Name: | Ambros Automobile GmbH |
Zuständigkeitsbereich: | Österreich |
Rechtsform: | Gesellschaft mit beschränkter Haftung |
Status: | Aktiv |
Eintragungsdatum: | 25 Jan. 2012 (vor 13 Jahren) |
Firmenbuchnummer: | 374298p |
Stammkapital: | 35000 EUR |
Geschäftszweig: | Kfz-Handel und Reparatur |
Vertretungsbefugnis: | Die Generalversammlung bestimmt, wenn mehrere Geschäfts- führer bestellt sind, deren Vertretungsbefugnis. |
Adresse: | Pregartenerstr. 4, 4284 Tragwein |
Postleitzahl: | 4284 |
Stadt: | Kaltenberg |
Bundesland: | Upper Austria |
Kontaktangaben
Instagram https://www.instagram.com/ambrosautomobile/
Facebook https://www.facebook.com/AmbrosAutomobile/
Website http://www.ambros-automobile.at
E-Mail badzell@ambros-automobile.at
Fax +43 7263 73978
Telefon +43 650 9252757
Telefon +43 7263 7397
Name | Bezeichnung | Vertritt seit | Geburtsdatum |
---|---|---|---|
Wolfgang Ambros | Geschäftsführer | 2013-01-01 | 1990-01-28 |
Andreas Ambros | Geschäftsführer | 2013-01-01 | 1992-05-07 |
Name | Bezeichnung | Vertritt seit | Geburtsdatum |
---|---|---|---|
Wolfgang Ambros | Gesellschafter | 2013-01-18 | 1990-01-28 |
Andreas Ambros | Gesellschafter | 2013-01-18 | 1992-05-07 |
Harald Ambros | Gesellschafter | 2013-01-18 | 1980-03-19 |
Status | GISA-Zahl | Entstehung | Gewerbebezeichnung |
---|---|---|---|
Lizenz gültig | 15886750 | 2012-02-01 | Kraftfahrzeugtechnik (Handwerk) |
Lizenz gültig | 15886767 | 2012-02-01 | Handelsgewerbe und Handelsagenten |
Lizenz gültig | 15889874 | 2012-10-16 | Versicherungsvermittlung in der Form Versicherungsagent, eingeschränkt auf die Versicherungszweige Kfz-Haftpflicht, Kfz-Kasko, Kfz-Insassenunfall und Kfz-Rechtsschutz |
Jahr | Kennziffer des Unternehmensregisters | Ressort | Betrag | Bezeichnung |
---|---|---|---|---|
2020 | R044D799I | BMF - BM für Finanzen | 75.517,92 | Covid-19 Wirtschaftshilfe |
2021 | R044D799I | BMF - BM für Finanzen | 23.204,05 | Covid-19 Wirtschaftshilfe |
2022 | R044D799I | BMF - BM für Finanzen | 29.440,10 | Covid-19 Wirtschaftshilfe |
Datum der letzten Aktualisierung: 17 Apr. 2025
Quellen: Elektronische Verlautbarungs- und Informationsplattform