Name: | LKV Austria Gemeinnützige GmbH |
Zuständigkeitsbereich: | Österreich |
Rechtsform: | Gesellschaft mit beschränkter Haftung |
Status: | Aktiv |
Eintragungsdatum: | 31 Jan. 2014 (vor 11 Jahren) |
Firmenbuchnummer: | 409458w |
Stammkapital: | 10008 EUR |
Geschäftszweig: | Qualitätsmanagementsysteme |
Adresse: | Dresdner Straße 89/B1/18, 1200, Wien |
Postleitzahl: | 1200 |
Stadt: | Vienna |
Bundesland: | Vienna |
Historische Namen
Namen LKV Austria Qualitätsmanagement GmbH
Name | Bezeichnung | Vertritt seit | Geburtsdatum |
---|---|---|---|
DI Markus Koblmüller | Geschäftsführer | 2017-05-18 | 1970-12-19 |
Ing. Franz Josef Auer | Geschäftsführer | 2017-05-18 | 1982-03-24 |
Name | Bezeichnung | Vertritt seit | Geburtsdatum |
---|---|---|---|
Burgenländischer Rinderzuchtverband eGen | Gesellschafter | 2014-01-31 | Keine Daten |
LKV Niederösterreich für Leistungsprüfung und Qualitätssicherung bei Zucht- und Nutztieren (ZVR 678045566) | Gesellschafter | 2024-01-18 | Keine Daten |
Landesverband für Leistungsprüfung und Qualitätssicherung in Oberösterreich (ZVR 477156170) | Gesellschafter | 2024-01-18 | Keine Daten |
Landeskontrollverband Salzburg (ZVR 746539864) | Gesellschafter | 2024-01-18 | Keine Daten |
Landeskontrollverband Steiermark (ZVR 827150281) | Gesellschafter | 2024-01-18 | Keine Daten |
Landesverband zur Förderung und Qualitätssicherung der Tier- und Lebensmittelproduktion "Landeskontrollverband Tirol" (LKV Tirol) (ZVR 341696100) | Gesellschafter | 2024-01-18 | Keine Daten |
Landeswirtschaftkammer Vorarlberg | Gesellschafter | 2024-01-18 | Keine Daten |
RINDERZUCHT AUSTRIA (ZVR 258728244) | Gesellschafter | 2024-01-18 | Keine Daten |
Verband zur Förderung der Tierzucht und Milchwirtschaft (Landeskontrollverband Kärnten) (ZVR 851274736) | Gesellschafter | 2024-01-18 | Keine Daten |
Status | GISA-Zahl | Entstehung | Gewerbebezeichnung |
---|---|---|---|
Lizenz gültig | 26914503 | 2014-03-18 | Dienstleistungen in der automatischen Datenverarbeitung und Informationstechnik |
Datum der letzten Aktualisierung: 20 Apr. 2025
Quellen: Elektronische Verlautbarungs- und Informationsplattform