Name: | Talschluss GmbH |
Zuständigkeitsbereich: | Österreich |
Rechtsform: | Gesellschaft mit beschränkter Haftung |
Status: | Aktiv |
Eintragungsdatum: | 18 Sep. 2013 (vor 12 Jahren) |
Firmenbuchnummer: | 402498i |
Stammkapital: | 10000 EUR |
Geschäftszweig: | Gästetransport Pferdeschlittenfahrten, Betrieb eines Spielplatzes sowie der Kneippanlage "Teufelswasser" |
Vertretungsbefugnis: | Die Gesellschaft wird, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, durch zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen von ihnen gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Die Generalversammlung kann, auch wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, einzelnen von ihnen selbständige Vertretungsbefugnis erteilen. |
Adresse: | Talschlussweg 367, 5754 Hinterglemm |
Postleitzahl: | 5754 |
Stadt: | Saalbach-Hinterglemm |
Bundesland: | Salzburg (state) |
Name | Bezeichnung | Vertritt seit | Geburtsdatum |
---|---|---|---|
Johannes Hasenauer | Geschäftsführer | 2013-09-18 | 1992-02-12 |
Name | Bezeichnung | Vertritt seit | Geburtsdatum |
---|---|---|---|
Johannes Hasenauer | Gesellschafter | 2013-09-18 | 1992-02-12 |
Status | GISA-Zahl | Entstehung | Gewerbebezeichnung |
---|---|---|---|
Lizenz gültig | 18732405 | 2014-01-02 | Gästewagen-Gewerbe (Beförderung mit Personenkraftfahrzeugen), beschränkt auf die Verwendung von 1 Pkw |
Lizenz gültig | 18733365 | 2014-01-14 | Beförderung von Personen mit Anhängern, bei denen die Zugmaschinen nicht dem Kraftfahrgesetz, BGBl 1967/267, unterliegen oder gemäß § 1 Abs 2 lit a und b sowie Abs 3 leg cit von dessen Bestimmungen über die Haftpflichtversicherung ausgeschlossen sind (Ziehen von mit Personen besetzten Anhängern) |
Jahr | Kennziffer des Unternehmensregisters | Ressort | Betrag | Bezeichnung |
---|---|---|---|---|
2021 | R085T877H | BMF - BM für Finanzen | 71.641,76 | Covid-19 Wirtschaftshilfe |
2022 | R085T877H | BMF - BM für Finanzen | 27.639,74 | Covid-19 Wirtschaftshilfe |
2023 | R085T877H | BMF - BM für Finanzen | 26.388,33 | Covid-19 Wirtschaftshilfe |
Datum der letzten Aktualisierung: 30 Juli 2025
Quellen: Elektronische Verlautbarungs- und Informationsplattform