Name: | M3 network management GmbH |
Zuständigkeitsbereich: | Österreich |
Rechtsform: | Gesellschaft mit beschränkter Haftung |
Status: | Aktiv |
Eintragungsdatum: | 23 Sep. 2016 (vor 9 Jahren) |
Firmenbuchnummer: | 458864a |
Stammkapital: | 35000 EUR |
Geschäftszweig: | Ausübung des Gewerbes der Personalbereitstellung, Montagen, Handel mit Waren aller Art, Import-Export und Verarbeitung von Nahrungsmitteln |
Vertretungsbefugnis: | Sind zwei oder mehrere Geschäftsführer bestellt, regelt der Bestellungsbeschluss das Vertretungsrecht der Geschäftsführer. |
Adresse: | Linzer Straße 60/EG/Top 3, 4614 Marchtrenk |
Postleitzahl: | 4614 |
Stadt: | Marchtrenk |
Bundesland: | Upper Austria |
Historische Namen
Namen M3 Personal & Montage GmbH
Kontaktangaben
Website http://www.network-management.com
E-Mail office@m3-network.com
Fax +43 7242 21406010
Telefon +43 660 6633330
Telefon +43 7242 214060
Name | Bezeichnung | Vertritt seit | Geburtsdatum |
---|---|---|---|
Norbert Steiner | Geschäftsführer | 2016-09-23 | 1972-12-19 |
Name | Bezeichnung | Vertritt seit | Geburtsdatum |
---|---|---|---|
Norbert Steiner | Gesellschafter | 2023-12-29 | 1972-12-19 |
Status | GISA-Zahl | Entstehung | Gewerbebezeichnung |
---|---|---|---|
Lizenz gültig | 29088850 | 2016-10-18 | Überlassung von Arbeitskräften |
Lizenz gültig | 29220250 | 2016-12-07 | Zusammenbau und Montage beweglicher Sachen, mit Ausnahme von Möbeln und statisch belangreichen Konstruktionen, aus fertig bezogenen Teilen mit Hilfe einfacher Schraub-, Klemm-, Kleb- und Steckverbindungen |
Lizenz gültig | 32570274 | 2020-04-07 | Handelsgewerbe mit Ausnahme der reglementierten Handelsgewerbe und Handelsagent |
Jahr | Kennziffer des Unternehmensregisters | Ressort | Betrag | Bezeichnung |
---|---|---|---|---|
2020 | R103C156Z | BMF - BM für Finanzen | 12.329,55 | Covid-19 Wirtschaftshilfe |
2021 | R103C156Z | BMF - BM für Finanzen | 189.159,11 | Covid-19 Wirtschaftshilfe |
2022 | R103C156Z | BMF - BM für Finanzen | 434.742,84 | Covid-19 Wirtschaftshilfe |
Datum der letzten Aktualisierung: 19 Apr. 2025
Quellen: Elektronische Verlautbarungs- und Informationsplattform