Name: | Huppenkothen GmbH |
Zuständigkeitsbereich: | Österreich |
Rechtsform: | Gesellschaft mit beschränkter Haftung |
Status: | Aktiv |
Eintragungsdatum: | 26 März 2013 (vor 12 Jahren) |
Firmenbuchnummer: | 394197b |
Stammkapital: | 150000 EUR |
Geschäftszweig: | Handel mit Waren aller Art, insbesondere Baumaschinen, Vermietung von Baumaschinen, Kraftfahrzeugmechanikergewerbe |
Vertretungsbefugnis: | Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen von ihnen gemeinsam mit einem Gesamtprokuristen vertreten. Mit Gesellschafterbeschluss oder durch Beschluss der Generalversammlung kann bestimmt werden, dass ein bestimmter Geschäftsführer die Gesellschaft nur gemeinsam mit jeweils einem bestimmten weiteren Geschäftsführer oder einem Gesamtprokuristen vertritt. |
Adresse: | Bundesstraße 117, 6923 Lauterach |
Postleitzahl: | 6923 |
Stadt: | Lauterach |
Bundesland: | Vorarlberg |
Historische Namen
Namen HUKO BeteiligungsGmbH
Kontaktangaben
Website http://www.huppenkothen.com
E-Mail info@huppenkothen.com
Telefon +43 4355 7478530
Name | Bezeichnung | Vertritt seit | Geburtsdatum |
---|---|---|---|
Martin Hofer | Geschäftsführer | 2013-03-26 | 1966-02-23 |
Ing. Wolfgang Rigo | Geschäftsführer | 2013-03-26 | 1976-03-25 |
Name | Bezeichnung | Vertritt seit | Geburtsdatum |
---|---|---|---|
i+R Gruppe GmbH | Gesellschafter | 2013-12-21 | Keine Daten |
Name | Bezeichnung | Vertritt seit | Geburtsdatum |
---|---|---|---|
Markus Thurnher | Prokurist | 2013-03-26 | 1968-01-23 |
Status | GISA-Zahl | Entstehung | Gewerbebezeichnung |
---|---|---|---|
Lizenz gültig | 22726575 | 2013-12-21 | Kraftfahrzeugtechniker gem. § 94 Z 13 GewO 1994 |
Lizenz gültig | 22928535 | 2013-12-21 | Handelsgewerbe gemäß § 103 Abs. 1 lit. b Z. 25 GewO 1973, eingeschränkt auf den Einzelhandel |
Lizenz gültig | 37429058 | 2024-08-27 | Metalltechnik für Schmiede und Fahrzeugbau verbunden mit Metalltechnik für Metall- und Maschinenbau; Metalltechnik für Land- und Baumaschinen (verbundenes Handwerk) |
Datum der letzten Aktualisierung: 17 Apr. 2025
Quellen: Elektronische Verlautbarungs- und Informationsplattform