Zoek pictogram

Heizungsbedarf Wrann e.U.

Firmen Daten

Name: Heizungsbedarf Wrann e.U.
Zuständigkeitsbereich: Österreich
Rechtsform: Einzelunternehmer
Status: Gelöscht
Eintragungsdatum: 01 Dez. 2015 (vor 9 Jahren)
Gelöscht am: 08 Nov. 2024
Firmenbuchnummer: 443208b
Geschäftszweig: Großhandel mit Heizungsarmaturen und -bedarf
Adresse: Mittriedstraße 27, 6971, Hard (Vbg.)
Postleitzahl: 6971
Stadt: Hard, Austria
Bundesland: Vorarlberg

Konkursfälle

Name des Gerichts Aktenzeichen Typ Bekannt gemacht am Masseverwalter
LG Feldkirch 14 S 24/23a Konkursverfahren 2023-09-05 Ettefagh Surena Dr.
Masseverwalterstellvertreter Müller Eva Dr.
Beginn der Wirkungen der Eröffnung 2023-09-06
Anmeldungsfrist 2023-10-25

Bekannt gemacht am 2023-09-08

Unternehmen Die Schließung des Unternehmens wird angeordnet.

Bekannt gemacht am 2024-04-03

Insolvenzmasse Der Masseverwalter hat einen Verteilungsentwurf vorgelegt: Verteilungsquote: 9,5328 % Erinnerungen gegen den Verteilungsentwurf binnen 14 Tagen ab öffentlicher Bekanntmachung.

Bekannt gemacht am 2024-06-17

Schlussverteilung Der Schlussverteilungsentwurf des Masseverwalters wird genehmigt. Danach gelangt eine Quote von gesamt 9,707539 % zur Auszahlung.
Schlussrechnung Die Schlussrechnung des Masseverwalters wird genehmigt.

Bekannt gemacht am 2024-07-08

Aufhebung Der Zahlungsplan ist rechtskräftig bestätigt. Der Konkurs ist aufgehoben. Ende der Zahlungsfrist: 10.06.2028

Bekannt gemacht am 2024-10-16

Text 1. Hinsichtlich der Quotenausschüttung zu 17 S 60/24h LG Linz in Höhe von gesamt EUR 95,88 wird gemäß § 138 IO das Nachtragsverteilungsverfahren eingeleitet und die vormalige Masseverwalterin Dr. Eva Müller neuerlich zur Amtsausübung einberufen. 2. Der Nachtragsverteilungsentwurf der Masseverwalterin Dr. Eva Müller vom 15.10.2024, ON 34, wird gemäß § 138 IO genehmigt. Danach gelangt eine weitere Quote von 0,067308 % zur Auszahlung.

Inhaber

Name Bezeichnung Vertritt seit Geburtsdatum
Günter Wrann Inhaber 2015-12-01 1971-07-12

Datum der letzten Aktualisierung: 18 Apr. 2025

Quellen: Elektronische Verlautbarungs- und Informationsplattform