Zoek pictogram

Sommer Obst & Fruchtsaft GmbH

Firmen Daten

Name: Sommer Obst & Fruchtsaft GmbH
Zuständigkeitsbereich: Österreich
Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Status: Aktiv
Eintragungsdatum: 03 Jan. 2014 (vor 11 Jahren)
Firmenbuchnummer: 407337a
Stammkapital: 10000 EUR
Geschäftszweig: Erzeugung und Vertrieb von landwirtschaftlichen Produkten
Vertretungsbefugnis: Die Gesellschaft wird, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, durch zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen von ihnen gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Die Generalversammlung kann, auch wenn mehrere Geschäfts- führer bestellt sind, einzelnen von ihnen selbständige Vertretungsbefugnis erteilen.
Adresse: Glojach 26, 8421 Wolfsberg im Schwarzautal

Konkursfälle

Name des Gerichts Aktenzeichen Typ Bekannt gemacht am Masseverwalter
LGZ Graz 25 S 32/23b Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung 2023-02-20 PETROWITSCH Gerhard
Beginn der Wirkungen der Eröffnung 2023-02-21
Anmeldungsfrist 2023-04-06
Text Die Tagsatzung wird nicht im Gerichtssaal, sondern als Videokonferenz abgehalten., Für den Fall, dass unvertretene Gläubiger teilnehmen wollen, werden diese (aufgrund der aktuellen Situation durch die Corona-Pandemie) dringend ersucht, einen Gläubigerschutzverband oder einen Rechtsanwalt mit ihrer Vertretung zu beauftragen., Für eine allfällige Teilnahme an der Videokonferenz ("Zoom") ist dem Insolvenzverwalter eine Mailadresse bis spätestens 18.4.2023 bzw 9.5.2023 , 10 Uhr, einlangend beim IV, bekanntzugeben.,

Bekannt gemacht am 2023-03-30

Unternehmen Die Schließung folgender Unternehmensbereiche wird angeordnet: Ziehung von Obst auf Pachtflächen

Bekannt gemacht am 2023-04-20

Unternehmen Das Unternehmen wird auf einstweilen unbestimmte Zeit fortgeführt.

Bekannt gemacht am 2023-05-10

Text Der Sanierungsplanvorschlag lautet wie folgt: Die Insolvenzgläubiger erhalten eine Quote von 45 %, davon eine Barquote von 6 % binnen 14 Tagen nach Annahme des Sanierungsplans, nicht jedoch vor dessen rechtskräftigen Bestätigung, die weiteren Teilquoten von je 9,75 % binnen 6 Monaten, 12 Monaten, 18 Monaten und 24 Monaten je nach Annahme des Sanierungsplans.

Bekannt gemacht am 2023-05-11

Schlussrechnung Die Schlussrechnung des Masseverwalters wird genehmigt.
Sanierungsplan Der Sanierungsplan wurde angenommen. Wesentlicher Inhalt: Die Insolvenzgläubiger erhalten eine Quote von 45 %, davon eine Barquote von 6 % binnen 14 Tagen nach Annahme des Sanierungsplans, nicht jedoch vor dessen rechtskräftigen Bestätigung, die weiteren Teilquoten von je 9,75 % binnen 6 Monaten, 12 Monaten, 18 Monaten und 24 Monaten je nach Annahme des Sanierungsplans.

Bekannt gemacht am 2023-05-30

Sanierungsplanbestätigung Der am 11.05.2023 angenommene Sanierungsplan wird bestätigt. Die Insolvenzgläubiger erhalten eine Quote von 45 %, davon eine Barquote von 6 % binnen 14 Tagen nach Annahme des Sanierungsplans, sowie 4 weitere Teilquoten von je 9,75 % binnen 6 Monaten, 12 Monaten, 18 Monaten und 24 Monaten je nach Annahme des Sanierungsplans.

Bekannt gemacht am 2023-06-15

Aufhebung Der Sanierungsplan ist rechtskräftig bestätigt. Das Sanierungsverfahren ist aufgehoben. Ende der Zahlungsfrist: 11.05.2025
LGZ Graz 27 S 54/24d Konkursverfahren 2024-04-04 PETROWITSCH Gerhard Dr.
Beginn der Wirkungen der Eröffnung 2024-04-05
Anmeldungsfrist 2024-05-21

Bekannt gemacht am 2024-04-08

Unternehmen Die Schließung des Unternehmens wird angeordnet.
Text Die für 4.6.2024 anberaumte Tagsatzung findet nur als Prüfungstagsatzung (nicht als Berichtstagsatzung) statt.

Geschäftsführer

Name Bezeichnung Vertritt seit Geburtsdatum
Johann Kinzer Geschäftsführer 2015-12-16 1962-03-08

Gesellschafter

Name Bezeichnung Vertritt seit Geburtsdatum
Florian Sommer Gesellschafter 2014-01-03 1993-06-30

Masseverwalter

Name Bezeichnung Vertritt seit Geburtsdatum
Dr. Gerhard PETROWITSCH Masseverwalter 2024-04-05 Keine Daten

Wirtschaftliche Unterstützung

Jahr Kennziffer des Unternehmensregisters Ressort Betrag Bezeichnung
2021 R087L410J BMF - BM für Finanzen 12.122,89 Covid-19 Wirtschaftshilfe

Datum der letzten Aktualisierung: 17 Apr. 2025

Quellen: Elektronische Verlautbarungs- und Informationsplattform