Name: | Foto Sulzer e.U. |
Zuständigkeitsbereich: | Österreich |
Rechtsform: | Einzelunternehmer |
Status: | Aktiv |
Eintragungsdatum: | 07 Apr. 2010 (vor 15 Jahren) |
Firmenbuchnummer: | 344169g |
Geschäftszweig: | Fotograf |
Adresse: | Schillinghofstraße 9, 5023 Salzburg-Gnigl |
Postleitzahl: | 5023 |
Stadt: | Sankt Georgen bei Salzburg |
Bundesland: | Salzburg (state) |
Kontaktangaben
Website http://www.foto-sulzer.at
E-Mail office@foto-sulzer.at
Fax +43 662 643219
Telefon +43 662 640882
Name des Gerichts | Aktenzeichen | Typ | Bekannt gemacht am | Masseverwalter | |||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
LG Salzburg | 44 S 151/20k | Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung | 2021-01-04 | Mag. Christoph HIRSCH Rechtsanwalt | |||||||||||||||||||
|
Text | Die sofortige Schließung des Unternehmens des Schuldners an allen Standorten wird bewilligt. |
Bekannt gemacht am 2021-03-02
Text | Der Sanierungsplan vom 14.12.2020 wird im Punkt 3.) verbessert wie folgt: 1. Die Insolvenzgläubiger erhalten eine Quote von 20 % innerhalb von längstens 2 Jahren vom Tag der Annahme des Sanierungsplans gerechnet. Zudem erhalten die Gläubiger einen allfälligen Verwertungserlös abzüglich Kosten, welcher über den zur Ausschüttung einer Quote von 20 % erforderlichen Betrag hinausgeht, in Form einer Superquote. 2. Der Schuldner übergibt mit rechtskräftiger Bestätigung dieses Sanierungsplans sein gesamtes Vermögen sofort, zusätzlich einer Zahlung eines Betrags von EUR 12.000,00 durch Dritte binnen 3 Monate ab Annahme, an den Treuhänder der Insolgenzgläubiger mit der Ermächtigung, zum Zweck der Erfüllung des Sanierungsplans gemäß Punkt 3.1. das gesamte Vermögen zu verwerten. Die Übergabe des gesamten Vermögens ist unwideruflich, sie unterliegt den Bestimmungen der §§ 157g bis 157m IO. |
Bekannt gemacht am 2021-03-15
Schlussrechnung | Die Schlussrechnung des Masseverwalters wird genehmigt. |
Sanierungsplan | Der Sanierungsplan wurde angenommen. Wesentlicher Inhalt: 3.1 Die Insolvenzgläubiger erhalten eine Quote von 20 % innerhalb von längstens 2 Jahren vom Tag der Annahme des Sanierungsplans gerechnet. Zudem erhalten die Gläubiger einen allfälligen Verwertungserlös abzüglich Kosten, welcher über den zur Ausschüttung einer Quote von 20 % erforderlichen Betrag hinausgeht, in Form einer Superquote. 3.2. Der Schuldner übergibt mit rechtskräftiger Bestätigung dieses Sanierungsplans sein gesamtes Vermögen mit Stand Insolvenzmasse zum 15.03.2021 sofort, zusätzlich einer Zahlung eines Betrags von EUR 12.000,00 durch Dritte binnen 3 Monate ab Annahme, an den Treuhänder Mag. Christoph Hirsch, Rechtsanwalt in Salzburg, mit der Ermächtigung, zum Zweck der Erfüllung des Sanierungsplans gemäß Punkt 3.1. das gesamte Vermögen zu verwerten. Die Übergabe des gesamten Vermögens ist unwiderruflich, sie unterliegt den Bestimmungen der §§ 157g bis 157m IO. Der Schuldner erteilt seine Einwilligung, die Treuhandschaft bei seinen Liegenschaften im Grundbuch anzumerken. |
Bekannt gemacht am 2021-03-17
Sanierungsplanbestätigung | Der am 15.03.2021 angenommene Sanierungsplan wird bestätigt. |
Bekannt gemacht am 2021-04-06
Aufhebung | Der Sanierungsplan ist rechtskräftig bestätigt. Das Sanierungsverfahren ist aufgehoben. Ende der Zahlungsfrist: 15.03.2023 |
Bekannt gemacht am 2023-01-31
Text | Rechnungslegung des Treuhänders genehmigt. |
Name | Bezeichnung | Vertritt seit | Geburtsdatum |
---|---|---|---|
Gerhard Sulzer | Inhaber | 2010-04-07 | 1950-03-20 |
Status | GISA-Zahl | Entstehung | Gewerbebezeichnung |
---|---|---|---|
Lizenz gültig | 17629904 | 1988-04-20 | Handelsgewerbe (mit Ausnahme der bewilligungspflichtigen gebundenen Handelsgewerbe) und Handelsagenten gemäß § 124 Z. 10 GewO 1994, Handelsgewerbe gem.§ 103 Abs.1 lit.b) Z. 18 GewO 1973, |
Lizenz gültig | 17939072 | 1977-09-23 | Fotografen gemäß § 94 Z. 5 GewO 1994, Fotografen |
Jahr | Kennziffer des Unternehmensregisters | Ressort | Betrag | Bezeichnung |
---|---|---|---|---|
2020 | R011R310R | BMF - BM für Finanzen | 45.325,18 | Covid-19 Wirtschaftshilfe |
2021 | R011R310R | BMF - BM für Finanzen | 303.907,49 | Covid-19 Wirtschaftshilfe |
2022 | R011R310R | BMF - BM für Finanzen | 391.614,47 | Covid-19 Wirtschaftshilfe |
Datum der letzten Aktualisierung: 20 Apr. 2025
Quellen: Elektronische Verlautbarungs- und Informationsplattform