vertragsabschlusses |
CPV Hauptteil |
Art des
Auftrags |
In Aussicht genommener Erfüllungszeitpunkt |
Auftragswert bzw. Wertumfang |
|
ÖBB-Infrastruktur Aktiengesellschaft
|
0001-01-01
|
44440000 (Lager)
|
Lieferauftrag
|
2019-06-03
|
73.000,00 €
|
|
Bezeichnung |
Bestellung 4400930204 |
Beschreibung |
Inhalt: Lagerzelt St. Michael ÖBB Terminal |
Bezeichnung der Verfahrensart |
Direktvergabe |
|
Wirtschaftliche Unterstützung
Jahr |
Kennziffer des Unternehmensregisters |
Ressort |
Betrag |
Bezeichnung |
2020
|
R027E0356
|
BMF - BM für Finanzen
|
23.911,85
|
Covid-19 Wirtschaftshilfe
|
2021
|
R027E0356
|
BMF - BM für Finanzen
|
168.936,31
|
Covid-19 Wirtschaftshilfe
|
2022
|
R027E0356
|
BMF - BM für Finanzen
|
103.501,25
|
Covid-19 Wirtschaftshilfe
|
Datum der letzten Aktualisierung: 17 Apr. 2025
Quellen:
Elektronische Verlautbarungs- und Informationsplattform