Name: | A & P Immobilienconsulting GmbH in Liquidation |
Zuständigkeitsbereich: | Österreich |
Rechtsform: | Gesellschaft mit beschränkter Haftung |
Status: | InLiquidation |
Eintragungsdatum: | 03 Aug. 2012 (vor 13 Jahren) |
Firmenbuchnummer: | 383434z |
Stammkapital: | 35000 EUR |
Geschäftszweig: | Ausübung des Immobilientreuhändergewerbes |
Vertretungsbefugnis: | Die Generalversammlung bestimmt, wenn mehrere Geschäfts- führer bestellt sind, deren Vertretungsbefugnis. |
Adresse: | Steinbruchstraße 3, 5020 Salzburg |
Postleitzahl: | 5020 |
Stadt: | Salzburg |
Bundesland: | Salzburg (state) |
Historische Namen
Namen Alarmunion GmbH, Alarmunion GmbH in Liqu., KIM-Die Denkunion GmbH, Wyg Immo GmbH, A & P Immobilienconsulting GmbH
Name des Gerichts | Aktenzeichen | Typ | Bekannt gemacht am | Masseverwalter | |||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
LG Salzburg | 23 S 4/24v | Konkursverfahren | 2024-04-24 | HUFNAGL Thomas Dr. | |||||||||||||||||
|
Unternehmen | Das Unternehmen wird fortgeführt. |
Insolvenzmasse | Der Masseverwalter hat angezeigt, dass die Insolvenzmasse nicht ausreicht, um die Masseforderungen zu erfüllen (Masseunzulänglichkeit). |
Bekannt gemacht am 2024-07-22
Insolvenzmasse | Der Masseverwalter hat den Wegfall der Masseunzulänglichkeit angezeigt. |
Bekannt gemacht am 2024-10-29
Text | Der Schuldner hat einen Antrag auf Aufhebung des Verfahrens gemäß § 123b IO gestellt. |
Bekannt gemacht am 2024-11-21
Schlussrechnung | Die Schlussrechnung des Masseverwalters wird genehmigt. |
Bekannt gemacht am 2024-12-12
Schlussverteilung | Der Konkurs wird nach Schlussverteilung aufgehoben. |
Name | Bezeichnung | Vertritt seit | Geburtsdatum |
---|---|---|---|
Wolfgang Angerbauer | Gesellschafter | 2019-01-15 | 1967-10-24 |
Name | Bezeichnung | Vertritt seit | Geburtsdatum |
---|---|---|---|
Wolfgang Angerbauer | AbwicklerLiquidator | 2024-12-12 | 1967-10-24 |
Jahr | Kennziffer des Unternehmensregisters | Ressort | Betrag | Bezeichnung |
---|---|---|---|---|
2021 | R069W5651 | BMF - BM für Finanzen | 37.385,30 | Covid-19 Wirtschaftshilfe |
2022 | R069W5651 | BMF - BM für Finanzen | 43.208,87 | Covid-19 Wirtschaftshilfe |
Datum der letzten Aktualisierung: 21 Apr. 2025
Quellen: Elektronische Verlautbarungs- und Informationsplattform