Name: | Schadler Bau GmbH |
Zuständigkeitsbereich: | Österreich |
Rechtsform: | Gesellschaft mit beschränkter Haftung |
Status: | Gelöscht |
Eintragungsdatum: | 17 März 2011 (vor 14 Jahren) |
Gelöscht am: | 28 Jan. 2025 |
Firmenbuchnummer: | 360281a |
Stammkapital: | 36000 EUR |
Geschäftszweig: | Baugewerbe |
Vertretungsbefugnis: | Die Vertretungsbefugnis der Geschäftsführer wird mit Beschluss der Gesellschafter geregelt. Gemischte Vertretung möglich. |
Adresse: | Burgfried 127, 8342, Gnas |
Postleitzahl: | 8342 |
Stadt: | Gnas |
Bundesland: | Styria |
Historische Namen
Namen SSGP Bau GmbH
Name des Gerichts | Aktenzeichen | Typ | Bekannt gemacht am | Masseverwalter | |||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
LGZ Graz | 25 S 133/22d | Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung | 2022-11-18 | BERGHOFER Michael Mag. | |||||||||||||||||||
|
Unternehmen | Das Unternehmen wird auf einstweilen unbestimmte Zeit fortgeführt. |
Bekannt gemacht am 2023-02-16
Schlussrechnung | Die Schlussrechnung des Masseverwalters wird genehmigt. |
Text | Die Änderung des Sanierungsplanvorschlag lautet wie folgt: Die Insolvenzgläubiger erhalten eine Quote von 24 %, davon eine Barquote von 5 %, auszuschütten durch den Insolvenzverwalter binnen 14 Tagen nach Rechtskraft der Sanierungsplanbestätigung, sowie 9,5 % binnen 1 Jahr ab Annahme des Sanierungsplans und 9,5 % binnen 2 Jahren ab Annahme des Sanierungsplans. |
Sanierungsplan | Der Sanierungsplan wurde angenommen. Wesentlicher Inhalt: Die Insolvenzgläubiger erhalten eine Quote von 24 %, davon eine Barquote von 5 %, auszuschütten durch den Insolvenzverwalter binnen 14 Tagen nach Rechtskraft der Sanierungsplanbestätigung, sowie 9,5 % binnen 1 Jahr ab Annahme des Sanierungsplans und 9,5 % binnen 2 Jahren ab Annahme des Sanierungsplans. |
Bekannt gemacht am 2023-05-12
Sanierungsplanbestätigung | Der am 16.02.2023 angenommene Sanierungsplan wird bestätigt. Sein wesentlicher Inhalt lautet: Die Insolvenzgläubiger erhalten eine Gesamtquote von 24%, und zwar ist eine Barquote von 5% auszuschütten durch den Insolvenzverwalter binnen 14 Tagen nach Rechtskraft der Bestätigung des Sanierungsplans sowie sind 9,5% binnen 1 Jahr ab Annahme des Sanierungsplan und 9,5% binnen 2 Jahre ab Annahme des Sanierungsplan zu bezahlen. |
Bekannt gemacht am 2023-06-01
Aufhebung | Der Sanierungsplan ist rechtskräftig bestätigt. Das Sanierungsverfahren ist aufgehoben. Ende der Zahlungsfrist: 16.02.2025 |
Beginn der Wirkungen der Eröffnung | 2024-01-10 |
Anmeldungsfrist | 2024-03-07 |
Bekannt gemacht am 2024-01-16
Unternehmen | Die Schließung des Unternehmens wird angeordnet. Die für den 21.3.2024 anberaumte Tagsatzung findet nur als Prüfungstagsatzung statt. |
Bekannt gemacht am 2024-08-20
Insolvenzmasse | Der Masseverwalter hat einen Verteilungsentwurf vorgelegt: Verteilungsquote: Nach dem vorliegenden Verteilungsentwurf können die IV Gläubiger mit ca 8,42 % ihrer Forderungen bedient werden. |
Bekannt gemacht am 2024-09-19
Schlussverteilung | Der Schlussverteilungsentwurf des Masseverwalters wird genehmigt. |
Schlussrechnung | Die Schlussrechnung des Masseverwalters wird genehmigt. |
Bekannt gemacht am 2024-10-22
Schlussverteilung | Der Konkurs wird nach Schlussverteilung aufgehoben. |
Name | Bezeichnung | Vertritt seit | Geburtsdatum |
---|---|---|---|
Martin Schadler | Geschäftsführer | 2011-03-17 | 1979-08-25 |
Name | Bezeichnung | Vertritt seit | Geburtsdatum |
---|---|---|---|
Andreas Schadler | Gesellschafter | 2019-12-20 | 1965-10-02 |
Martin Schadler | Gesellschafter | 2019-12-20 | 1979-08-25 |
Jahr | Kennziffer des Unternehmensregisters | Ressort | Betrag | Bezeichnung |
---|---|---|---|---|
2021 | R035G360R | BMF - BM für Finanzen | 59.165,17 | Covid-19 Wirtschaftshilfe |
2022 | R035G360R | BMF - BM für Finanzen | 83.917,18 | Covid-19 Wirtschaftshilfe |
2021 | R035G360R | BMF - BM für Finanzen | 58.391,98 | Covid-19 Wirtschaftshilfe |
2022 | R035G360R | BMF - BM für Finanzen | 34.265,69 | Covid-19 Wirtschaftshilfe |
Datum der letzten Aktualisierung: 19 Apr. 2025
Quellen: Elektronische Verlautbarungs- und Informationsplattform