Zoek pictogram

Detego GmbH

Firmen Daten

Name: Detego GmbH
Zuständigkeitsbereich: Österreich
Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Status: Aktiv
Eintragungsdatum: 26 Okt. 2011 (vor 13 Jahren)
Firmenbuchnummer: 369381h
Stammkapital: 35000 EUR
Geschäftszweig: Handel mit Waren aller Art
Vertretungsbefugnis: Die Gesellschaft wird, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, durch zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen von ihnen gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Die Generalversammlung kann, auch wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, einzelnen von ihnen selbständige Vertretungsbefugnis erteilen.
Adresse: Hans-Resel-Gasse 17a, 8020 Graz
Postleitzahl: 8020
Stadt: Graz
Bundesland: Styria

Historische Namen

Namen Enso Detego GmbH, SmartPack RF-IT GmbH

Konkursfälle

Name des Gerichts Aktenzeichen Typ Bekannt gemacht am Masseverwalter
LGZ Graz 25 S 84/24a Konkursverfahren 2024-06-04 ASTNER Bernhard Dr.
Beginn der Wirkungen der Eröffnung 2024-06-05
Anmeldungsfrist 2024-07-18

Bekannt gemacht am 2024-06-11

Unternehmen Die Schließung folgender Unternehmensbereiche wird angeordnet: - Kundenbetreuung - Qualitätssicherung - Backend Development - Mobile App Development - Buchhaltung

Bekannt gemacht am 2024-08-01

Unternehmen Das Unternehmen wird auf einstweilen unbestimmte Zeit fortgeführt.
Beiordnung Gläubigerausschuss - Mitglieder: 1. Alpenländischer Kreditorenverband Pestalozzistraße 1/2, 8011 Graz 2. Kreditschutzverband von 1870 Wielandgasse 14-16, 8010 Graz 3. Insolvenzschutzverband der ArbeitnehmerInnen Steiermark Hans-Resel-Gasse 8-14, 8020 Graz 4. Österr. Verband Creditreform Bauteil 4, Muthgasse 36-40, 1190 Wien

Bekannt gemacht am 2024-08-06

Text Bekanntgabe Schuldnervertreterin: Muhri & Werschitz Partnerschaft von Rechtsanwälten GmbH Neutorgasse 47, 8010 Graz

Bekannt gemacht am 2024-09-12

Text Der Sanierungsplanvorschlag lautet im Wesentlichen wie folgt: Die Insolvenzgläubiger erhalten auf ihre (unbesicherten) Insolvenzforderungen eine Quote von 20% binnen zwei Jahren ab dem Tag der Annahme des Sanierungsplans durch die Schuldnerin bezahlt.

Bekannt gemacht am 2024-10-23

Text Der Sanierungsplanvorschlag wird wie folgt verbessert: Die Insolvenzgläubiger erhalten insgesamt eine Quote von 20 % ihrer Forderungen, wobei eine Barquote in der Höhe von 10 % binnen 14 Tagen nach rechtskräftiger Bestätigung des Sanierungsplanes durch den Insolvenzverwalter auszuschütten ist und eine weitere Quote von 5 % innerhalb eines Jahres, sowie eine weitere Quote von 5 % innerhalb von 2 Jahren ab Annahme des Sanierungsplanes durch die Schuldnerin bezahlt werden.

Bekannt gemacht am 2024-10-24

Schlussrechnung Die Schlussrechnung des Masseverwalters wird genehmigt.
Text Die Änderung des Sanierungsplanvorschlages lautet wie folgt: 1.) Die IV Gläubiger erhalten eine Quote von 20 %, davon eine Barquote von 15 %, auszuschütten durch den IV binnen 14 Tagen ab Rechtskraft der Bestätigung durch den IV und 5 % binnen 1 Jahr ab Annahme des Sanierungsplans. Pkt 2 und Pkt 3 bleiben aufrecht. 4.) wird ergänzt: Die Mitglieder des Gläubigerbeirates gebührt eine Belohnung gem § 87 a Abs 1 Z 2 IO. Im Übrigen bleibt der Sanierungsplan ON 33 aufrecht.
Sanierungsplan Der Sanierungsplan wurde angenommen. Wesentlicher Inhalt: 1.) Die IV Gläubiger erhalten eine Quote von 20 %, davon eine Barquote von 15 %, auszuschütten durch den IV binnen 14 Tagen ab Rechtskraft der Bestätigung durch den IV und 5 % binnen 1 Jahr ab Annahme des Sanierungsplans. Pkt 2 und Pkt 3 bleiben aufrecht. 4.) wird ergänzt: Die Mitglieder des Gläubigerbeirates gebührt eine Belohnung gem § 87 a Abs 1 Z 2 IO. Im Übrigen bleibt der Sanierungsplan ON 33 aufrecht.

Bekannt gemacht am 2024-12-11

Sanierungsplanbestätigung Dem am 24.10.2024 angenommenen Sanierungsplan wird die Bestätigung versagt.

Bekannt gemacht am 2025-02-11

Text Der Sanierungsplanvorschlag lautet wie folgt: Die Insolvenzgläubiger erhalten 20 %, eine Barquote von 15 %, auszuschütten durch den IV binnen 14 Tagen nach rechtskräftiger Bestätigung des Sanierungsplans, eine weitere Quote von 2,5 % innerhalb von 1 Jahr, eine weitere Quote von 2,5 % innerhalb von 2 Jahren ab Annahme des Sanierungsplans, bezahlt durch die Schuldnerin.

Bekannt gemacht am 2025-03-10

Text Der modifizierte Sanierungsplanvorschlag lautet wie folgt: Die Insolvenzgläubiger erhalten eine Quote von 20 %, eine Barquote von 10 % binnen 14 Tagen nach rechtskräftiger Bestätigung des Sanierungsplans auszuschütten durch den IV, eine weitere Quote von 5 % innerhalb eines Jahrees sowie wie eine weitere Quote von 5 % innerhalb von 2 Jahren ab Annahme des sanierungsplans, bezahlt durch die Schuldnerin.

Bekannt gemacht am 2025-03-14

Schlussrechnung Die Schlussrechnung des Masseverwalters wird genehmigt.
Sanierungsplanbestätigung Der am 13.03.2025 angenommene Sanierungsplan wird bestätigt. Die Insolvenzgläubiger erhalten eine Quote von 20 %, eine Barquote von 10 % binnen 14 Tagen nach rechtskräftiger Bestätigung des Sanierungsplans auszuschütten durch den IV, eine weitere Quote von 5 % innerhalb eines Jahres sowie wie eine weitere Quote von 5 % innerhalb von 2 Jahren ab Annahme des Sanierungsplans, bezahlt durch die Schuldnerin.
Sanierungsplan Der Sanierungsplan wurde angenommen. Wesentlicher Inhalt: Die Insolvenzgläubiger erhalten eine Quote von 20 %, eine Barquote von 10 % binnen 14 Tagen nach rechtskräftiger Bestätigung des Sanierungsplans auszuschütten durch den IV, eine weitere Quote von 5 % innerhalb eines Jahres sowie wie eine weitere Quote von 5 % innerhalb von 2 Jahren ab Annahme des Sanierungsplans, bezahlt durch die Schuldnerin.

Bekannt gemacht am 2025-04-03

Aufhebung Der Sanierungsplan ist rechtskräftig bestätigt. Der Konkurs ist aufgehoben. Ende der Zahlungsfrist: 13.03.2027

Geschäftsführer

Name Bezeichnung Vertritt seit Geburtsdatum
Dipl.-Ing. Alexander Gauby Geschäftsführer 2023-09-01 1959-06-17

Gesellschafter

Name Bezeichnung Vertritt seit Geburtsdatum
Harald Dittmar Gesellschafter 2023-08-11 1960-02-28

Lizenzen

Status GISA-Zahl Entstehung Gewerbebezeichnung
Lizenz gültig 19275437 2012-08-16 Dienstleistungen in der automatischen Datenverarbeitung und Informationstechnik gemäß § 5 Abs. 2 GewO 1994

Wirtschaftliche Unterstützung

Jahr Kennziffer des Unternehmensregisters Ressort Betrag Bezeichnung
2020 R043P672K BMF - BM für Finanzen 13.327,50 Covid-19 Wirtschaftshilfe
2022 R043P672K BMF - BM für Finanzen 68.827,58 Covid-19 Wirtschaftshilfe

Datum der letzten Aktualisierung: 17 Apr. 2025

Quellen: Elektronische Verlautbarungs- und Informationsplattform