Name: | Erntedienst GmbH |
Zuständigkeitsbereich: | Österreich |
Rechtsform: | Gesellschaft mit beschränkter Haftung |
Status: | Aktiv |
Eintragungsdatum: | 16 Jan. 2013 (vor 12 Jahren) |
Firmenbuchnummer: | 391020f |
Stammkapital: | 35000 EUR |
Geschäftszweig: | Lohnarbeiten und Dienstleistungen |
Vertretungsbefugnis: | Die Gesellschaft wird, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, durch zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen von ihnen gemeinsam mit einem Gesamtprokuristen vertreten, sofern nicht die Generalversammlung einzelnen Geschäftsführern Alleinvertretungsbefugnis einräumt. |
Adresse: | Altgasse 2, 3423 St. Andrä-Wördern |
Postleitzahl: | 3423 |
Stadt: | Wördern |
Bundesland: | Lower Austria |
Name des Gerichts | Aktenzeichen | Typ | Bekannt gemacht am | Masseverwalter | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
LG St. Pölten | 14 S 71/17g | Konkursverfahren | 2017-05-26 | Dr. Hans-Jörg HAFTNER Rechtsanwalt | |||||||
|
Unternehmen | Die Schließung des Unternehmens wird angeordnet. |
Bekannt gemacht am 2017-06-12
Insolvenzmasse | Der Masseverwalter hat angezeigt, dass die Insolvenzmasse nicht ausreicht, um die Masseforderungen zu erfüllen (Masseunzulänglichkeit). |
Name | Bezeichnung | Vertritt seit | Geburtsdatum |
---|---|---|---|
Robert Köhler | Geschäftsführer | 2013-01-16 | 1982-09-25 |
Name | Bezeichnung | Vertritt seit | Geburtsdatum |
---|---|---|---|
Robert Köhler | Gesellschafter | 2013-01-16 | 1982-09-25 |
Name | Bezeichnung | Vertritt seit | Geburtsdatum |
---|---|---|---|
Dr. Hans-Jörg HAFTNER Rechtsanwalt | Masseverwalter | 2017-05-27 | Keine Daten |
Status | GISA-Zahl | Entstehung | Gewerbebezeichnung |
---|---|---|---|
Lizenz gültig | 14320569 | 2013-01-21 | Handelsgewerbe |
Lizenz gültig | 14320637 | 2013-01-21 | Winterdienst (Schneeräumung und Sandstreuung) und Sommerdienst (Straßenkehrung, Straßenreinigung) |
Lizenz gültig | 14320712 | 2013-01-21 | Durchführung von Lohnarbeiten und Dienstleistungen für land- und forstwirtschaftliche Betriebe mit Geräten, die typischerweise auch in solchen Betrieben verwendet werden, bestehend aus Ausbringen von Jauche, Mist und Gülle, Häckselarbeiten, Mähdreschen, Erntearbeiten, Bodenbearbeitung, Aussaat und Pflege landwirtschaftlicher Kulturen, Holzernte, Waldpflege und -auspflanzungen, Tierversorgung und Weingartenbewirtschaftung (Weingartenbearbeitung, Rebschnitt, Laubwandregulierung und Traubenernte) |
Datum der letzten Aktualisierung: 17 Apr. 2025
Quellen: Elektronische Verlautbarungs- und Informationsplattform