Name: | BAG Klöch Aufbereitungstechnik GmbH |
Zuständigkeitsbereich: | Österreich |
Rechtsform: | Gesellschaft mit beschränkter Haftung |
Status: | Aktiv |
Eintragungsdatum: | 21 Dez. 2011 (vor 13 Jahren) |
Firmenbuchnummer: | 372388f |
Stammkapital: | 35000 EUR |
Geschäftszweig: | Aufbereitungstechnik |
Vertretungsbefugnis: | Die Gesellschaft wird, wenn mehrere Geschäftsführer/innen bestellt sind, durch zwei Geschäftsführer/innen gemeinsam oder durch eine/n von ihnen gemeinsam mit einer/einem Prokuristin/Prokuristen vertreten. Die Generalversammlung kann, auch wenn mehrere Geschäftsführer/innen bestellt sind, einzelnen von ihnen selbständige Vertretungsbefugnis erteilen. |
Adresse: | Klöchberg 160, 8493 Klöch |
Postleitzahl: | 8493 |
Stadt: | Klöch |
Bundesland: | Styria |
Historische Namen
Namen BAG Klöch, Aufbereitungstechnik GmbH
Name | Bezeichnung | Vertritt seit | Geburtsdatum |
---|---|---|---|
Josef Würfel | Geschäftsführer | 2020-06-30 | 1967-07-21 |
Name | Bezeichnung | Vertritt seit | Geburtsdatum |
---|---|---|---|
Rupert Schober | Gesellschafter | 2011-12-21 | 1958-05-27 |
Weinhappl Handel und Consulting GmbH | Gesellschafter | 2020-10-02 | Keine Daten |
Dea Dia GmbH | Gesellschafter | 2020-10-02 | Keine Daten |
Ing Karl Heinz Konrad | Gesellschafter | 2011-12-21 | 1967-02-18 |
Name | Bezeichnung | Vertritt seit | Geburtsdatum |
---|---|---|---|
Ing Karl Heinz Konrad | Prokurist | 2011-12-21 | 1967-02-18 |
Status | GISA-Zahl | Entstehung | Gewerbebezeichnung |
---|---|---|---|
Lizenz gültig | 20641139 | 2012-03-14 | Fabriksmäßige Erzeugung von Betonwaren aller Art |
Lizenz gültig | 20648824 | 2012-03-14 | Schlosser gemäß § 94 Z. 11 GewO 1994 i.d.g.F. |
Lizenz gültig | 20667122 | 2012-02-14 | Handelsgewerbe und Handelsagenten |
Lizenz gültig | 20667375 | 2012-03-15 | Aufbereitung von Baurestmassen und mineralischen Rohstoffen mittels mobiler und semimobiler Sieb- und Brechanlagen |
Lizenz gültig | 20667382 | 2012-03-15 | Entwässern von Klärschlamm mittels mobiler Klärschlammentwässerungsanlagen |
Datum der letzten Aktualisierung: 20 Apr. 2025
Quellen: Elektronische Verlautbarungs- und Informationsplattform