Name: | WEINGUT SCHLOSS GOBELSBURG GMBH |
Zuständigkeitsbereich: | Österreich |
Rechtsform: | Gesellschaft mit beschränkter Haftung |
Status: | Aktiv |
Eintragungsdatum: | 30 Juli 1993 (vor 32 Jahren) |
Firmenbuchnummer: | 41025g |
Stammkapital: | 36336.42 EUR |
Vertretungsbefugnis: | Die Gesellschaft wird, wenn nur ein Geschäftsführer bestellt ist, durch diesen selbständig, wenn zwei oder mehrere Geschäftsführer bestellt sind, durch je zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch je einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Gesamtprokuristen vertreten, es sei denn, daß die Generalversammlung andere Vertretungsbefugnisse beschließt. |
Adresse: | Schloßstraße 16, 3550 Gobelsburg |
Postleitzahl: | 3550 |
Stadt: | Langenlois |
Bundesland: | Lower Austria |
Historische Namen
Namen Stiftskellerei Gobelsburg Handelsgesellschaft m.b.H.
Kontaktangaben
Website www.schloss-gobelsburg.at
E-Mail schloss@gobelsburg.at
Fax +43 2734 242220
Telefon +43 2734 2422
Name | Bezeichnung | Vertritt seit | Geburtsdatum |
---|---|---|---|
Michael Moosbrugger | Geschäftsführer | 1996-01-31 | 1966-03-22 |
Name | Bezeichnung | Vertritt seit | Geburtsdatum |
---|---|---|---|
Mag Wilhelm Bründlmayer | Gesellschafter | 2008-08-06 | 1952-01-12 |
Michael Moosbrugger | Gesellschafter | 2008-08-06 | 1966-03-22 |
Eva Moosbrugger | Gesellschafter | 2016-01-06 | 1968-04-07 |
Name | Bezeichnung | Vertritt seit | Geburtsdatum |
---|---|---|---|
Wolfgang Preiss | Prokurist | 2015-10-13 | 1970-07-19 |
Status | GISA-Zahl | Entstehung | Gewerbebezeichnung |
---|---|---|---|
Lizenz gültig | 13065522 | 1991-07-11 | Handelsgewerbe gemäß § 103 Abs.1 lit.b Z.25 GewO 1973, eingeschränkt auf den Großhandel |
Lizenz gültig | 13135256 | 2014-02-10 | Erzeugung von Lebensmitteln mit Ausnahme der reglementierten Nahrungsmittelerzeugung |
Jahr | Kennziffer des Unternehmensregisters | Ressort | Betrag | Bezeichnung |
---|---|---|---|---|
2022 | R066F689C | BMF - BM für Finanzen | 103.098,36 | Covid-19 Wirtschaftshilfe |
Datum der letzten Aktualisierung: 17 Apr. 2025
Quellen: Elektronische Verlautbarungs- und Informationsplattform