Name: | Grünauerhof GmbH |
Zuständigkeitsbereich: | Österreich |
Rechtsform: | Gesellschaft mit beschränkter Haftung |
Status: | Aktiv |
Eintragungsdatum: | 25 Sep. 2010 (vor 15 Jahren) |
Firmenbuchnummer: | 351597f |
Stammkapital: | 36000 EUR |
Geschäftszweig: | Gastgewerbe |
Vertretungsbefugnis: | Die Gesellschaft wird, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, durch zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen von ihnen gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Die Generalversammlung kann, auch wenn mehrere Geschäfts- führer bestellt sind, einzelnen von ihnen selbständige Vertretungsbefugnis erteilen. |
Adresse: | Grünauerstraße 90, 5071 Wals bei Salzburg |
Postleitzahl: | 5071 |
Stadt: | Wals-Siezenheim |
Bundesland: | Salzburg (state) |
Kontaktangaben
Website https://www.gruenauerhof.at
E-Mail info@gruenauerhof.at
Telefon +43 662 850464
Name | Bezeichnung | Vertritt seit | Geburtsdatum |
---|---|---|---|
Georg Eisl | Geschäftsführer | 2010-09-25 | 1975-05-06 |
Silvana Eisl | Geschäftsführer | 2019-06-25 | 1979-10-20 |
Name | Bezeichnung | Vertritt seit | Geburtsdatum |
---|---|---|---|
Eisl GmbH | Gesellschafter | 2010-09-25 | Keine Daten |
Status | GISA-Zahl | Entstehung | Gewerbebezeichnung |
---|---|---|---|
Lizenz gültig | 18099027 | 2010-09-25 | Gästewagen-Gewerbe mit einem PKW bis zu 9 Sitzplätzen |
Lizenz gültig | 18359213 | 2010-09-25 | Gastgewerbe Betriebsart: Gasthof Berechtigungen: § 189 Abs. 1 Z. 1 4 GewO 1973 |
Jahr | Kennziffer des Unternehmensregisters | Ressort | Betrag | Bezeichnung |
---|---|---|---|---|
2022-2023 | R033G025A | BMAW - BM für Arbeit und Wirtschaft | 15.182,96 | Energiekostenzuschuss für Unternehmen |
2020 | R033G025A | BMF - BM für Finanzen | 473.292,96 | Covid-19 Wirtschaftshilfe |
2021 | R033G025A | BMF - BM für Finanzen | 585.233,61 | Covid-19 Wirtschaftshilfe |
2022 | R033G025A | BMF - BM für Finanzen | 80.000,00 | Covid-19 Wirtschaftshilfe |
2023 | R033G025A | BMF - BM für Finanzen | 361.698,56 | Covid-19 Wirtschaftshilfe |
Datum der letzten Aktualisierung: 19 Apr. 2025
Quellen: Elektronische Verlautbarungs- und Informationsplattform