Zoek pictogram

Leidorf GmbH

Firmen Daten

Name: Leidorf GmbH
Zuständigkeitsbereich: Österreich
Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Status: Aktiv
Eintragungsdatum: 18 Apr. 2015 (vor 10 Jahren)
Firmenbuchnummer: 432890d
Stammkapital: 35000 EUR
Geschäftszweig: Tischlergewerbe und CNC-Bearbeitungen
Vertretungsbefugnis: Die Gesellschaft wird, wenn mehrere Geschäftsführer/innen bestellt sind, durch zwei Geschäftsführer/innen gemeinsam oder durch eine/n von ihnen gemeinsam mit einer/einem Prokuristin/Prokuristen vertreten. Die Generalversammlung kann, auch wenn mehrere Geschäftsführer/innen bestellt sind, einzelnen von ihnen selbständige Vertretungsbefugnis erteilen.
Adresse: Englwirtstraße 4, 4950, Altheim
Postleitzahl: 4950
Stadt: Altheim, Austria
Bundesland: Upper Austria

Kontaktangaben

Website https://www.leidorf.com

E-Mail office@leidorf.com

Telefon +43 7723 43017

Konkursfälle

Name des Gerichts Aktenzeichen Typ Bekannt gemacht am Masseverwalter
LG Ried im Innkreis 17 S 45/24k Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung 2024-09-25 WINTERSBERGER Sabine Dr.
Masseverwalterstellvertreter VOGL Peter Mag.
Beginn der Wirkungen der Eröffnung 2024-09-26
Anmeldungsfrist 2024-10-30
Text Ausländische Gläubiger, die keine Abgabestelle im EU-Raum haben, werden aufgefordert, gleichzeitig mit ihrer Forderungsanmeldung, spätestens 14 Tage danach einen Zustellbevollmächtigten mit einer Abgabestelle in Österreich namhaft zu machen. Wird diesem Auftrag nicht nachgekommen, so erfolgen weitere Zustellungen durch Übersendung des jeweiligen Schriftstückes ohne Zustellnachweis, bis ein geeigneter Zustellbevollmächtigter dem Gericht namhaft gemacht oder dem Gericht eine Abgabestelle im Inland bekanntgegeben wird. Das Schriftstück gilt 14 Tage nach Aufgabe der Post als zugestellt.,
Unternehmen Das Unternehmen wird auf einstweilen unbestimmte Zeit fortgeführt.

Bekannt gemacht am 2024-11-14

Text Die Voraussetzungen für eine Unternehmensfortführung liegen vor.

Bekannt gemacht am 2024-12-22

Schlussrechnung Die Schlussrechnung des Masseverwalters wird genehmigt.
Text Die Schuldnerin beantragt den Abschluss des Sanierungsplans wie in ON 1, wobei dieser modifiziert wird (ohne dass es dadurch zu einer inhaltlichen Änderung kommt) wie folgt, dass der Punkt 3) nämlich zu ergänzen ist am Ende mit dem Satz: "Die Ausschüttung der ersten Teilquote erfolgt durch die Insolvenzverwalterin nach insolvenzrechtlichen Grundsätzen."
Sanierungsplan Der Sanierungsplan wurde angenommen. Wesentlicher Inhalt: wie oben

Bekannt gemacht am 2025-01-29

Sanierungsplanbestätigung Der am 18.12.2024 angenommene Sanierungsplan wird bestätigt. "Alle Gläubiger erhalten zur vollständigen Befriedigung ihrer Forderungen, gleichgültig ob es sich um offene Buchforderungen, oder Wechselforderungen handelt, eine Quote von 20 % und zwar in folgenden Quoten: Eine Teilquote von 5 % und Abdeckung aller Massekosten binnen 4 Wochen nach Annahme des Sanierungsplanes, weitere 7,5 % zahlbar binnen 12 Monate, die restlichen 7,5 % zahlbar binnen 24 Monate ab Annahme des Sanierungsplanes." Die Ausschüttung der ersten Teilquote erfolgt durch die Insolvenzverwalterin nach insolvenzrechtlichen Grundsätzen."

Bekannt gemacht am 2025-02-21

Aufhebung Der Sanierungsplan ist rechtskräftig bestätigt. Das Sanierungsverfahren ist aufgehoben. Ende der Zahlungsfrist: 18.12.2026

Geschäftsführer

Name Bezeichnung Vertritt seit Geburtsdatum
Alexander Leidorf Geschäftsführer 2015-04-18 1975-09-26

Gesellschafter

Name Bezeichnung Vertritt seit Geburtsdatum
Alexander Leidorf Gesellschafter 2015-04-18 1975-09-26

Lizenzen

Status GISA-Zahl Entstehung Gewerbebezeichnung
Lizenz gültig 36797493 2024-02-01 Holzbau-Meister
Lizenz gültig 27626320 2015-09-01 Tischler
Lizenz gültig 35591054 2023-01-19 Beförderung von Gütern mit Kraftfahrzeugen im grenzüberschreitenden Verkehr (grenzüberschreitender Güterverkehr mit schweren Lkw) mit zehn (10) Kraftfahrzeugen des Straßenverkehrs oder solchen mit Anhängern, bei denen die Summe der höchsten zulässigen Gesamtgewichte insgesamt 3.500 kg übersteigt

Datum der letzten Aktualisierung: 17 Apr. 2025

Quellen: Elektronische Verlautbarungs- und Informationsplattform