Name: | Huber Erdbewegung & Transport GmbH |
Zuständigkeitsbereich: | Österreich |
Rechtsform: | Gesellschaft mit beschränkter Haftung |
Status: | Aktiv |
Eintragungsdatum: | 24 Apr. 2012 (vor 13 Jahren) |
Firmenbuchnummer: | 378951g |
Stammkapital: | 36000 EUR |
Geschäftszweig: | Transport und Erdbewegung |
Vertretungsbefugnis: | Die Vertretungsbefugnis der Geschäftsführer wird mit Beschluss der Gesellschafter geregelt. |
Adresse: | Gewerbepark 6, 8772 Traboch |
Postleitzahl: | 8772 |
Stadt: | Traboch |
Bundesland: | Styria |
Name des Gerichts | Aktenzeichen | Typ | Bekannt gemacht am | Masseverwalter | |||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
LG Leoben | 18 S 53/22b | Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung | 2022-11-08 | PRATTES Gernot Mag. Dr. | |||||||||||||||||||||||
|
Unternehmen | Das Unternehmen wird fortgeführt. |
Beiordnung | Gläubigerausschuss - Mitglieder: AKV KSV ISA ÖVC |
Bekannt gemacht am 2023-01-23
Text | Konkretisierung des Sanierungsplanes: Wesentlicher Inhalt: Die Insolvenzgläubiger erhalten zur vollständigen Befriedigung ihrer Forderung eine Quote von 22% und zwar eine 6%ige Barquote, auszuschütten durch den Insolvenzverwalter binnen 14 Tagen ab rechtskräftiger Bestätigung des Sanierungsplanes sowie eine weitere Quote von 8% binnen 12 Monaten und eine restliche Quote von ebenfalls 8% binnen 24 Monaten ab Annahme des Sanierungsplanes. |
Bekannt gemacht am 2023-02-15
Schlussrechnung | Die Schlussrechnung des Masseverwalters wird genehmigt. |
Text | Änderung des Sanierungsplanvorschlags: Die Insolvenzgläubiger erhalten zur vollständigen Befriedigung ihrer Forderung eine Quote von 24% und zwar eine 6%ige Barquote, auszuschütten durch den Insolvenzverwalter binnen 14 Tagen ab rechtskräftiger Bestätigung des Sanierungsplanes sowie eine weitere Quote von 9% binnen 12 Monaten und eine restliche Quote von ebenfalls 9% binnen 24 Monaten ab Annahme des Sanierungsplanes. |
Sanierungsplanbestätigung | Der am 15.02.2023 angenommene Sanierungsplan wird bestätigt. |
Sanierungsplan | Der Sanierungsplan wurde angenommen. Wesentlicher Inhalt: Die Insolvenzgläubiger erhalten zur vollständigen Befriedigung ihrer Forderung eine Quote von 24% und zwar eine 6%ige Barquote, auszuschütten durch den Insolvenzverwalter binnen 14 Tagen ab rechtskräftiger Bestätigung des Sanierungsplanes sowie eine weitere Quote von 9% binnen 12 Monaten und eine restliche Quote von ebenfalls 9% binnen 24 Monaten ab Annahme des Sanierungsplanes. |
Bekannt gemacht am 2023-03-09
Aufhebung | Der Sanierungsplan ist rechtskräftig bestätigt. Das Sanierungsverfahren ist aufgehoben. Ende der Zahlungsfrist: 15.02.2025 |
Name | Bezeichnung | Vertritt seit | Geburtsdatum |
---|---|---|---|
Harald Huber | Geschäftsführer | 2012-04-04 | 1976-04-08 |
Name | Bezeichnung | Vertritt seit | Geburtsdatum |
---|---|---|---|
Harald Huber | Gesellschafter | 2014-09-23 | 1976-04-08 |
Status | GISA-Zahl | Entstehung | Gewerbebezeichnung |
---|---|---|---|
Lizenz gültig | 20351090 | 2013-01-26 | Gewerbsmäßige Beförderung von Gütern mit Kraftfahrzeugen im grenzüberschreitenden Verkehr (grenzüberschreitender Güterverkehr), eingeschränkt auf 25 Kraftfahrzeuge |
Lizenz gültig | 20352226 | 2013-03-18 | Erdbewegung (Deichgräber), beschränkt auf seichte Abgrabungen bis zu einer Tiefe von 1,25 Meter, sofern keine besonderen statischen Kenntnisse erforderlich sind |
Lizenz gültig | 28573609 | 2016-10-06 | Baugewerbetreibender, eingeschränkt auf Erdbau |
Lizenz gültig | 30481930 | 2018-03-13 | Vermietung von beweglichen Sachen ausgenommen Waffen, Medizinprodukte und Luftfahrzeuge |
Jahr | Kennziffer des Unternehmensregisters | Ressort | Betrag | Bezeichnung |
---|---|---|---|---|
2022-2023 | R066C113T | BMAW - BM für Arbeit und Wirtschaft | 89.632,24 | Energiekostenzuschuss für Unternehmen |
2021 | R066C113T | BMF - BM für Finanzen | 165.336,25 | Covid-19 Wirtschaftshilfe |
2022-2023 | R066C113T | BMAW - BM für Arbeit und Wirtschaft | 65.959,81 | Energiekostenzuschuss für Unternehmen |
Datum der letzten Aktualisierung: 18 Apr. 2025
Quellen: Elektronische Verlautbarungs- und Informationsplattform