Autobahnen- und Schnellstraßen- Finanzierungs-Aktiengesellschaft
|
2023-05-03
|
71000000 (Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen)
|
Dienstleistungsauftrag
|
2025-05-01
|
53.030,00 €
|
|
Bezeichnung |
Rahmenvereinbarung Kleinbaumaßnahmen, Region Wien/A4/A6 - Statisch konstruktive Bearbeitung |
Beschreibung |
Rahmenvereinbarung |
Bezeichnung der Verfahrensart |
nicht offenes Verfahren ohne vorheriger Bekanntmachung |
|
TIWAG-Tiroler Wasserkraft AG
|
2023-09-04
|
71000000 (Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen)
|
Dienstleistungsauftrag
|
Keine Daten
|
25.608,40 €
|
|
Bezeichnung |
Maststatik und -konstruktion - 110 kV-Leitung St. Johann in Tirol - Hochfilzen |
Beschreibung |
Für die 110 kV-Leitung St. Johann in Tirol - Hochfilzen werden Statikerleistungen (u. a. Erstellung und Kontrolle von Belastungsangaben, Dimensionierung und Erstellung der Statikunterlagen, statischer Abgleich mit den tatsächlichen Belastungen, Erstellung der Fundamentangaben, Erstellung der Mastsystem- und Konstruktionszeichnungen, Erstellung der Stück- und Schraubenlisten, Erstellung der Gewichtsangaben und Mantelflächen, Dimensionierung, Auslegung und planliche Darstellung der Blockfundamente, Erfordernisse beim Umbau der Aufhängungen der bestehenden Trag- und Abspannmaste) benötigt. |
Bezeichnung der Verfahrensart |
Direktvergabe mit vorheriger Bekanntmachung |
|
Autobahnen- und Schnellstraßen- Finanzierungs-Aktiengesellschaft
|
2023-04-12
|
71000000 (Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen)
|
Dienstleistungsauftrag
|
2027-11-30
|
84.815,25 €
|
|
Bezeichnung |
Straßenplanung - S1 RS Schwechat Stellplatzerneuerung, km 9,5-9,7 |
Beschreibung |
Leistungsumfang gegenständlicher Dienstleistung ist eine Projektierung mehrerer Alternativkonzepte zur Neugestaltung der westlichen LKW-Stellplätze auf der Raststation S1 Schwechat. Die gegenständliche Projektierung auf Basis eines Vorentwurfs (verschiedene Stellplatzkonzepte mit WC-Anlagen und elektrische Ladeinfrastruktur für 25 LKW) soll die erforderliche Entscheidung für die Umsetzung einer Auswahlvariante hinsichtlich Machbarkeit und Errichtungskosten fachlich untermauern. Des Weiteren ist für die finale Auswahlvariante das Einreichprojekt und das Bauprojekt Teil des Leistungsumfangs. |
Bezeichnung der Verfahrensart |
Direktvergabe |
|
ÖBB-Infrastruktur Aktiengesellschaft
|
2020-12-22
|
71300000 (Dienstleistungen von Ingenieurbüros),71320000 (Planungsleistungen im Bauwesen)
|
Dienstleistungsauftrag
|
2024-12-31
|
277.312,35 €
|
|
Bezeichnung |
FWR29913: Gries im Pinzgau; EK- und Blockpostenrationalisierung; km 88,886-91,129, Planung - Statisch konstruktive Planung, Einreichplanung - generelle Entwurfsplanung, optional Detailplanung |
Beschreibung |
Die ÖBB-Infrastruktur AG, das Land Salzburg und die Gemeinde Bruck an der Großglocknerstraße beabsichtigen gemeinsam die Auflassung von zwei Eisenbahnkreuzungen an der ÖBB-Strecke Salzburg – Wörgl im Streckenabschnitt Bf. Taxenbach – Bf. Bruck-Fusch. Es ist die Auflassung der Eisenbahnkreuzungen bei Bahn-km 88,886 (Gries) und Bahn-km 91,129 (Heimhofer) unter Errichtung von Ersatzbauten in Form von Überführungen bei ca. Bahn-km 90,760, der B311 (Pinzgauer Straße) bei km 37,375 sowie der Salzach (Salzachbrücke) samt Nebenanlagen und der zugehörigen Straßen- und Weganbindungen geplant. Projektbestandteil ist weiters die Errichtung einer Fußgängerunterführung der Bahn bei ca. Bahn-km 88,905 und der B311 bei km 35,525 im Bereich der Haltestelle Gries samt Nebenanlagen, barrierefreier Zugänge (Lifte und Rampe) sowie die Anbindung an das bestehende Straßen- und Wegenetz. |
Bezeichnung der Verfahrensart |
Verhandlungsverfahren ohne vorheriger Bekanntmachung |
|