Name: | WISAG Sicherheitstechnik GmbH |
Zuständigkeitsbereich: | Österreich |
Rechtsform: | Gesellschaft mit beschränkter Haftung |
Status: | Aktiv |
Eintragungsdatum: | 29 Dez. 2015 (vor 9 Jahren) |
Firmenbuchnummer: | 444957z |
Stammkapital: | 35000 EUR |
Geschäftszweig: | Sicherheitssysteme/Sicherheitstechnik |
Vertretungsbefugnis: | Die Gesellschaft wird, wenn mehrere Geschäftsführer/innen bestellt sind, durch zwei Geschäftsführer/innen gemeinsam oder durch eine/einen von ihnen gemeinsam mit einer/einem Gesamtprokuristin/Gesamtprokuristen vertreten. Die Generalversammlung kann, auch wenn mehrere Geschäftsführer/innen bestellt sind, einzelnen von ihnen selbständige Vertretungsbefugnis erteilen. |
Adresse: | Landstraßer Hauptstraße 99/2A, 1030 Wien |
Postleitzahl: | 1030 |
Stadt: | Vienna |
Bundesland: | Vienna |
Historische Namen
Namen F + W Beteiligungs GmbH, WISAG Aviation Contracting GmbH
Kontaktangaben
Website https://www.wisag.at
E-Mail WST.Servicecenter@wisag.at
Telefon +43 1 9822922
Name | Bezeichnung | Vertritt seit | Geburtsdatum |
---|---|---|---|
Ing. Thomas Herbst | Geschäftsführer | 2025-02-25 | 1976-09-03 |
Name | Bezeichnung | Vertritt seit | Geburtsdatum |
---|---|---|---|
WISAG Service Holding Austria GmbH | Gesellschafter | 2016-12-15 | Keine Daten |
Status | GISA-Zahl | Entstehung | Gewerbebezeichnung |
---|---|---|---|
Lizenz gültig | 32884135 | 2020-09-21 | Elektrotechnik, eingeschränkt auf die Errichtung von Alarmanlagen |
Lizenz gültig | 32887976 | 2020-08-04 | Handelsgewerbe mit Ausnahme der reglementierten Handelsgewerbe |
Auftraggeber | Tag des Vertragsabschlusses | CPV Hauptteil | Art des Auftrags | In Aussicht genommener Erfüllungszeitpunkt | Auftragswert bzw. Wertumfang | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
ÖBB-Operative Services GmbH & Co KG | 2024-06-25 | 79000000 (Dienstleistungen für Unternehmen: Recht, Marketing, Consulting, Einstellungen, Druck und Sicherheit) | Dienstleistungsauftrag | 2030-05-31 | 105.711,33 € | |||||||
|
Datum der letzten Aktualisierung: 19 Apr. 2025
Quellen: Elektronische Verlautbarungs- und Informationsplattform