Zoek pictogram

App Radar Software GmbH i.L.

Firmen Daten

Name: App Radar Software GmbH i.L.
Zuständigkeitsbereich: Österreich
Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Status: Aktiv
Eintragungsdatum: 12 Nov. 2015 (vor 9 Jahren)
Firmenbuchnummer: 442781z
Stammkapital: 159176 EUR
Geschäftszweig: Entwicklung und der Vertrieb von Softwarelösungen und Dienstleistungen im Bereich Apps, Marketing, IT und Consulting, Handel mit Waren aller Art
Vertretungsbefugnis: Die Vertretungsbefugnis der Geschäftsführer/innen wird mit Beschluss der Gesellschafter/innen geregelt.
Adresse: p.A. Held Berdnik Astner & Partner Rechtsanwälte GmbH, Karmeliterplatz 4, 8010 Graz
Postleitzahl: 8010
Stadt: Graz
Bundesland: Styria

Historische Namen

Namen appers gmbh, App Radar Software GmbH

Konkursfälle

Name des Gerichts Aktenzeichen Typ Bekannt gemacht am Masseverwalter
LGZ Graz 27 S 94/23k Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung 2023-07-28 ScherbaumSeebacher Rechtsanwälte GmbH
Beginn der Wirkungen der Eröffnung 2023-07-29
Anmeldungsfrist 2023-09-12
Text Die Insolvenzgläubiger der Antragstellerin erhalten auf ihre Insolvenzforderungen eine Sanierungsplanquote von insgesamt 20%, zahlbar längstens binnen 2 Jahren ab Annahme des Sanierungsplans; nicht jedoch vor rechtskräftiger Bestätigung des Sanierungsplanes.,

Bekannt gemacht am 2023-08-11

Beiordnung Gläubigerausschuss - Mitglieder: 1.) Alpenländischer Kreditorenverband für Kreditschutz und Betriebswirtschaft Pestalozzistraße 1/2, 8010 Graz 2.) Insolvenzschutzverband Steiermark Hans-Resel-Gasse 8-14, 8020 Graz 3.) Kreditschutzverband von 1870 Wielandgasse 14-16, 8010 Graz 4.) Österreichischer Verband Creditreform Muthgasse 36-40, Bauteil 4, 1190 Wien

Bekannt gemacht am 2023-10-02

Unternehmen Das Unternehmen wird auf einstweilen unbestimmte Zeit fortgeführt.

Bekannt gemacht am 2023-10-20

Text Die besondere Prüfungs-, Schlussrechnungs- und Sanierungsplantagsatzung wird auf den 07.11.2023, 10:45 bis 11:05 Uhr, Zimmer 222, II. Stock, verlegt.

Bekannt gemacht am 2023-10-30

Unternehmen Die Schließung folgender Unternehmensbereiche wird angeordnet: "Agentur" "Customer Success" "Finance" "HR" "IT-Weiterentwicklung" "Marketing"

Bekannt gemacht am 2023-10-31

Text Die Schuldnerin hat ihren Sanierungsplan wie folgt modifiziert: Die Insolvenzgläubiger der Antragstellerin erhalten auf ihre Insolvenzforderungen eine Sanierungsplanquote von insgesamt 30 %, zahlbar längstens binnen 2 Jahren ab Annahme des Sanierungsplans; nicht jedoch vor rechtskräftiger Bestätigung des Sanierungsplan, und zwar wie folgt: Eine Barquote von 25 %, auszuschütten durch den Masseverwalter binnen 14 Tagen ab Rechtskraft der Bestätigung des Sanierungsplans sowie 5 %, zahlbar binnen 2 Jahren ab Annahme des Sanierungsplans.

Bekannt gemacht am 2023-11-08

Schlussrechnung Die Schlussrechnung des Masseverwalters wird genehmigt.
Sanierungsplan Der Sanierungsplan wurde angenommen. Wesentlicher Inhalt: Die Insolvenzgläubiger der Antragstellerin erhalten auf ihre Insolvenzforderungen eine Sanierungsplanquote von insgesamt 30 %, zahlbar längstens binnen 2 Jahren ab Annahme des Sanierungsplans; nicht jedoch vor rechtskräftiger Bestätigung des Sanierungsplan, und zwar wie folgt: Eine Barquote von 25 %, auszuschütten durch den Masseverwalter binnen 14 Tagen ab Rechtskraft der Bestätigung des Sanierungsplans sowie 5 %, zahlbar binnen 2 Jahren ab Annahme des Sanierungsplans.

Bekannt gemacht am 2023-12-05

Sanierungsplanbestätigung Der am 07.11.2023 angenommene Sanierungsplan wird bestätigt. Sein wesentlicher Inhalt lautet: Die Insolvenzgläubiger erhalten eine Gesamtquote von 30 %, und zwar ist eine Barquote von 25 % auszuschütten durch den Insolvenzverwalter binnen 14 Tagen nach Rechtskraft der Bestätigung des Sanierungsplans sowie sind die restlichen 5 % binnen 2 Jahre ab Annahme des Sanierungsplans zu bezahlen. Das Insolvenzverfahren ist mit dem Eintritt der Rechtskraft dieser Bestätigung aufgehoben.

Bekannt gemacht am 2024-01-08

Aufhebung Der Sanierungsplan ist rechtskräftig bestätigt. Das Sanierungsverfahren ist aufgehoben. Ende der Zahlungsfrist: 07.11.2025

Gesellschafter

Name Bezeichnung Vertritt seit Geburtsdatum
DI (FH) Thomas Kriebernegg Gesellschafter 2022-12-31 1985-03-02
eQventure GmbH Gesellschafter 2023-01-24 Keine Daten
Mag. Michael Müller Gesellschafter 2023-01-24 1972-02-23
Silvio Nicolas Peruci Gesellschafter 2022-12-31 1989-08-19
aws Gründerfonds Beteiligungs GmbH & Co KG Gesellschafter 2023-01-24 Keine Daten

AbwicklerLiquidator

Name Bezeichnung Vertritt seit Geburtsdatum
DI (FH) Thomas Kriebernegg AbwicklerLiquidator 2024-08-03 1985-03-02

Datum der letzten Aktualisierung: 18 Apr. 2025

Quellen: Elektronische Verlautbarungs- und Informationsplattform