Beginn der Wirkungen der
Eröffnung |
2023-12-19 |
Anmeldungsfrist |
2024-01-30 |
Text |
Sanierungsplanvorschlag:, Den Gläubigern wird eine Quote von 20 % angeboten, auszubezahlen binnenn 2 Jahren ab Annahme des Sanierungsplans., |
Bekannt gemacht am 2024-01-15
Unternehmen |
Die Schließung des Unternehmens wird angeordnet. |
Text |
Die für 13.2.2024 anberaumte Tagsatzung findet nur als Prüfungstagsatzung (nicht als Berichtstagsatzung) statt. |
Bekannt gemacht am 2024-02-13
Text |
Das Sanierungsplanverfahren wird abgebrochen. Die für 27.2.2024 anberaumte Tagsatzung entfällt. |
Bekannt gemacht am 2024-05-10
Insolvenzmasse |
Der Masseverwalter hat einen Verteilungsentwurf vorgelegt: Verteilungsquote: Nach dem vorliegenden Verteilungsentwurf können die Insolvenzgläubiger mit circa 1,69% ihrer Forderungen bedient werden. |
Bekannt gemacht am 2024-05-28
Schlussverteilung |
Der Schlussverteilungsentwurf des Masseverwalters wird genehmigt. |
Schlussrechnung |
Die Schlussrechnung des Masseverwalters wird genehmigt. |
Bekannt gemacht am 2024-07-11
Schlussverteilung |
Der Konkurs wird nach Schlussverteilung aufgehoben. |
Bekannt gemacht am 2024-10-30
Text |
1.) Gemäß § 138 IO wird ein Nachtragsverteilungsverfahren hinschtlich des laut Bericht der Masseverwalterin ON 32 freigewordenen Betrages von insgesamt EUR 58,94 eingeleitet und die seinerzeitige Masseverwalterin Klein, Wuntschek & Partner Rechtsanwälte GmbH wieder in das Amt eingesetzt. 2.) Der Nachtragsverteilungsentwurf der Masseverwalterin vom 28.10.2024, ON 32, der freigewordene Betrag der Gläubigerin Sparkasse Pöllau AG zu ON 3/7 als Nachtragsquote von 0,008 % zugewiesen, wird genehmigt. Die Insolvenzgläubiger, auf deren Forderung ein Betrag von unter EUR 10,-- fallen würde, werden nicht berücksichtigt, wodurch sich die Quote für die anderen Insolvenzgläubiger geringfügig erhöht. |
|