Zoek pictogram

HTB Baugesellschaft m.b.H.

Firmen Daten

Name: HTB Baugesellschaft m.b.H.
Zuständigkeitsbereich: Österreich
Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Status: Aktiv
Eintragungsdatum: 10 Aug. 1993 (vor 32 Jahren)
Firmenbuchnummer: 42441p
Stammkapital: 40000 EUR
Vertretungsbefugnis: Die Gesellschaft wird, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, durch zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen von ihnen gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Durch Gesellschafterbeschluss kann jedoch auch eine andere Vertretungsbefugnis bestimmt werden.
Adresse: Gewerbepark 16, 6471 Arzl im Pitztal
Postleitzahl: 6471
Stadt: Arzl im Pitztal
Bundesland: Tyrol (state)

Historische Namen

Namen Hoch- Tief- Bau Imst Gesellschaft m.b.H., Hoch- Tief- Bau- Imst Gesellschaft m.b.H.

Geschäftsführer

Name Bezeichnung Vertritt seit Geburtsdatum
Dipl.-Ing. Kurt Neuschmid Geschäftsführer 2015-04-01 1970-02-14
Ing. Dietmar Mair Geschäftsführer 2015-04-01 1970-11-01
Dr. Ing. Andreas Nischler Geschäftsführer 2024-04-24 1980-09-22

Gesellschafter

Name Bezeichnung Vertritt seit Geburtsdatum
Swietelsky AG Gesellschafter 2002-06-11 Keine Daten

Prokurist

Name Bezeichnung Vertritt seit Geburtsdatum
Harald Gindl Prokurist 2020-12-17 1972-09-03
Martin Pogacnik Prokurist 2022-10-24 1973-05-14
MMag. Markus Bründl Prokurist 2022-10-24 1985-05-12
Ing. Johannes Muther Prokurist 2024-10-19 1990-09-07
Dipl.-Wirt.-Ing. (FH) Clemens Hölzl Prokurist 2024-10-19 1985-12-17
Ing. Jürgen Dobler Prokurist 2024-10-19 1978-03-02
Ing. Armin Krabichler Prokurist 2024-11-29 1979-09-15

Aufsichtsratsmitglied

Name Bezeichnung Vertritt seit Geburtsdatum
August Weichselbaumer Aufsichtsratsmitglied 2023-02-15 1962-09-13
Mag. Richard Brümmer Aufsichtsratsmitglied 2023-02-15 1979-05-25
DI Dr. Peter Krammer Aufsichtsratsmitglied 2023-05-23 1966-01-18

Lizenzen

Status GISA-Zahl Entstehung Gewerbebezeichnung
Lizenz gültig 21398681 2012-01-31 Winterdienst (Schneeräumung und Aufbringung von Streugut) und Sommerdienst (Straßenkehrung, Straßenreinigung)
Lizenz gültig 21401237 2012-07-04 Sprengungsunternehmen gemäß § 94 Z 65 GewO 1994
Lizenz gültig 21401558 2012-07-19 Brunnenmeister gemäß § 94 Z 5 GewO 1994
Lizenz gültig 21431579 1982-04-30 Zimmermeistergewerbe
Lizenz gültig 21431623 1989-05-05 Baumeister
Lizenz gültig 21485428 2007-08-03 Handelsgewerbe (mit Ausnahme der reglementierten Handelsgewerbe)
Lizenz gültig 21485435 2007-08-03 Platten- und Fliesenleger
Lizenz gültig 32592337 2020-06-01 Metalltechnik für Metall- und Maschinenbau verbunden mit Metalltechnik für Schmiede und Fahrzeugbau; Metalltechnik für Land- und Baumaschinen (verbundenes Handwerk)

Ausschreibungen

Auftraggeber Tag des Vertragsabschlusses CPV Hauptteil Art des Auftrags In Aussicht genommener Erfüllungszeitpunkt Auftragswert bzw. Wertumfang
ÖBB-Infrastruktur Aktiengesellschaft 2024-05-06 45262600 (Diverse Spezialbauarbeiten) Bauauftrag 2024-08-23 290.616,55 €
Bezeichnung ÖBB Felsräumarbeiten 2024 Reg West; Strecke Innsbruck - Brenner, Innsbruck - Staatsgr. n. Scharnitz - Felsräumarbeiten
Beschreibung Im Zuge der Erhebung von problematischen Fels- u. Lehnenbereichen entlang der Bahntrassen sind in einzelnen Streckenabschnitten Felsräumarbeiten, Freischneiden von Licht- u. Sichträumen sowie instand setzen von Zugangssteigen (Lehnensteige) durchzuführen.
Bezeichnung der Verfahrensart Verhandlungsverfahren ohne vorheriger Bekanntmachung
ÖBB-Infrastruktur Aktiengesellschaft 2024-04-22 45111000 (Abbrucharbeiten, Baureifmachung und Abräumung),45111213 (Abräumungsarbeiten),45111200 (Baureifmachung und Abräumung) Bauauftrag 2024-06-30 165.299,32 €
Bezeichnung KAT Vermurung RoLa - Sofortmaßnahme Beräumung und Herstellung Seilsperre
Beschreibung - Sicherung und Absperrung des Parkplatzes
Bezeichnung der Verfahrensart Verhandlungsverfahren ohne vorheriger Bekanntmachung
ÖBB-Infrastruktur Aktiengesellschaft 2024-12-18 45000000 (Bauarbeiten) Bauauftrag 2024-12-18 171.594,35 €
Bezeichnung KAT Hangrutschung Sarmingstein St.Valentin-Krems km 68,000
Beschreibung Aufgrund des Sturmtiefs Anett hat sich ein größerer Bereich in der Lehne gelöst.
Bezeichnung der Verfahrensart Verhandlungsverfahren ohne vorheriger Bekanntmachung
ÖBB-Infrastruktur Aktiengesellschaft 2023-11-21 45232452 (Entwässerungsarbeiten),44163110 (Entwässerungsleitungen),45232453 (Verlegung von Dränrohren und Bau von Entwässerungskanälen) Bauauftrag 2023-11-05 146.856,17 €
Bezeichnung KI Tunnel, Galerien und Unterflurtrassen; Zammertunnel - Verstärkung Drainage 50m - Baumeisterarbeiten - Spezialtiefbau
Beschreibung Zammertunnel - 50m eingedrückte Ulmendrainage; Durchfluss mit verstärktem Rohr, das eingezogen wird sichern.
Bezeichnung der Verfahrensart Verhandlungsverfahren ohne vorheriger Bekanntmachung
ÖBB-Infrastruktur Aktiengesellschaft 2023-10-04 45221250 (Tiefbauarbeiten, außer Tunneln, Schächten und Unterführungen) Bauauftrag 2023-10-27 431.679,81 €
Bezeichnung Bestellung 4300926120
Beschreibung Inhalt: Baumeisterarb. KAT Micheldorf
Bezeichnung der Verfahrensart Verhandlungsverfahren ohne vorheriger Bekanntmachung
ÖBB-Infrastruktur Aktiengesellschaft 2023-10-27 45221250 (Tiefbauarbeiten, außer Tunneln, Schächten und Unterführungen) Bauauftrag 2023-12-19 89.773,61 €
Bezeichnung KAT - Hangrutsch Strengen KM 82,700 ldB - Spezialtiefbau - Errichtung Netzankerwand
Beschreibung An der ÖBB Strecke Innsbruck – Bludenz, km 82,700, kam es im Zuge der Hochwasserereignisse am 28.08.2023 zu einer Rutschung ldB. Nachdem einige Blöcke aus der Rutschmasse den Bahngraben erreicht hatten, wurde die Strecke mit einer Geschwindigkeitsbeschränkung Vmax 30 km/h belegt. Daher sind folgende Arbeiten erforderlich, um die Sicherheit der Infrastruktur wieder zu gewährleisten:
Bezeichnung der Verfahrensart Direktvergabe
ÖBB-Infrastruktur Aktiengesellschaft 2023-10-18 45240000 (Wasserbauarbeiten),45221250 (Tiefbauarbeiten, außer Tunneln, Schächten und Unterführungen),45200000 (Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten) Bauauftrag 2023-12-15 191.988,18 €
Bezeichnung Mühltobel - Kolksicherung nach KAT - Baumeisterarbeiten
Beschreibung Zur Gewährung des sicheren Bahnbetriebes ist das Grinne des den Mühltobelbach über den Bahnkörper führenden Mühltobelaquäduktes zu sichern und sind Sohlschwellen einzubauen.
Bezeichnung der Verfahrensart Verhandlungsverfahren ohne vorheriger Bekanntmachung
ÖBB-Infrastruktur Aktiengesellschaft 2023-09-26 45200000 (Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten) Bauauftrag 2023-09-29 87.576,37 €
Bezeichnung KAT Hangmure Roppen - Verbauung der Felslehne
Beschreibung Räumung des Abrutschmaterials
Bezeichnung der Verfahrensart Verhandlungsverfahren ohne vorheriger Bekanntmachung
ÖBB-Infrastruktur Aktiengesellschaft 2024-10-29 45234100 (Bauarbeiten für Eisenbahnlinien) Bauauftrag 2024-12-20 165.775,25 €
Bezeichnung Kainisch - Bad Aussee; Erneuerung Steinschlag- und Lawinenverbauung Radling nach Windwurf, km 27,325-27,400 - Erneuerung von Steinschlag- und Lawinenschutzbauwerken
Beschreibung Erneuerung von Steinschlag- und Lawinenschutzbauwerken; Mikropfähle, Liefern und montieren Steinschlagschutzsysteme
Bezeichnung der Verfahrensart nicht offenes Verfahren ohne vorheriger Bekanntmachung
ÖBB-Infrastruktur Aktiengesellschaft 2023-09-12 45200000 (Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten),45247110 (Kanalbauarbeiten) Bauauftrag 2023-12-18 84.944,89 €
Bezeichnung Wildentobel Quellfassung und RB - Baumeisterarbeiten - Spezialtiefbau
Beschreibung Wildentobeltunnel; Randbalken erneuern; Quellfassung herstellen
Bezeichnung der Verfahrensart Verhandlungsverfahren ohne vorheriger Bekanntmachung
Bezeichnung KAT Hangmure St. Anton - Errichtung des Murennetzes und Verbesserung der Entwässerung
Beschreibung Räumung des zerstörten Steinschlagnetzes und Abfuhr des Rutschmaterials
Bezeichnung der Verfahrensart Verhandlungsverfahren ohne vorheriger Bekanntmachung
Bezeichnung km79,721-80,185_Untersteintunnel1_SAV79919 - km79,721-80,185_Untersteintunnel1
Beschreibung Ertüchtigungsarbeiten und Abdichtungsarbeiten Untersteintunnel1 nach Verbruch der Innenschale aufgrund von Frosteinwirkung. Umsetzung im September 2023.
Bezeichnung der Verfahrensart offenes Verfahren
Bezeichnung Schlins-Beschling; Widerlagerverstärkung Unterführung L 74 Hst. Schlins, Gleis 1+2, km 56,178 (16-119631) - Wiederlagerverstärkung
Beschreibung Wiederlagerverstärkung aufgrund von Korrusionsschäden
Bezeichnung der Verfahrensart Verhandlungsverfahren ohne vorheriger Bekanntmachung
Bezeichnung Widerlagerverstärkung Schützenstraße Wolfurt km 15,008 - Baumeisterarbeiten
Beschreibung - Abtrag Fahrbahnbelag
Bezeichnung der Verfahrensart Verhandlungsverfahren ohne vorheriger Bekanntmachung
Bezeichnung A10 Tauern Autobahn - Tauerntunnel Nordportal - Errichtung DIV Steinschlagschutz
Beschreibung Errichtung von drei Steinschlagschutzzäunen entlang der A10 Tauernautobahn im Bereich des Tauerntunnel Nordportals. Der Bereich erstreckt sich von AB-km 80,5 bis AB-km 81,1. Es handelt sich bei den Vorhaben um den Rückbau eines bestehenden Steinschlagschutzzaunes und einer Lawinenverbauung sowie der Neuerrichtung von drei Steinschlagschutznetzen.
Bezeichnung der Verfahrensart offenes Verfahren
Bezeichnung ÖBB Felsräumarbeiten 2023 Reg West; Strecke Innsbruck - Brenner, Innsbruck - Staatsgr. n. Scharnitz - Felsräumarbeiten
Beschreibung Im Zuge der Erhebung von problematischen Fels- u. Lehnenbereichen entlang der Bahntrassen sind in einzelnen Streckenabschnitten Felsräumarbeiten, Freischneiden von Licht- u. Sichträumen sowie instand setzen von Zugangssteigen (Lehnensteige) durchzuführen.
Bezeichnung der Verfahrensart Verhandlungsverfahren ohne vorheriger Bekanntmachung
Bezeichnung BAI0SAU533 Golling-Abtenau - Tenneck; GN Gl.1, Hangsicherungsmaßnahmen 40,470-40,680 - Hangsicherungsmaßnahmen
Beschreibung Hangsicherungsmaßnahmen, Hangvernetzung, Vernagelung
Bezeichnung der Verfahrensart Verhandlungsverfahren ohne vorheriger Bekanntmachung
Bezeichnung Lähn - Lermoos; Lermooser Tunnel, Lichtraumvergrößerung und Ringverstärkung, Gleis 1, km 19,847-19,953 - Baumeisterarbeiten
Beschreibung Spezialtiefbau - Spritzbetonarbeiten, Ringverstärkung im Lermoostunnel
Bezeichnung der Verfahrensart Verhandlungsverfahren ohne vorheriger Bekanntmachung
Bezeichnung ÖBB Felsräumarbeiten 2023 Reg West; Strecken Hochfilzen-Wörgl; Kufstein-Wörgl-Innsbruck - Felsräumarbeiten
Beschreibung Im Zuge der Erhebung von problematischen Fels- u. Lehnenbereichen entlang der Bahntrassen sind in einzelnen Streckenabschnitten Felsräumarbeiten, Freischneiden von Licht- u. Sichträumen sowie instand setzen von Zugangssteigen (Lehnensteige) durchzuführen.
Bezeichnung der Verfahrensart Direktvergabe
Bezeichnung Futtermauersanierung - Schwarzach - Lend km 72,575- km 72,669
Beschreibung Im Bereich der Strecke Schwarzach-Wörgl,  km 72,575- km72,669 wird auf Grund des Erhaltungszustandes die Sanierung von drei Futtermauern  erforderlich. Es ist vorgesehen die Maueroberfläche der Futtermauern von Bewuchs zu befreien, die Fugen zu sanieren und die Mauerkrone abzuziehen. Weiters ist die Ertüchtigung und Reinigung der Entwässerungen vorgesehen.
Bezeichnung der Verfahrensart nicht offenes Verfahren ohne vorheriger Bekanntmachung
Bezeichnung Wald am Arlberg - Dalaas; Maßnahmen Bereich Löcherwald; Bau - Erkundungsarbeiten
Beschreibung Leistungen der Erkundungsarbeiten im Bereich der Gipsstrecke:
Bezeichnung der Verfahrensart Verhandlungsverfahren ohne vorheriger Bekanntmachung
Bezeichnung Bad Aussee - Obertraun-Koppenbrüllerhöhle; Errichtung Konsolidierungssperren nach Hangrutschung; km 33,930 - 35,800 - Errichtung Konsolidierungssperren – Holzkrainersperren und Hangvernetzungen
Beschreibung Errichtung Holzkrainersperren, Errichtung Hangvernetzung, Ankerarbeiten im Bereich der Strecke Stainach – Schärding, km 33,930 und 35,800 ldB Diese Leistungen sind aufgrund von äußerst dringlichen, zwingenden Gründen im Zusammenhang mit unvorhersehbaren Ereignissen im Sinne des § 206 Abs 1 Z 5 BVergG 2018 erforderlich.
Bezeichnung der Verfahrensart Verhandlungsverfahren ohne vorheriger Bekanntmachung
Bezeichnung Bad Aussee - Obertraun-Koppenbrüllerhöhle; Erweiterung Steinschlagschutz und Windwurfaufarbeitung, km 37,1-37,6 - Felssicherungsarbeiten, Sprengarbeiten, Errichtung von Steinschlagschutznetzen
Beschreibung Errichtung von Steinschlagschutznetzen ( 6 Reihen 2000 kJ Höhe 5 m; 1 Reihe 500 kJ Höhe 4 m) Gesamtlänge 418 Meter, Sprengarbeiten, Felssicherungsarbeiten; Sofortmaßnahmen zur Streckensicherung
Bezeichnung der Verfahrensart Verhandlungsverfahren ohne vorheriger Bekanntmachung
Bezeichnung A10 Tauern Autobahn, INB Obj. L25 Lagersicherung WL Villach & Div. Hangrutschung Hübler - Bauleistung
Beschreibung Sanierung der Ankerwand Pressingberg, L25 – Widerlager Villach, an der A10 Tauern Autobahn, im Bereich von km 122,480, sowie eine Sanierung der Entwässerungsanlagen inkl. der nahegelegenen Holzkrainerwand und des Wartungssteges zwischen km 120.850 und 122.500.
Bezeichnung der Verfahrensart offenes Verfahren
Bezeichnung ÖBB Felsräumarbeiten 2024 Reg West; Strecken Hochfilzen-Wörgl; Kufstein-Wörgl-Innsbruck - Felsräumarbeiten
Beschreibung Im Zuge der Erhebung von problematischen Fels- u. Lehnenbereichen entlang der Bahntrassen sind in einzelnen Streckenabschnitten Felsräumarbeiten, Freischneiden von Licht- u. Sichträumen sowie instand setzen von Zugangssteigen (Lehnensteige) durchzuführen.
Bezeichnung der Verfahrensart Verhandlungsverfahren ohne vorheriger Bekanntmachung
Bezeichnung FWA79924 Hangsicherungsmaßnahmen nach Rutschungen; Zeltweg-Lavamünd km 40,100 - 40,200 - Baumeisterleistungen
Beschreibung Herstellen schirmartiger Verbauung am Hangfuß und gesicherter Einbau der Rutschmasse. Entfernung des forstlichen Bewuchses und Sicherung der Böschungsbereiche zw. km 40,100 und 40,200 mittels Bodenvernagelung und Geflechtauflage 60/60/3,8 auf einer Fläche von rd. 3.500 m². Erhöhung der Oberflächenrauheit durch herstellen eines Gleitschneeschutzes. Diese Leistungen sind aufgrund von äußerst dringlichen, zwingenden Gründen im Zusammenhang mit unvorhersehbaren Ereignissen im Sinne des § 206 Abs 1 Z 5 BVergG 2018 erforderlich.
Bezeichnung der Verfahrensart Verhandlungsverfahren ohne vorheriger Bekanntmachung
Bezeichnung Schwarzach-St.Veit - Loifarn; Erneuerung Steinschlagverbauung, km 0,700 - km 1,270 - Erneuerung Steinschlagverbauung, Abtrag Schwellenwände
Beschreibung Erneuerung Steinschlagverbauung, Abtrag Schwellenwände
Bezeichnung der Verfahrensart nicht offenes Verfahren ohne vorheriger Bekanntmachung
Bezeichnung AMA7991001 Rekawinkel - Eichgraben-Altlengbach; Errichtung Vernetzungen nach Böschungsrutschungen, km 27,650 - 28,900 - Errichtung Vernetzungen nach Böschungsrutschungen
Beschreibung Im Zuge der Starkniederschläge bzw. Unwetterereignisse, das Tief Anett, insbesondere zwischen 14.09 und 16.09.2024, traten an der Strecke Wien West – Salzburg im Teilabschnitt Rekawinkel - Pottenbrunn Instabilitäten an der Dammböschung links der Bahn auf und kam es im Bereich km 27,650 - 28,900 zu Böschungsrutschungen.
Bezeichnung der Verfahrensart Verhandlungsverfahren ohne vorheriger Bekanntmachung
Bezeichnung Engelwandtunnel; BAE0.IHA9IS.W4.81.2IE - Baumeisterarbeiten
Beschreibung Baumeisterarbeiten - Sanierung Einlauf und Durchlass am Portalbauwerkes des Engelwandtunnel:
Bezeichnung der Verfahrensart Verhandlungsverfahren ohne vorheriger Bekanntmachung
Bezeichnung BAE0.IHA9KS.01.11.KTE Sofortmaßnahme Hangrutsch - Stabilisierung der von Hangrutschungen betroffenen Böschungsbereiche
Beschreibung Herstellung der Hangsicherung mittels Vernagelung der Böschung und aufbringen eines Stahldrahtgeflechtes gemäß ÖBB-Regelplanung (UBÖ 1.02) in den durch Hangrutschungen betroffenen Böschungsbereiche bei km 14,100 – 14,300. Hierbei ist ein Vierkantgeflecht 60x60 /3, 1 mm, samt vorgängiger Auflage einer Kokosfasermatte, heranzuziehen. Die Verankerung erfolgt mittels lnjektionsbohrankern Typ R32/320, Länge 6,0 m, im Raster 2,0 m / 2,0 m. Es ist ein umlaufendes Randseil, d = 12 mm zu montieren.
Bezeichnung der Verfahrensart Verhandlungsverfahren ohne vorheriger Bekanntmachung
Bezeichnung Klausentunnel - Aufweitung - Verstärkung - Baumeisterarbeiten Klausentunnel
Beschreibung Baumeisterarbeiten - Spritzbetonverstärkung im Felsbereich und lokale Aufweitungen und Felssicherung
Bezeichnung der Verfahrensart Verhandlungsverfahren ohne vorheriger Bekanntmachung
Bezeichnung AMA7991010 Böheimkirchen - Pottenbrunn; Errichtung Steinsatz nach Böschungsrutschungen, km 51,550 - km 51,800 ldB - Hangsicherung nach Böschungsrutschung
Beschreibung Im Zuge der Starkniederschläge bzw. Unwetterereignisse, das Tief Anett, insbesondere zwischen 14.09 und 16.09.2024, traten an der Strecke Wien West – Salzburg im Teilabschnitt
Bezeichnung der Verfahrensart Verhandlungsverfahren ohne vorheriger Bekanntmachung
Bezeichnung KAT- Ahrnwaldtunnel - Hangrutschung - Baumeisterarbeiten Hangsicherung
Beschreibung Sofortmaßnahmen:
Bezeichnung der Verfahrensart Verhandlungsverfahren ohne vorheriger Bekanntmachung
Bezeichnung A12 Naturgefahren Tirol Oberland 2021, Steinschlagschutz und Felsvernetzung - Bauleistung
Beschreibung Die gegenständliche Baumaßnahme umfasst im Wesentlichen die Herstellung von Steinschlagschutzmaßnahmen und Felsvernetzungen an 3 Bereichen der A12 Inntal Autobahn im Tiroler Oberland mit Baubeginn 2021.
Bezeichnung der Verfahrensart offenes Verfahren
Bezeichnung A10 Tauern Autobahn DIV Steinschl.schutz ABM Flachau - DIV Steinschl.schutz ABM Flachau
Beschreibung Oberhalb der ABM Flachau (km 70,1 – 70,3) konnte im Zuge einer Gefahren- und Risikoanalyse Handlungsbedarf festgestellt werden. Neben einer latent hohen Gefahr durch Steinschlag (Steinschlagbereich Eibenwald), wurde in diesem Bereich der vom Auftraggeber festgelegte Grenzwert für das individuelle Todesfallrisiko von 10^-5 überschritten.
Bezeichnung der Verfahrensart offenes Verfahren
Bezeichnung A10 Tauern Autobahn, Km 140,770 bis Km 140,860 - Böschungssicherung
Beschreibung Böschungssicherung im Bereich A10, Km 140,770 bis Km 140,860
Bezeichnung der Verfahrensart Direktvergabe
Bezeichnung Wildbachverbauung Hechenberg - Lawinendach Hechenberg 2021-Stahlblechgerinne & Lawinenablenkwand
Beschreibung Martinswand; Gerinnesicherung, Lawinenleitwerk und Schutzwasserbauten, km 7,037-7,050
Bezeichnung der Verfahrensart Verhandlungsverfahren ohne vorheriger Bekanntmachung
Bezeichnung KAT_FWU799.09_Mittewald a.d.Drau - Abfaltersbach; Erneuerung Hangsicherungen nach Rutschungen - Spezialtiefbau_Netzankerwände und Hangvernetzung km 286,700
Beschreibung Anlass/Ereignis
Bezeichnung der Verfahrensart Verhandlungsverfahren ohne vorheriger Bekanntmachung
Bezeichnung Windau - Hopfgarten Berglift; Errichtung von Stabilisierungs- u. Sicherungsmaßnahmen; km 179,170-179,340 - Leideggtunnel - Baumeisterarbeiten Sicherung Portal Wörgl
Beschreibung Baumeisterarbeiten wie Spritzbetonschale und Anker.
Bezeichnung der Verfahrensart Direktvergabe
Bezeichnung Wald am Arlberg - Dalaas; Herstellung von Seilsperren und Lawinenverbauungen, Müller Maisäß; km 118,700 - 119,000 - Erneuerung und Erweiterung Steinschlagschutz und Lawinenverbauungen
Beschreibung Es sind neue Steinschlagschutz- und Lawinenschutzverbauungen zu errichten. Bestehende Verbauungen sind zu erneuern und teilweise abzutragen. Die Arbeiten umfassen auch die zugehörigen Rodungs- und Bepflanzungsmaßnahmen.
Bezeichnung der Verfahrensart Verhandlungsverfahren ohne vorheriger Bekanntmachung
Bezeichnung Moltertobeltunnel; Pians - Strengen; Ringentwässerung und Randbalkensanierung; Gleis 1; km 80,810 - 82,453 - Baumeisterarbeiten Moltertobeltunnel Ringentwässerung und LSD Flirsch Betonsanierung
Beschreibung Pians - Strengen; Randbalkensanierung und Ringentwässerung; Gleis 1; Moltertobeltunnel
Bezeichnung der Verfahrensart Verhandlungsverfahren ohne vorheriger Bekanntmachung
Bezeichnung IB_119,318, Mühltobelgalerie, Ankerprüfung und Ankerkopftausch - Baumeisterarbeiten Ankerprüfung und Ankerkopftausch
Beschreibung Ankerprüfung, Entlastung der Anker und Einbau neuer Ankerköpfe und elektrischer Kraftmessdosen je Anker.
Bezeichnung der Verfahrensart Verhandlungsverfahren ohne vorheriger Bekanntmachung
Bezeichnung Wald am Arlberg - Dalaas; Maßnahmen Bereich Löcherwald; Bau - Baumeisterarbeiten
Beschreibung Leistungen entlang der Gipsstrecke im Bereich Wald a.A. - Dalaas, welche wie folgt grob umrissen werden können:
Bezeichnung der Verfahrensart offenes Verfahren
Bezeichnung KAT Blocksturz Dalaas - Sicherung und Verstärkung der bestehenden Schutznetze. Lösen von absturzgefährdeten Felspartien
Beschreibung Sicherung und Verstärkung der bestehenden Schutznetze. Lösen von weiteren absturzgefährdeten Felspartien. Feststellung der Sicherheit und Freigabe Strecke inklusive Aufhebung aller betrieblichen Maßnahmen.
Bezeichnung der Verfahrensart Verhandlungsverfahren ohne vorheriger Bekanntmachung
Bezeichnung A10 Div. Sicherungsmaßnahmen, Tauerntu. N – Ast Gmünd - A10 - Bauleistung - div. Sicherungsmaßnahmen, Tauerntu. N - Ast Gmünd, Bereich Liesertal
Beschreibung Das gegenständliche Projekt umfasst mehrere Bauvorhaben entlang der A10 Tauernautobahn im Liesertal südlich des Katschbergtunnel bis zum Knoten Gmünd in Kärnten. Der Bereich erstreckt sich von AB-km 121,7 bis AB-km 128,9. Es handelt sich bei den Vorhaben um Ertüchtigungen und Instandsetzungen von Stützbauwerken, Errichtung von Böschungssicherungen sowie Instandsetzung der Gründungsverankerung einer Brücke.
Bezeichnung der Verfahrensart offenes Verfahren
Bezeichnung Hintergasse - Braz; Erneuerung Lawinenverbauung, Pfaffentobel, km 126,450-126,600; Bau - Erneuerung Lawinenverbauungen und Steinschlagschutz
Beschreibung Im Projektgebiet werden neue Schneenetzrechen und Steinschlagschutznetze errichtet.
Bezeichnung der Verfahrensart offenes Verfahren
Bezeichnung KAT - Gries - Abzw Brennersee; Erneuerung der Schutzbauwerke nach Steinschlag, km 108,0 - 109,0 - Erneuerung von Steinschlagschutzeinrichtungen am Weilenstein
Beschreibung Die teils alten Verbauungssysteme müssen erneuert werden und das Schadholz mittels Hubschrauber ausgeflogen werden. Ein bodengebundener Abtransport des Holzes kommt durch das sehr steile und kaum erschlossene Gelände nicht in Frage. Das Holz kann aus forstschutzgründen nicht im Bestand belassen werden, da es die Ausbreitung von Forstschädlingen begünstigt."
Bezeichnung der Verfahrensart Verhandlungsverfahren ohne vorheriger Bekanntmachung
Bezeichnung HIU12: Mikropfahlversuche bei stoßartiger Belastung - Bauleistung im Zuge von Materialprüfungen an Mikropfählen
Beschreibung Die geforderte Bauleistung umfasst das Herstellen von Versuchspfählen, das Montieren und Fundieren der Pendelanlage, sowie die Durchführung von Zugversuchen gem. Beilage
Bezeichnung der Verfahrensart Direktvergabe
Bezeichnung Grieswirt; Futtermauerverstärkung rdB; km 144,247 - 144,270 - Baumeisterarbeiten
Beschreibung Verstärkung der bestehenden Futtermauer mittels rückgeankerter Spritzbetonwand und Erneuerung der Entwässerung mittels Trapezrinne.
Bezeichnung der Verfahrensart Verhandlungsverfahren ohne vorheriger Bekanntmachung
Bezeichnung Errichtung einer Holzkrainerstaffelung Martinswand; km 7.037 - Holzkrainerstaffelung Martinswand
Beschreibung Um einen Graben vor weiteren Erosionen, und damit den Unterlieger ÖBF vor Schäden zu schützen, ist hier der Einbau einer Konsolidierungsstaffelung nötig.
Bezeichnung der Verfahrensart Verhandlungsverfahren ohne vorheriger Bekanntmachung
Bezeichnung Imst-Pitztal - Imsterberg; Felssicherungsmaßnahmen nach Blocksturz; km 55,265 - Baumeisterarbeiten
Beschreibung Zur dauerhaften Stabilisierung des überhängenden Felsbereichsist seine Unterfangung mit einer vernagelten und bewehrten Stützrippe aus Ortbeton (Länge ca. 8 m) erforderlich. Die potenziellen Sturzblöcke sind zusätzlich mit doppelt korrosionsgeschützen Vollstabankern zu sichern.
Bezeichnung der Verfahrensart Verhandlungsverfahren ohne vorheriger Bekanntmachung
Bezeichnung Dalaas - Hintergasse; Errichtung Seilsperren, Engelwand; km 123,000 - km 123,400 + Dalaas - Hintergasse; Errichtung Seilsperren, Steinbruch; km 122,700-123,000 - Errichtung neue Steinschlagschutznetze und Felsvernetzungen
Beschreibung Errichtung neuer Steinschlagschutznetze und Felsvernetzungen und damit verbundene Rodungs- und Aufforstungsarbeiten.
Bezeichnung der Verfahrensart offenes Verfahren
Bezeichnung Dalaas - Hintergasse; Errichtung Seilsperren, Schmiedtobel; km 122,300 - 122,700 - Erneuerung Steinschlagschutz und Errichtung Lawinenverbauungen
Beschreibung Erneuerung Fundamente Steinschlagschutznetze, Errichtung neuer Lawinenverbauungen und dazugehörige Rodungs- und Aufforstungsarbeiten.
Bezeichnung der Verfahrensart Verhandlungsverfahren ohne vorheriger Bekanntmachung
Bezeichnung ÖBB Felsräumarbeiten 2020, Region West, Bereich Tirol - Felsräumarbeiten 2020
Bezeichnung der Verfahrensart Verhandlungsverfahren ohne vorheriger Bekanntmachung
Bezeichnung KW Uttendorf; Zufahrt Wasserschloss Uttendorf 1 (Planung und Bau) - Maßnahmen nach Unwetter - Böschungssicherung Farfalla
Beschreibung Errichtung einer Böschungssicherung beim Wasserschlossweg Kraftwerk Uttendorf 1
Bezeichnung der Verfahrensart Direktvergabe
Bezeichnung BAI0.FWS79925 Saalfelden-Leogang St. Errichtung Schutznetz nach Hangmure, km 117,075-117,125 - Errichtung Schutznetz
Beschreibung Errichtung eines starren Schutznetzes L=52,5m, H=2m
Bezeichnung der Verfahrensart Direktvergabe
Bezeichnung Lawinen und Steinschlagverbauung ROLA Brenner - Baumeisterarbeiten
Beschreibung Errichtung eines Kombinationsbauwerkes als Schutz für den darunterliegenden ROLA Parkplatz vor Steinschlag/Mur und Lawinenereignissen, sowie Errichtung von Lawinensperren im Einzugsgebiet.
Bezeichnung der Verfahrensart offenes Verfahren
Bezeichnung KAT Hangrutsch und Felssicherung Gärberbach - Vernetzung und Felssicherung
Bezeichnung der Verfahrensart Verhandlungsverfahren ohne vorheriger Bekanntmachung
Bezeichnung Felsräumarbeiten 2019, Region West, ASC Innsbruck, Innsbruck - St. Jodok - Felsräumarbeiten 2019
Beschreibung Felsräumarbeiten, freischneiden von Licht- und Sichträumen, Instandsetzung von Zugangsteigen entlang der Bahnstrecke:
Bezeichnung der Verfahrensart Direktvergabe
Bezeichnung Felsräumarbeiten 2019, Region West, ASC Innsbruck, Bereich Innsbruck - Scharnitz - Felsräumarbeiten 2019
Beschreibung Felsräumarbeiten, freischneiden von Licht- und Sichträumen, Instandsetzung von Zugangsteigen entlang der Bahnstrecken:
Bezeichnung der Verfahrensart Direktvergabe
Bezeichnung Felsräumarbeiten 2019, Region West, ASC Innsbruck, Bereich Brenner - Felsräumarbeiten 2019
Beschreibung Felsräumarbeiten, freischneiden von Licht- und Sichträumen, Instandsetzung von Zugangsteigen entlang der Bahnstrecken:
Bezeichnung der Verfahrensart Direktvergabe
Bezeichnung Bestellung 4300800212
Beschreibung Inhalt: Standortoptimierung KW Spullersee - Fund
Bezeichnung der Verfahrensart Direktvergabe
Bezeichnung Wald am Arlberg - Dalaas; Errichtung von Stabilisierungs- u. Sicherungsmaßnahmen; km 119,150 - 119,450 - Untergrundverbesserungsmaßnahmen 2019
Beschreibung An der ÖBB-Strecke Innsbruck - Bludenz, Westrampe Arlbergstrecke, treten im Abschnitt zwischen Wald und Dalaas (Teilabschnitt Löcherwald) Verformungen im Untergrund auf. Die gegenständliche Ausschreibung umfasst Bautätigkeiten zur Stabilisierung und Verstärkung des Untergrundes, mittels Untergrundinjektionsmaßnahmen unterhalb des Gleiskörpers und Verfüllung von oberflächennahen Verbrüchen.
Bezeichnung der Verfahrensart Verhandlungsverfahren ohne vorheriger Bekanntmachung
Bezeichnung Fundierung temoräre Einhausung
Beschreibung Herstellung von insgesamt 4 Stk Fundamenten, im Nahbereich der Bahngleise im Bahnhof Wald am Arlberg, für die spätere Montage einer Stahleinhausung. Zwei Fundamente werden mittels Micropfähle tieffundiert.
Bezeichnung der Verfahrensart Direktvergabe
Bezeichnung BAI0.FWW799.12.01.PUI; Langen am Arlberg - Wald am Arlberg; Herstellung Stabilisierungsmaßnahmen LSD nach Starkregen; km 113,463 - 114,359 - Baumeisterarbeiten - Spezialtiefbau
Beschreibung Baumeisterarbeiten zur Sicherung von Untergurten und Stützen im Lawinenschutzdach Langer Zug
Bezeichnung der Verfahrensart Verhandlungsverfahren ohne vorheriger Bekanntmachung
Bezeichnung KAT Hangrutschung Lavanner - Herstellung einer Netzankerwand
Beschreibung Netzankerwand und Vernetzung lt. Gutachten vom 16.07.2021(BGG-Laimer)
Bezeichnung der Verfahrensart Verhandlungsverfahren ohne vorheriger Bekanntmachung
Bezeichnung KAT 012 Landeck-Blu West - Spezialtiefbauarbeiten
Beschreibung Ausräumen und entfernen der beschädigten alten Schutznetze, errichten neuer Schutznetze und Abtransport des Felssturzmaterials aus dem Hang.
Bezeichnung der Verfahrensart Verhandlungsverfahren ohne vorheriger Bekanntmachung
Bezeichnung FWU799.09_Erneuerung Hangsicherungen nach Rutschungen_km 288,350-289,050 - Spezialtiefbau KAT
Beschreibung Sicherung der bergseitigen Böschungen bzw. Hänge im Nahbereich der Bahn an 4 Positionen zwischen km 288,350 und 289,050.
Bezeichnung der Verfahrensart Verhandlungsverfahren ohne vorheriger Bekanntmachung
Bezeichnung km38,250-38,395_ldB_Futtermauer - Baumeisterarbeiten zur Schadensbehebung
Beschreibung Die bestehende, bis zu 1,7 m hohe, Futtermauer zwischen ÖBB- km 38,250 und 38,390 ist baufällig und soll auf einer Länge von ca. 140 m abgetragen werden. Es erfolgt keine Wiedererrichtung. Daher ist die Böschung zwischen Bundesstraße und Bahnanlage entsprechend anzupassen. Dies erfolgt im Wesentlichen durch einen großräumigen Bodenabtrag. Als maximale neue Böschungsneigung ist ein Verhältnis von 2:3 vorgesehen.
Bezeichnung der Verfahrensart nicht offenes Verfahren ohne vorheriger Bekanntmachung
Bezeichnung FWU799.09_Erneuerung Hangsicherungen nach Rutschungen; km 288,350 – 289,050 - Baumeisterleistungen Spezialtiefbau
Beschreibung Oberhalb der Bahnstrecke Bleiburg – Innichen westlich des Ortsteils Margaretenbrücke wurden nach den extremen Witterungsverhältnissen im Winter 2020/2021 mit der starken Schneeschmelze im Frühjahr an der bergseitigen Böschung zwischen Bahn-km 288,350 und 289,050 zahlreiche Schäden festgestellt. In der bergseitigen Böschungslehne wurden mehrere Rutschmassen und morphologische Anzeichen potenzieller Rutschungen oberhalb der Bahn kartiert.
Bezeichnung der Verfahrensart nicht offenes Verfahren ohne vorheriger Bekanntmachung
Bezeichnung Böckstein; Baufeld Feuersanglawine, Anbruchsverbauung; km 34,000-34,400 - Erneuerung Trockensteinmauer und Stahlschneebrücken
Beschreibung In der Bahnbauzeit errichtete Trockensteimauern, die dem Schutz vor Lawinen dienen, sollen aufgrund des Erhaltungszustandes erneuert werden. Darüber hinaus soll eine zusätzliche Reihe Stahlschneebrücken errichtet werden.
Bezeichnung der Verfahrensart nicht offenes Verfahren ohne vorheriger Bekanntmachung
Bezeichnung km116,690_u_116,870_KAT_Gerinne - km116,690_u_116,870_KAT_Gerinne Baumeisterarbeiten zur Schadensbehebung
Beschreibung Im Bereich Leogang bei ca. Bahn-km 116,690 und Bahn-km 116,870 münden zwei wasserführende Tiefenlinien aus steilem Gelände an der Futtermauer der Bahnstrecke. Bei erhöhter Wasserführung wird im Einzugsgebiet Material mobilisiert und es kommt an der Strecke zu kleineren Vermurungen.
Bezeichnung der Verfahrensart nicht offenes Verfahren ohne vorheriger Bekanntmachung
Bezeichnung km18,657-18,826_ldB_Stützmauer_KAT_Frostaufbrüche - km18,657-18,826_ldB_Stützmauer_KAT_Frostaufbrüche
Beschreibung Im Winter/Frühjahr 2021 kam es aufgrund Frost/Tauwechsel zu ausgeprägten Frostaufbrüchen an der Stützmauer, welche zu beheben sind, um eine weitere Gefährdung des Bahnbetriebes hintan zu halten.
Bezeichnung der Verfahrensart Direktvergabe
Bezeichnung Strengen; Gattersbachbrücke, Steinschlichtung herstellen, Gleis 1+2, km 83,167 - Bauarbeiten Viaduktsicherung
Beschreibung Sicherung des Pfeilerfußbereiches mit geankerten Betongurten.
Bezeichnung der Verfahrensart Verhandlungsverfahren ohne vorheriger Bekanntmachung
Bezeichnung Martinswand - Hochzirl; Hechenberg, Erneuerung Schutzbauwerke nach Lawinenabgängen; km 7,000 - 9,000 KAT Schutzbauw. Lehne Hechenberg - Kleines LSD Martinswand; Erneuerung Randbalken und Geländer; Sanierung Pfeiler
Beschreibung Baumeisterarbeiten im Spezialtiefbau:
Bezeichnung der Verfahrensart Verhandlungsverfahren ohne vorheriger Bekanntmachung
Bezeichnung S16 Arlberg Schnellstraße Flirscher Tunnel - Diverse Kleinbaumaßnahmen
Beschreibung Siehe Vergabebericht.
Bezeichnung der Verfahrensart Direktvergabe
Bezeichnung BAE0.IHW9KS.31.61.KTE Hieflau- Admont Winterschäden 2023-24 - Baumeisterarbeiten
Beschreibung Nach durchgeführter Inspektion im Lehnenbereich sind einige Winterschäden auf der Strecke Hieflau - Admont aufgetreten. Im Bereich Ennsmauer, Himbeerstein, Zinnödl und Tischartmauer sind mehrere Bremsen und Anker beschädigt, weiters müssen die durch Schneedruck umgestürzte Bäume aufgearbeitet werden.
Bezeichnung der Verfahrensart Verhandlungsverfahren ohne vorheriger Bekanntmachung
Bezeichnung Ao2 Süd Autobahn, Zubringer AST Velden West, km 346,00 - Sicherung Felsformation bei der Auffahrt
Beschreibung Beim gegenständlichen Bauvorhaben handelt es sich um die Sicherung der bestehenden Felsböschung entlang der Auffahrtsspur des Zubringers AST Velden West an der A02 Süd Autobahn.
Bezeichnung der Verfahrensart Direktvergabe
Bezeichnung ÖBB Felsräumarbeiten 2022 Reg West; Strecke Innsbruck - Brenner, Innsbruck - Staatsgr. n. Scharnitz - Felsräumarbeiten
Beschreibung Im Zuge der Erhebung von problematischen Fels- u. Lehnenbereichen entlang der Bahntrassen sind in einzelnen Streckenabschnitten Felsräumarbeiten, Freischneiden von Licht- u. Sichträumen sowie instand setzen von Zugangssteigen (Lehnensteige) durchzuführen.
Bezeichnung der Verfahrensart Verhandlungsverfahren ohne vorheriger Bekanntmachung
Bezeichnung ÖBB Felsräumarbeiten 2021 Reg West; Strecke Innsbruck Hbf - Staatsgr. n. Brenner - Felsräumarbeiten
Beschreibung Im Zuge der Erhebung von problematischen Fels- u. Lehnenbereichen entlang der Bahntrassen sind in einzelnen Streckenabschnitten Felsräumarbeiten, Freischneiden von Licht- u. Sichträumen sowie instand setzen von Zugangssteigen (Lehensteige) durchzuführen.
Bezeichnung der Verfahrensart Verhandlungsverfahren ohne vorheriger Bekanntmachung
Bezeichnung Rutschung Forststraße Kesselberg St.Valentin-Selzthal km 78,900
Beschreibung Bei der Inspektion wurde eine Rutschung in der Kesselberglehne festgestellt. Die Forststraße ist nicht mehr befestigt und muss ertüchtigt werden. Da gleichzeitig mit dem Ereignis eine Baustelle in der Nähe fertig wurde. Wurde dir Firma HTB zur Angebotslegung direkt eingeladen. Die Straße wird mittels Netzankerwand rückgesichert
Bezeichnung der Verfahrensart Verhandlungsverfahren ohne vorheriger Bekanntmachung
Bezeichnung Schwarzach-St.Veit - Lend; Errichtung Felssicherungen nach Blockstürzen, km 69,780-69,887 - Errichtung Felssicherung
Beschreibung Errichtung von verankerten Felsvernetzungen
Bezeichnung der Verfahrensart nicht offenes Verfahren ohne vorheriger Bekanntmachung
Bezeichnung Wald am Arlberg - Dalaas; Errichtung von Stabilisierungs- u. Sicherungsmaßnahmen; km 119,150 - 119,450 - Felsvernetzung, Steinschlagschutz und Gerinneabdichtung
Beschreibung Die gegenständliche Ausschreibung umfasst Bautätigkeiten an der ÖBB-Strecke Innsbruck - Bludenz (Arlbergwestrampe), zwischen Wald a.A und Dalaas, von ca. 119,20 bis ca. 119,35. In diesem Zusammenhang sind bergseitig der Bahntrasse Felsvernetzungen und Steinschlagschutznetze und unterhalb der Galerie eine Gerinneabdichtung herzustellen.
Bezeichnung der Verfahrensart Verhandlungsverfahren ohne vorheriger Bekanntmachung
Bezeichnung Baumeisterarbeiten - KWSp-ISP: Kronensanierung Südsperre
Beschreibung Das Projekt umfasst folgende Maßnahmen:
Bezeichnung der Verfahrensart Verhandlungsverfahren ohne vorheriger Bekanntmachung
Bezeichnung Windau - Hopfgarten Berglift; Herstellen Netzankerwand nach Steinschlag; km 177,450-177,470 - Baumeisterarbeit (Sofortmaßnahmen)
Beschreibung Erforderliche Baumeisterleistungen nach Steinschlag in der Windauschleife, km 177,450 - 177,470.
Bezeichnung der Verfahrensart Verhandlungsverfahren ohne vorheriger Bekanntmachung
Bezeichnung SAR455 Trattenbach - Kraftwerk Großraming; Erneuerung Steinschlagschutz; km 37,700-51,145; Bau - SAR455 Trattenbach - Kraftwerk Großraming; Erneuerung Steinschlagschutz; km 40,950-41,070; Bau
Beschreibung Erweiterung einer Steinschlagverbauung in Losenstein km 40,950-41,070
Bezeichnung der Verfahrensart nicht offenes Verfahren ohne vorheriger Bekanntmachung
Bezeichnung Loifarn - Dorfgastein; Errichtung Steinschlagverbauung Lehne Oberer Klammtunnel Nordportal - Errichtung Steinschlagverbauung Oberer Klammtunnel, km 8,22
Beschreibung Errichtung Steinschlagverbauung Oberer Klammtunnel, km 8,22
Bezeichnung der Verfahrensart Direktvergabe
Bezeichnung Sanierung Martinswandtunnel - Baumeisterarbeiten
Beschreibung Martinswandtunnel stellenweise Sanierung und Aufweitung der Tunnelschale
Bezeichnung der Verfahrensart Verhandlungsverfahren ohne vorheriger Bekanntmachung
Bezeichnung KAT Instandsetzung infolge Erdrutschereignis; Kaponigrettungstunnel; km 47,500 - 53,753 - Baumeisterarbeiten
Beschreibung Baumeisterleistungen - Herstellen eines Ölabscheider und Leistungen zur gezielten Abführung der Fahrraumwässer
Bezeichnung der Verfahrensart nicht offenes Verfahren ohne vorheriger Bekanntmachung
Bezeichnung Unterberg-Stefansbrücke - Patsch; Errichtung Schutzmaßnahmen nach Böschungsbrand - Baumeisterarbeiten an den bestehenden Steinschlagschutzeinrichtungen nach dem Böschungsbrand
Beschreibung Durch den Brand und die Löscharbeiten kam es unterhalb einer bestehenden Felsvernetzung zu einer oberflächennahen Rutschung. Um ein Weiterschreiten dieser Rutschung zu verhindern, ist unterhalb der Felsvernetzung eine zusätzliche Vernetzung, im Ausmaß von ca. 20 m x 20 m, zu errichten. Da im Oberhang Bäume, Sträucher und Vegetationsschichten nicht mehr vorhanden sind und Felsbereiche durch die hohen Temperatur Einwirkungen und das Löschwasser instabil geworden sind, muss südlich der bestehenden Steinschlagschutznetze ein zusätzliches etwa 50 m langes Schutznetz (500 kJ) errichtet werden um die Bahnstrecke vor herabstürzenden Felsblöcken und Steinen zu schützen.
Bezeichnung der Verfahrensart Verhandlungsverfahren ohne vorheriger Bekanntmachung
Bezeichnung BAE0.IHA9KS.20.61.KTE KAT Mixnitz - Frohnleiten Errichtung Hangsicherung nach Rutschung km 174,500 - Baumeisterarbeiten; Mixnitz - Frohnleiten Errichtung Hangsicherung nach Rutschung km 174,500
Beschreibung Der Böschungsbereich soll von Bewuchs befreit werden. Das lockere Material wird abgetragen und weggeschafft. Mit einem Schreitbagger werden die Anker mit aufge-bauter Bohrlafette im Raster von 2 Meter x 2 Meter in die Tiefe gebohrt und mittels Injektionsmörtel befestigt. Das Kokosgewebe wird über das Gelände gespannt und zusätzlich mittels 60x60x3,8mm Stahldrahtnetz mit den Ankern verbunden.
Bezeichnung der Verfahrensart Verhandlungsverfahren ohne vorheriger Bekanntmachung
Bezeichnung FWT799.75+BAI0.SAU999.37_KAT Bannberg+Planitzen - Vernetzung+Steinschlagnetze
Beschreibung Bannberg:
Bezeichnung der Verfahrensart nicht offenes Verfahren ohne vorheriger Bekanntmachung
Bezeichnung Mallnitz-Obervellach - Penk; Herstellen Hangsicherung nach Starkregenereignis bei Kaponigtunnel ; km 52,730 - 55,150 - Errichtung Hangvernetzung und Netzwankerwand
Beschreibung Die durch ein Starkregenereignis beeinträchtigten Böschungsflächen sollen einerseits mittels Hangvernetzungen (km 52,730 und 55,140, RPl-Strecke 014) und andererseits mit einer Netzankerwand  (km 55,140, RPl-Strecke 014) gesichert werden.
Bezeichnung der Verfahrensart Verhandlungsverfahren ohne vorheriger Bekanntmachung
Bezeichnung AMQ014.11 Bf. Bregenz- Teilprojekt Hypo UF - AS7 Spezialtiefbau DSV
Beschreibung Die Hypo-Unterführung in km 10,062 bildet einen wichtigen Zugang zu den Bahnsteigen und dient als Verbindung zwischen der Stadt und dem Bodensee und soll  attraktiviert sowie barrierefrei ausgeführt werden. Zudem sind Reinvestitionsmaßnahmen im Bereich der angrenzenden Bahnsteige erforderlich.  Die bestehende Unterführung wird durch fünf Aufzuganlagen ergänzt und dadurch barrierefrei ausgestaltet. Die Anordnung einer Aufzuganlage am seeseitigen Zugang bedingt zudem eine Umgestaltung des gesamten seeseitigen Zugangsbereichs. Die Oberflächen und die Beleuchtung der bestehenden
Bezeichnung der Verfahrensart Verhandlungsverfahren ohne vorheriger Bekanntmachung
Bezeichnung BAE0.IHA9KS.20.61.KTE KAT Kugelsteintunnel Hangrutschung km 188,500 - Baumeisterarbeiten
Beschreibung - Errichten einer Schutzwand
Bezeichnung der Verfahrensart Verhandlungsverfahren ohne vorheriger Bekanntmachung
Bezeichnung S16 Arlberg Schnellstraße Lötztunnel Neubau 2. Röhre - Vorab-Rodung (vor Bauphase 0)
Beschreibung Vorab-Rodung für die vorgezogenen Baumaßnahmen Neubau Lötztunnel 2.Röhr.
Bezeichnung der Verfahrensart Direktvergabe
Bezeichnung Pians - Strengen; Felssicherungsmaßnahmen nach Blocksturz, km 79,165-79,215 - Baumeisterarbeiten
Beschreibung Es liegen instabile Felspakete vor, die manuell nicht entfernt werden können, wodurch eine Umsetzung vor der kommenden Frost-Tau-Wechselperiode lt. Geologe dringend empfohlen wird.
Bezeichnung der Verfahrensart Verhandlungsverfahren ohne vorheriger Bekanntmachung
Bezeichnung Dalaas - Hintergasse; Wiederherstellung Randweg nach Schneefall, km 123,256-123,348 - Baumeisterarbeiten (Sofortmaßnahmen) / Dalaas - Hintergasse; km 123,256-123,348
Beschreibung Wiederherstellung Randweg und Kabeltrogtrasse nach Schneefall
Bezeichnung der Verfahrensart Verhandlungsverfahren ohne vorheriger Bekanntmachung
Bezeichnung Pöham - Hüttau Terminal; Errichtung Steinschlagschutznetz nach Steinschlagereignissen, km 5,570-5,650 und km 5,776-5,868 - Errichtung von Steinschlagschutznetzen auf der Strecke Bischofshofen – Selzthal
Beschreibung Errichtung von Steinschlagschutznetzen 100 kJ Energieklasse in der Lehne links der Bahn
Bezeichnung der Verfahrensart Verhandlungsverfahren ohne vorheriger Bekanntmachung
Bezeichnung ÖBB Felsräumarbeiten 2025 Reg West; Strecke Innsbruck - Brenner, Innsbruck - Staatsgr. n. Scharnitz - Felsräumarbeiten
Beschreibung Im Zuge der Erhebung von problematischen Fels- u. Lehnenbereichen entlang der Bahntrassen sind in einzelnen Streckenabschnitten Felsräumarbeiten, Freischneiden von Licht- u. Sichträumen sowie instand setzen von Zugangssteigen (Lehnensteige) durchzuführen.
Bezeichnung der Verfahrensart Verhandlungsverfahren ohne vorheriger Bekanntmachung
Bezeichnung Eschenau - Taxenbach-Rauris; Errichtung Steinschlagschutznetze nach Steinschlagereignis, km 82,400-82,600 - Errichtung von Steinschlagschutznetzen, Felsräumungsarbeiten, Abtragsarbeiten
Beschreibung Errichtung von Steinschlagschutznetzen 500 kJ, Felsräumungsarbeiten, Abtragsarbeiten von schadhaften Holzschwellenwänden
Bezeichnung der Verfahrensart nicht offenes Verfahren ohne vorheriger Bekanntmachung
Bezeichnung Wald am Arlberg - Dalaas; Maßnahmen Bereich Löcherwald; Bau - Baumeisterarbeiten
Beschreibung Leistungen entlang der Gipsstrecke im Bereich Wald a.A. - Dalaas, welche wie folgt grob umrissen werden können:
Bezeichnung der Verfahrensart offenes Verfahren
Bezeichnung Wald am Arlberg - Dalaas; Maßnahmen Bereich Löcherwald; Bau - Baumeisterarbeiten
Beschreibung Leistungen entlang der Gipsstrecke im Bereich Wald a.A. - Dalaas, welche wie folgt grob umrissen werden können:
Bezeichnung der Verfahrensart offenes Verfahren
Bezeichnung KW Uttendorf - Steinschlagschutz
Beschreibung Zum Schutz vor Steinschlag sollen hinter dem Kraftwerk Uttendorf ca. 170 lfm Steinschlagschutznetze errichtet werden.
Bezeichnung der Verfahrensart Verhandlungsverfahren ohne vorheriger Bekanntmachung
Bezeichnung A10 DIV Obj. L25 Rutsch.Pfeiler UJM - Sofortmaßnahme_Hangrutschung Pfeiler 16
Beschreibung Nach einem Murenabgang Anfang Februar 2021 unmittelbar talseits des Pfeilers 16 des Brückenobjektes L25 auf der A10 Tauern Autobahn waren umfangreiche Sofortmaßnahmen (u.a. Hangsicherungungsmaßnahmen, Entwässerungsarbeiten) erforderlich um die Standsicherheit des Brückenobjektes bzw. des Pfeilers zu gewährleisten.
Bezeichnung der Verfahrensart Direktvergabe
Bezeichnung Windau - Hopfgarten Berglift; Sicherungsmaßnahmen und Erneuerung Tunnelportal nach Vermurung, km 178,400-179,430 - Baumeisterarbeiten - Abschnitt Futtermauer
Beschreibung Leistungen der Baumeisterarbeiten im Zuge der Gesamtsperre Brixental im Bereich Futtermauer, km 178,400 - 178,500.
Bezeichnung der Verfahrensart Verhandlungsverfahren ohne vorheriger Bekanntmachung
Bezeichnung SAA99993: Launsdorf-Hochosterwitz - Brückl; Errichtung Steinschlagschutz, km 2,400-2,500 - Baumeisterleistungen
Beschreibung Bedingt durch Verwitterungsprozesse kommt es auf der Strecke Strecke Launsdorf-Hochosterwitz – Hüttenberg zw. Bahn km 2,374 und 2,534 immer wieder zu Steinschlägen aus dem darüber befindlichen Böschungsbereich welche bis zum Gleiskörper reichen. Zum Schutz der Bahnanlage und der sicheren Betriebsabwicklung wird im Abstand von ca. 2,0 m zur bestehenden Futtermauer ein rd. 120 Meter langer Abrollschutzzaun errichtet.
Bezeichnung der Verfahrensart Direktvergabe
Bezeichnung FWA79918 Rottenegg - Haslach; KAT Schneedruck und Felssturz, km 13,266 - 43,510 - FWA79918 KAT Blocksturz Fuchsleitenlehne
Beschreibung Nach einem Felssturz muss die Lehne durch ein Steinschlagnetz bzw. durch Einzelblocksicherung gesichert werden.
Bezeichnung der Verfahrensart nicht offenes Verfahren ohne vorheriger Bekanntmachung
Bezeichnung S6, Semmering Schnellstraße, Instandsetzung Ankerwände S6.AW05-S6.AW12 (km 20,70 - km 23,47) - Nachankerungen Bauleistung
Beschreibung Die gegenständliche Baumaßnahme umfasst die Ertüchtigung der Ankerwände S6.AW05, S6.AW06, S6.AW10a, S6.AW11 und S6.AW12 an der S6 Semmering Schnellstraße zwischen Autobahnkilometer km 20,70 und km 23,47 mittels Herstellung von neuen Verpressanker (Nachankerungen) in unterschiedlichen Ebenen und Höhen der Ankerwände.
Bezeichnung der Verfahrensart offenes Verfahren
Bezeichnung KAT Murenabgang Martinswand - Instandsetzungs- und Neuerrichtungsarbeiten nach Vermurungen, Innsbruck – Scharnitz, KM 5,900-8,900
Beschreibung Sofortige Räumungs- und Reinigungsarbeiten (Oberbau, Unterbau, Schutzbauwerke)
Bezeichnung der Verfahrensart Verhandlungsverfahren ohne vorheriger Bekanntmachung
Bezeichnung ÖBB Felsräumarbeiten 2025 Reg West; Strecken Hochfilzen-Wörgl; Kufstein-Wörgl-Innsbruck - Felsräumarbeiten
Beschreibung Im Zuge der Erhebung von problematischen Fels- u. Lehnenbereichen entlang der Bahntrassen sind in einzelnen Streckenabschnitten Felsräumarbeiten, Freischneiden von Licht- u. Sichträumen sowie instand setzen von Zugangssteigen (Lehnensteige) durchzuführen.
Bezeichnung der Verfahrensart Direktvergabe
Bezeichnung KAT - Hangrutschung Micheldorf, km 302.440 und Böschungsanriss Wildbad Einöd, km 286,700; BM - Baumeisterarbeiten
Beschreibung Während des aktuellen HQ-Ereignisses kam es am Abend des 05.08.2023 zu einer Rutschung in km 302,440 ldB sowie im Bereich km 286,700 ldB. Im Bereich km 302,440 glitt die talseitige Bahndammflanke zur Metnitz ab. Daraufhin wurde die Strecke kurzfristig gesperrt. Nach einer ersten Abstimmung zwischen ASC und FWT GT/NGM wurde Gleis 2 mit Vmax 30 km/h unter Beobachtung wieder freigegeben (Gleis 1 blieb bis 15.08.2023 gesperrt). Im Bereich km 286,700 ergab sich aufgrund des Starkregenereignisses ein Böschungsanriss. Das Gleis 2 konnte durchgehend befahren werden. Das Gleis 1 ist auf Grund einer andren Baumaßnahme derzeit nicht in Betrieb. Am 07.08.2023 sowie am 14.08.2023 wurden die Rutschung sowie der Böschungsanriss gemeinsam begangen, um das Gefährdungspotenzial abzuschätzen und um die erforderlichen baulichen. Sofortmaßnahmen festzulegen. Diese stellten eine unmittelbare Gefahr für den Bahnbetrieb dar und mussten daher umgehend behoben werden.
Bezeichnung der Verfahrensart Verhandlungsverfahren ohne vorheriger Bekanntmachung
Bezeichnung BAI0.FWR799.17.01_Mittewald a.d.Drau - Abfaltersbach; Hangsicherung nach Rutschungen; km 288,100-288,700 - Böschungsvernetzung
Beschreibung Während der Starkregen-Ereignisse 2019 (extremes Niederschlagsereignis der KW 47) trat am Forstweg Abfaltersbach eine Rutschung im stark aufgelockerten phyllitischen Glimmerschiefer auf, deren Sicherung in das laufende Projekt 2020 mitaufgenommen werden sollte. Dazu wurde seitens Bodengutachter BGG die Errichtung einer Raumgitterwand in der talseitigen Böschung und eine Hangvernetzung in der bergseitigen Böschung vorgeschlagen (Stellungnahme vom 27.03.2020). Der Bauablauf sah zuerst den Wiederaufbau des nicht befahrbaren Forstweges vor; von diesem aus sollte im zweiten Schritt die bergseitige Böschung gesichert werden. Während der Errichtung der Raumgitterwand im Bereich der Gleisanlage wurden von der ÖBA am 06. 04. 2020 an der Anbruchkante der Rutschung Steinschläge dokumentiert, die das unmittelbar bevorstehende Abgleiten einer weiteren Scholle ankündigten. Letztere zerlegte sich beim Abgang über die Halde in einzelne Blöcke, von denen einer bis zum Gleis abstürzte. Daraufhin wurden die Arbeiten sofort eingestellt und die Strecke gesperrt. Ein Schienenersatzverkehr wurde eingerichtet. Im Zuge der Begehung am 07.04.2020 wurden die erforderlichen Sofortmaßnahmen zur Wiederinbetriebnahme abgestimmt.
Bezeichnung der Verfahrensart Verhandlungsverfahren ohne vorheriger Bekanntmachung

Datum der letzten Aktualisierung: 21 Apr. 2025

Quellen: Elektronische Verlautbarungs- und Informationsplattform