Name: | W.U.K.-Transporte KG |
Zuständigkeitsbereich: | Österreich |
Rechtsform: | Kommanditgesellschaft |
Status: | Aktiv |
Eintragungsdatum: | 17 Juni 2011 (vor 14 Jahren) |
Firmenbuchnummer: | 363005g |
Geschäftszweig: | Klein- und Gütertransport, National International |
Adresse: | Gutenhoferstraße 19, 2325 Himberg |
Postleitzahl: | 2325 |
Stadt: | Himberg |
Bundesland: | Lower Austria |
Name | Bezeichnung | Vertritt seit | Geburtsdatum |
---|---|---|---|
Edvard Spnulovic | UnbeschränktHaftenderGesellschafter | 2024-12-20 | 1983-01-21 |
Name | Bezeichnung | Vertritt seit | Geburtsdatum |
---|---|---|---|
Ana Spnulovic | Kommanditist | 2025-01-09 | 1984-08-15 |
Status | GISA-Zahl | Entstehung | Gewerbebezeichnung |
---|---|---|---|
Lizenz gültig | 24548076 | 2012-01-27 | Beförderung von Gütern mit Kraftfahrzeugen im grenzüberschreitenden Verkehr (grenzüberschreitender Güterverkehr) mit 8 Kraftfahrzeugen (§ 2 Abs. 2 Z. 2 und § 3 Abs. 1 Güterbeförderungsgesetz 1995) |
Lizenz gültig | 27415399 | 2011-11-24 | Güterbeförderung mit Kraftfahrzeugen oder Kraftfahrzeugen mit Anhängern, deren höchst zulässiges Gesamtgewicht insgesamt 3.500 kg nicht übersteigt |
Lizenz gültig | 30606166 | 2018-04-18 | Wartung und Pflege von Kraftfahrzeugen (KFZ-Service) |
Lizenz gültig | 30606234 | 2018-04-18 | Vermietung von beweglichen Sachen ausgenommen Waffen, Medizinprodukte und Luftfahrzeuge |
Lizenz gültig | 31063098 | 2018-10-10 | Handelsgewerbe mit Ausnahme der reglementierten Handelsgewerbe |
Lizenz gültig | 31310697 | 2019-04-05 | Beförderung von Gütern mit Kraftfahrzeugen im innerstaatlichen Verkehr (innerstaatlicher Güterverkehr) mit acht Kraftfahrzeugen |
Jahr | Kennziffer des Unternehmensregisters | Ressort | Betrag | Bezeichnung |
---|---|---|---|---|
2022-2023 | R036B793P | BMAW - BM für Arbeit und Wirtschaft | 31.628,81 | Energiekostenzuschuss für Unternehmen |
2022-2023 | R036B793P | BMAW - BM für Arbeit und Wirtschaft | 23.327,87 | Energiekostenzuschuss für Unternehmen |
Datum der letzten Aktualisierung: 20 Apr. 2025
Quellen: Elektronische Verlautbarungs- und Informationsplattform