Zoek pictogram

ARTIS - Integrations gemGmbH

Firmen Daten

Name: ARTIS - Integrations gemGmbH
Zuständigkeitsbereich: Österreich
Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Status: Aktiv
Eintragungsdatum: 26 Jan. 2010 (vor 15 Jahren)
Firmenbuchnummer: 340213p
Stammkapital: 35000 EUR
Geschäftszweig: Förderung und Wiederherstellung der psychosozialen Gesundheit von psychisch beeinträchtigten Menschen, Rehabilitations- maßnahemn zur beruflichen und sozialen Reintegration, Schaffung von Arbeitsplätzen für psychisch Beeinträchtige sowie Menschen mit Behinderung
Vertretungsbefugnis: Die Gesellschaft wird, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, durch zwei Geschäftsführer gemeinsam vertreten, sofern nicht durch die Generalversammlung oder durch Gesellschafterbeschluss eine andere Vertretungsbefugnis festgelegt wird.
Adresse: Karl-Schönherr-Straße 3, 6020 Innsbruck
Postleitzahl: 6020
Stadt: Igls
Bundesland: Tyrol (state)

Kontaktangaben

Website http://www.artis-integrationsbetrieb.at

E-Mail stollberg@artis-innsbruck.at

Telefon +43 664 88218340

Telefon +43 512 2626101500

Geschäftsführer

Name Bezeichnung Vertritt seit Geburtsdatum
Mag. Rainhold Scharf Geschäftsführer 2010-01-26 1960-07-24
Jens Stollberg Geschäftsführer 2010-01-26 1976-06-01

Gesellschafter

Name Bezeichnung Vertritt seit Geburtsdatum
pro mente tirol gemGmbH Gesellschafter 2019-11-28 Keine Daten

Lizenzen

Status GISA-Zahl Entstehung Gewerbebezeichnung
Lizenz gültig 21256301 2010-02-18 Textilreiniger (Chemischreiniger, Wäscher und Wäschebügler) gemäß § 94 Z. 37 GewO 1994, eingeschränkt auf Wäscher und Wäschebügler
Lizenz gültig 21256318 2010-02-18 Gastgewerbe gemäß § 94 Z. 26 GewO 1994 in der Betriebsart "Cafe" mit dem Berechtigungsumfang gemäß § 111 Abs. 1 Z. 2 leg cit

Wirtschaftliche Unterstützung

Jahr Kennziffer des Unternehmensregisters Ressort Betrag Bezeichnung
2020 R028Z3339 BMF - BM für Finanzen 60.152,52 Covid-19 Wirtschaftshilfe
2021 R028Z3339 BMF - BM für Finanzen 24.377,87 Covid-19 Wirtschaftshilfe

Datum der letzten Aktualisierung: 19 Apr. 2025

Quellen: Elektronische Verlautbarungs- und Informationsplattform