Zoek pictogram

immo4life GmbH in Liquidation

Firmen Daten

Name: immo4life GmbH in Liquidation
Zuständigkeitsbereich: Österreich
Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Status: InLiquidation
Eintragungsdatum: 18 Juni 2015 (vor 10 Jahren)
Firmenbuchnummer: 435397s
Stammkapital: 35000 EUR
Geschäftszweig: Erwerb, Verwaltung und Verwertung von Immobilien
Vertretungsbefugnis: Die Generalversammlung bestimmt, wenn mehrere Geschäftsführer/innen bestellt sind, deren Vertretungsbefugnis.
Adresse: Badstraße 20, 8075 Hart bei Graz
Postleitzahl: 8075
Stadt: Hart bei Graz
Bundesland: Styria

Historische Namen

Namen immo4life GmbH

Konkursfälle

Name des Gerichts Aktenzeichen Typ Bekannt gemacht am Masseverwalter
LGZ Graz 25 S 91/22b Konkursverfahren 2022-08-17 RECKENZAUN Axel Hon.-Prof.Dr. M.B.L.
Masseverwalterstellvertreter KOLLER Clemens Mag.
Beginn der Wirkungen der Eröffnung 2022-08-18
Anmeldungsfrist 2022-10-06
Text Die Tagsatzung wird nicht im Gerichtssaal, sondern als Videokonferenz abgehalten., Für den Fall, dass unvertretene Gläubiger teilnehmen wollen, werden diese (aufgrund der aktuellen Situation durch die Corona-Pandemie) dringend ersucht, einen Gläubigerschutzverband oder einen Rechtsanwalt mit ihrer Vertretung zu beauftragen. Für eine allfällige Teilnahme an der Videokonferenz ("Zoom") ist dem Insolvenzverwalter eine Mailadresse bis spätestens 17.10.2022, 10:00 Uhr, einlangend beim Insolvenzverwalter bekannt zu geben.,

Bekannt gemacht am 2022-09-01

Unternehmen Das Unternehmen bleibt geschlossen.
Text Die für den 20.10.2022 anberaumte Tagsatzung findet nur als Prüfungstagsatzung (nicht als Berichtstagsatzung) statt.

Bekannt gemacht am 2022-10-20

Beiordnung Gläubigerausschuss - Mitglieder: 1. Alpenländischer Kreditorenverband Pestalozzistraße 1/2, 8011 Graz 2. Kreditschutzverband von 1870 Wielandgasse 14-16, 8010 Graz 3. Insolvenzschutzverband der ArbeitnehmerInnen Steiermark Hans-Resel-Gasse 8-14, 8020 Graz 4. Österr. Verband Creditreform Bauteil 4, Muthgasse 36-40, 1190 Wien

Bekannt gemacht am 2022-11-18

Text Die Tagsatzung wird nicht im Gerichtssaal, sondern als Videokonferenz abgehalten. Für den Fall, dass unvertretene Gläubiger teilnehmen wollen, werden diese (aufgrund der aktuellen Situation durch die Corona-Pandemie) dringend ersucht, einen Gläubigerschutzverband oder einen Rechtsanwalt mit ihrer Vertretung zu beauftragen. Für eine allfällige Teilnahme an der Videokonferenz ("Zoom") ist dem Insolvenzverwalter eine Mailadresse bis spätestens 14.03.2023, 10:00 Uhr, einlangend beim Insolvenzverwalter, bekanntzugeben.

Bekannt gemacht am 2023-03-16

Text Die Tagsatzung wird wegen einer von den Gläubigerschutzverbänden geforderte Bürgschaftsvereinbarung auf den 23.3.2023, 11 Uhr, Zi 227/II Stock e r s t r e c k t.

Bekannt gemacht am 2023-03-23

Schlussrechnung Die Schlussrechnung des Masseverwalters wird genehmigt.
Text Die Änderung des sanierungsplanvorschlag lautet wie folgt: Die Insolvenzgläubiger erhalten eine Quote von 42 %, davon eine Barquote von 21 %, auszuschütten durch den Insolvenzverwalter binnen 14 Tagen ab Rechtskraft der Bestätigung sowie 21 % , zahlbar binnen 1 Jahr ab Annahme des Sanierungsplans. Ein am Insolvenzabwicklungskonto nach Ausschüttung der Barquote und Bezahlung der Verfahrenskosten verbleibender Restbetrag gelangt als Superquote an die Insolvenzgläubiger zur Auszahlung. Festgehalten wird, dass die vormalige Geschäftsführerin Kristina Haider und der Geschäftsführer Heinz Jauk die persönliche Haftung als Bürge und Zahler für die Erfüllung des Sanierungsplans übernommen haben und sich zur Zahlung des zweiten Quotenteilbetrages von 21 % (fällig längstens per 15.3.2024) sohin zur Zahlung von EUR 28.589,72 bei sonstiger Exekution verpflichtet haben.
Sanierungsplanbestätigung Der am 23.03.2023 angenommene Sanierungsplan wird bestätigt. Die Insolvenzgläubiger erhalten eine Quote von 42 %, davon eine Barquote von 21 %, auszuschütten durch den Insolvenzverwalter binnen 14 Tagen ab Rechtskraft der Bestätigung sowie 21 % , zahlbar binnen 1 Jahr ab Annahme des Sanierungsplans. Ein am Insolvenzabwicklungskonto nach Ausschüttung der Barquote und Bezahlung der Verfahrenskosten verbleibender Restbetrag gelangt als Superquote an die Insolvenzgläubiger zur Auszahlung. Festgehalten wird, dass die vormalige Geschäftsführerin Kristina Haider und der Geschäftsführer Heinz Jauk die persönliche Haftung als Bürge und Zahler für die Erfüllung des Sanierungsplans übernommen haben und sich zur Zahlung des zweiten Quotenteilbetrages von 21 % (fällig längstens per 15.3.2024) sohin zur Zahlung von EUR 28.589,72 bei sonstiger Exekution verpflichtet haben.
Sanierungsplan Der Sanierungsplan wurde angenommen. Wesentlicher Inhalt: Die Insolvenzgläubiger erhalten eine Quote von 42 %, davon eine Barquote von 21 %, auszuschütten durch den Insolvenzverwalter binnen 14 Tagen ab Rechtskraft der Bestätigung sowie 21 % , zahlbar binnen 1 Jahr ab Annahme des Sanierungsplans. Ein am Insolvenzabwicklungskonto nach Ausschüttung der Barquote und Bezahlung der Verfahrenskosten verbleibender Restbetrag gelangt als Superquote an die Insolvenzgläubiger zur Auszahlung. Festgehalten wird, dass die vormalige Geschäftsführerin Kristina Haider und der Geschäftsführer Heinz Jauk die persönliche Haftung als Bürge und Zahler für die Erfüllung des Sanierungsplans übernommen haben und sich zur Zahlung des zweiten Quotenteilbetrages von 21 % (fällig längstens per 15.3.2024) sohin zur Zahlung von EUR 28.589,72 bei sonstiger Exekution verpflichtet haben.

Bekannt gemacht am 2023-04-11

Aufhebung Der Sanierungsplan ist rechtskräftig bestätigt. Der Konkurs ist aufgehoben. Ende der Zahlungsfrist: 23.03.2024 Superquote -- Zahlungsfrist bis 15.3.2024
LGZ Graz 27 Se 315/24m Konkurseröffnungsverfahren 2024-12-04 Keine Daten
Kostendeckung Das Insolvenzverfahren wird mangels Kostendeckung nicht eröffnet. Der Schuldner ist zahlungsunfähig.

Gesellschafter

Name Bezeichnung Vertritt seit Geburtsdatum
Heinz Jauk Gesellschafter 2022-07-29 1964-05-11

AbwicklerLiquidator

Name Bezeichnung Vertritt seit Geburtsdatum
Heinz Jauk AbwicklerLiquidator 2023-06-28 1964-05-11

Datum der letzten Aktualisierung: 19 Apr. 2025

Quellen: Elektronische Verlautbarungs- und Informationsplattform