Name: | Gerätewerk Matrei e.Gen. |
Zuständigkeitsbereich: | Österreich |
Rechtsform: | Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaft |
Status: | Aktiv |
Eintragungsdatum: | 04 Aug. 1993 (vor 32 Jahren) |
Firmenbuchnummer: | 41691k |
Stammkapital: | 100 EUR |
Geschäftszweig: | Der Vorstand besteht aus mindestens zwei Mitgliedern, darunter dem Vorsitzenden und dem Vorsitzenden- Stellvertreter |
Vertretungsbefugnis: | Die Genossenschaft wird durch zwei Vorstandsmitglieder gemeinsam, wobei einer Vorsitzender oder Vorsitzender- Stellvertreter sein muss, oder durch den Vorsitzenden oder Vorsitzenden-Stellvertreter gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten |
Adresse: | Naviser Straße 1, 6143 Matrei am Brenner |
Postleitzahl: | 6143 |
Stadt: | Mühlbachl |
Bundesland: | Tyrol (state) |
Historische Namen
Namen Gerätewerk Matrei registrierte Genossenschaft mit beschränkter Haftung, Gerätewerk Matrei, registrierte Genossenschaft mit beschränkter Haftung
Kontaktangaben
Website http://www.gwm.co.at/
E-Mail office@gwm.co.at
Fax +43 4352 736222105
Telefon +43 4352 7362220
Name | Bezeichnung | Vertritt seit | Geburtsdatum |
---|---|---|---|
Leonhard Woertz | Vorstand | 2009-05-28 | 1977-12-14 |
Ing. Markus Zorn | Vorstand | 2013-05-08 | 1975-12-16 |
Rupert Sparber | Vorstand | 2016-09-01 | 1976-11-12 |
Name | Bezeichnung | Vertritt seit | Geburtsdatum |
---|---|---|---|
Raiffeisenverband Tirol | Revisionsverband | 2016-10-08 | Keine Daten |
Status | GISA-Zahl | Entstehung | Gewerbebezeichnung |
---|---|---|---|
Lizenz gültig | 21668791 | 1960-12-15 | Erzeugung von Koch- und Wärmegeräten in Form eines Industriebetriebes |
Lizenz gültig | 21669163 | 1972-12-04 | Großhandel mit Elektrogeräten jeglicher Art und Ersatzteilen sowie Zubehörteilen für Elektrogeräte |
Lizenz gültig | 21669477 | 1965-12-22 | Fabriksmäßige Erzeugung von Preß-, Zieh-, Stanz- und Drehteilen aus Eisen und anderen unedlen Metallen sowie Herstellung von Spezial- und Sonderfertigungen sowie von Werkzeugen und Vorrichtungen aus Eisen und anderen unedlen Metallen |
Datum der letzten Aktualisierung: 17 Apr. 2025
Quellen: Elektronische Verlautbarungs- und Informationsplattform