Name: | ALBERs by KXT Klumaier x Tanner plus Unterkircher GmbH |
Zuständigkeitsbereich: | Österreich |
Rechtsform: | Gesellschaft mit beschränkter Haftung |
Status: | Aktiv |
Eintragungsdatum: | 05 Aug. 2010 (vor 15 Jahren) |
Firmenbuchnummer: | 349533w |
Stammkapital: | 70000 EUR |
Geschäftszweig: | Handel mit sowie die Entwicklung, Reparatur und Herstellung von Großküchen und -geräten und der damit zusammenhängenden Technik |
Vertretungsbefugnis: | Wenn zwei oder mehrere Geschäftsführer bestellt sind, wird die Gesellschaft durch je zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch je einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Gesamtprokuristen vertreten, wobei Geschäftsführern durch Gesellschafterbeschluss auch Einzelvertretungsbefugnis erteilt werden kann. |
Adresse: | Höchsterstraße 24, 6850 Dornbirn |
Postleitzahl: | 6850 |
Stadt: | Dornbirn |
Bundesland: | Vorarlberg |
Historische Namen
Namen Alber Großküchentechnik GmbH, ALBERs Gastrohelden by KXT Klumaier x Tanner plus Unterkircher GmbH
Name | Bezeichnung | Vertritt seit | Geburtsdatum |
---|---|---|---|
Wilfried Unterkircher | Geschäftsführer | 2019-04-18 | 1970-12-10 |
Patrick Tanner | Geschäftsführer | 2019-04-18 | 1973-09-14 |
Ing. Mario Klumaier | Geschäftsführer | 2019-04-26 | 1967-01-05 |
Name | Bezeichnung | Vertritt seit | Geburtsdatum |
---|---|---|---|
Wilfried Unterkircher | Gesellschafter | 2022-05-13 | 1970-12-10 |
Patrick Tanner | Gesellschafter | 2022-05-13 | 1973-09-14 |
Ing. Mario Klumaier | Gesellschafter | 2022-05-13 | 1967-01-05 |
Status | GISA-Zahl | Entstehung | Gewerbebezeichnung |
---|---|---|---|
Lizenz gültig | 22892935 | 2017-01-03 | Handelsgewerbe gemäß § 124 Z. 11 GewO 1994, eingeschränkt auf den Handel mit Großküchengeräten |
Jahr | Kennziffer des Unternehmensregisters | Ressort | Betrag | Bezeichnung |
---|---|---|---|---|
2021 | R032L019W | BMF - BM für Finanzen | 152.274,55 | Covid-19 Wirtschaftshilfe |
2022 | R032L019W | BMF - BM für Finanzen | 27.999,93 | Covid-19 Wirtschaftshilfe |
Datum der letzten Aktualisierung: 19 Apr. 2025
Quellen: Elektronische Verlautbarungs- und Informationsplattform