Zoek pictogram

ABP PATENT NETWORK GmbH

Firmen Daten

Name: ABP PATENT NETWORK GmbH
Zuständigkeitsbereich: Österreich
Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Status: Aktiv
Eintragungsdatum: 29 Juli 1993 (vor 32 Jahren)
Firmenbuchnummer: 39569s
Stammkapital: 58000 EUR
Geschäftszweig: Technologie und Qualitätsberatung
Vertretungsbefugnis: Die Gesellschaft wird, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, durch zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen von ihnen gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Die Generalversammlung kann, auch wenn mehrere Geschäfts- führer bestellt sind, einzelnen von ihnen selbständige Vertretungsbefugnis erteilen.
Adresse: Rosenauerweg 16, 4580 Windischgarsten
Postleitzahl: 4580
Stadt: Rosenau am Hengstpaß
Bundesland: Upper Austria

Historische Namen

Namen ABP PATENT NETWORK Technologieberatung GmbH., XENON Technologie- und Qualitätsberatung GmbH

Kontaktangaben

Website www.abp-patentnet.com

E-Mail office@abp-patentnet.com

Fax +43 7562 5440015

Telefon +43 7562 54400

Geschäftsführer

Name Bezeichnung Vertritt seit Geburtsdatum
MMag. Johannes Glanzer Geschäftsführer 2022-11-15 1970-07-15
Daniel Holzner, M.A. Geschäftsführer 2019-01-14 1985-03-28

Gesellschafter

Name Bezeichnung Vertritt seit Geburtsdatum
Ing. Anton Burger Gesellschafter 2002-10-15 1947-04-02
Erika Burger Gesellschafter 2002-10-15 1948-05-29
Mag.Dr. Hannes Alfred Burger Gesellschafter 2002-10-15 1978-03-31

Prokurist

Name Bezeichnung Vertritt seit Geburtsdatum
Ing. Anton Burger Prokurist 2022-11-15 1947-04-02

Lizenzen

Status GISA-Zahl Entstehung Gewerbebezeichnung
Lizenz gültig 16202573 1994-03-31 Dienstleistungen in der automatischen Datenverarbeitung und Informationstechnik
Lizenz gültig 16225336 1994-07-20 Technisches Büro für Maschinenbau
Lizenz gültig 16288997 2003-03-05 Betrieb zur Feststellung der Zusammengehörigkeit von gewerbl. Patentschutzrechten, insbesondere Patenten, Marken, Mustern und dergleichen, die auf Grund einer gemeinsamen Prioritätsbeanspruchung als zusammengehörig erkannt werden können, zur Ermittlung von Schutzrechten auf Grund der auf dem jeweiligen Schutzrecht angegebenen Daten und Symbole der zugehörigen Klassifikation, zur Ermittlung von neuheitsschädlichem Material sowie von derartigen Schutzrechten für Lizenzen und deren Koordination, zur Erstellung von technischen Ausarbeitungen über das Ergebnis der durchgeführten Recherchen. Durchführung der Überwachung und Überweisung von Gebühren für derartige gewerbliche Schutzrechte im Auftrag der Inhaber dieser Schutzrechte. Weiterleitung von Unterlagen für derartige gewerbliche Schutzrechte an berufsmäßige Parteienvertreter sowie Koordination und Abwicklung des Zahlungsverkehrs im Auftrag der Inhaber derartiger gewerblicher Schutzrechte. Weitergabe von Informationen, wie Patente, technische Dokumentationen, betriebswirtschaftliche und technische Fachliteratur und dergleichen unter Verwendung von nationalen und internationalen Datenbanken aller Art, unter Ausschluß jeder an einen Befähigungsnachweis gebundenen oder anderen Berufen vorbehaltenen Tätigkeit, sowie der dem Gewerbe "Auskunftei über Kreditverhältnisse (§ 303 GewO.1973)" vorbehaltenen Tätigkeiten.

Datum der letzten Aktualisierung: 19 Apr. 2025

Quellen: Elektronische Verlautbarungs- und Informationsplattform