Zoek pictogram

Vermessung AVT-ZT-GmbH

Firmen Daten

Name: Vermessung AVT-ZT-GmbH
Zuständigkeitsbereich: Österreich
Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Status: Aktiv
Eintragungsdatum: 11 Nov. 2016 (vor 8 Jahren)
Firmenbuchnummer: 459689p
Stammkapital: 363364.2 EUR
Geschäftszweig: Ziviltechniker - Fachgebiet Vermessung
Vertretungsbefugnis: Jeder Geschäftsführer vertritt selbständig.
Adresse: Eichenweg 42, 6460 Imst
Postleitzahl: 6460
Stadt: Imst
Bundesland: Tyrol (state)

Geschäftsführer

Name Bezeichnung Vertritt seit Geburtsdatum
DI Roman Markowski Geschäftsführer 2016-11-11 1973-03-06
DI Engelbert Siegele Geschäftsführer 2016-11-11 1973-05-14
DI Josef Wendl Geschäftsführer 2016-11-11 1973-01-07
DI Alexander Trefalt Geschäftsführer 2016-11-11 1979-11-10
DI Johannes Paulitsch Geschäftsführer 2016-11-11 1982-11-10
DI Martin Schuler Geschäftsführer 2019-05-24 1985-12-14
DI Valentin Schuster Geschäftsführer 2019-05-24 1988-01-31

Gesellschafter

Name Bezeichnung Vertritt seit Geburtsdatum
DI Peter Trefalt Gesellschafter 2021-01-29 1956-06-17
DI Engelbert Siegele Gesellschafter 2019-06-25 1973-05-14
DI Josef Wendl Gesellschafter 2016-11-11 1973-01-07
DI Alexander Trefalt Gesellschafter 2021-01-29 1979-11-10
DI Johannes Paulitsch Gesellschafter 2016-11-11 1982-11-10
DI Martin Schuler Gesellschafter 2019-06-25 1985-12-14
DI Valentin Schuster Gesellschafter 2019-06-25 1988-01-31
DI Roman Markowski Gesellschafter 2022-11-29 1973-03-06

Ausschreibungen

Auftraggeber Tag des Vertragsabschlusses CPV Hauptteil Art des Auftrags In Aussicht genommener Erfüllungszeitpunkt Auftragswert bzw. Wertumfang
ÖBB-Infrastruktur Aktiengesellschaft 2022-09-13 71250000 (Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie Vermessungsdienste) Dienstleistungsauftrag 2024-12-31 104.268,48 €
Bezeichnung STO: Staatsgrenze nächst Jennersdorf – Graz Hbf, Elektrifizierung - Datenmodellbetreuung
Beschreibung Die Leistungen umfassen punktuelle Bestandsergänzungen für das Datenmodell, die Datenmodellbetreuung sind sowie allfällige Regieleistungen als Grundlage für die Streckenplanung, Bestandsgleistrassierungen und die Planungen der ÖBB Fachdienste (Oberleitung, SFE, usw.) bis zum Ende der Einreichplanung. In der Datenmodellbetreuung sind die vorhandenen Bestandsvermessung, digitalen Geländemodelle und Orthofotos mit den neuen Bestandsgleisvermessung, Mastbolzeneinmessungen, Messwagenbefahrungen und Bestandsvermessungsergänzungen zu ergänzen. Als Endprodukt ist ein 3D Lage- Höhenplan und ein DGM über den gesamten Streckenabschnitt zu liefern.
Bezeichnung der Verfahrensart Verhandlungsverfahren ohne vorheriger Bekanntmachung
ÖBB-Infrastruktur Aktiengesellschaft 2021-04-22 71250000 (Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie Vermessungsdienste) Dienstleistungsauftrag 2021-12-31 95.572,00 €
Bezeichnung Steirische Ostbahn, Operative Infrastrukturentwicklung - Airborne Laserscanning und Photogrammetrische Auswertung
Beschreibung Befliegung der gesamten Strecke mit hochauflösenden Kameras und Laserscanner, Auswertung als Bestandslageplan und digtales Geländemodell
Bezeichnung der Verfahrensart Direktvergabe
Autobahnen- und Schnellstraßen- Finanzierungs-Aktiengesellschaft 2020-07-30 71250000 (Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie Vermessungsdienste) Dienstleistungsauftrag 2025-12-31 257.653,50 €
Bezeichnung S18 Bodensee Schnellstraße - Ergänzungsvermessung zum Vorprojekt und Einreichprojekt (Option)
Beschreibung S18 Bodensee Schnellstraße - S18 Ergänzungsvermessungen zum Vorprojekt und Einreichprojekt (Option)
Bezeichnung der Verfahrensart offenes Verfahren
ÖBB-Infrastruktur Aktiengesellschaft 2019-05-13 71355000 (Vermessungsarbeiten) Dienstleistungsauftrag 2019-12-31 56.857,40 €
Bezeichnung Elektrifizierung Ausserfernbahn, Schönbichl-Reutte, Fahrleitungsprojekt - Vermessungsarbeiten - Teilungspläne - Baubetreuung
Beschreibung Die Ausserfernbahn wird im Abschnitt Reutte - Schönbichl, km 0,000-14,100, elektrifiziert. Für das Fahrleitungsprojekt werden im Jahr 2019 Absteckarbeiten, eine Endvermessung der neuen Maststandorte, Teilungspläne für die Grundeinlöse der Maststandorte und eine Baustellenbetreuung benötigt.
Bezeichnung der Verfahrensart Direktvergabe
ÖBB-Infrastruktur Aktiengesellschaft 2019-06-14 71354300 (Katastervermessung) Dienstleistungsauftrag 2021-03-31 317.206,40 €
Bezeichnung BR6001 Schaftenau – Knoten Radfeld, viergleisiger Ausbau; Trassensicherung, UVE Grundsatzgenehmigung - Grenzfeststellung Langkampfen-Kundl
Beschreibung Im Projektabschnitt von Langkampfen bis Kundl erfolgt eine Grenzfeststellung. Diese wird in Bereichen mit geplanten obertägigen Anlagen und Bautätigkeiten innerhalb des Trassenverordnungsstreifens durchgeführt.
Bezeichnung der Verfahrensart Verhandlungsverfahren ohne vorheriger Bekanntmachung
ÖBB-Infrastruktur Aktiengesellschaft 2023-03-27 71353000 (Oberirdische Vermessung) Dienstleistungsauftrag 2023-12-31 83.627,58 €
Bezeichnung AMW016 Imst-Pitztal, Bahnhofsumbau, Planung - Bahnhof Imst bis Imsterberg - Grundlagenvermessung
Beschreibung Für den zweigleisigen Ausbau der ÖBB-Strecke vom Bahnhof Imst-Pitztal bis Imsterberg bzw. des bedarfsgerechten Umbaus des Bahnhof Imst werden ein homogenes Festpunktfeld erstellt sowie eine Geländeaufnahme durchgeführt; zusätzlich werden Orthofotos und ein digitales Höhenmodell erstellt.
Bezeichnung der Verfahrensart Direktvergabe
Autobahnen- und Schnellstraßen- Finanzierungs-Aktiengesellschaft 2024-03-26 71250000 (Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie Vermessungsdienste) Dienstleistungsauftrag 2026-02-27 57.390,00 €
Bezeichnung A12, A13, S16 Rahmenvertrag 2024 - 2026 Vermessungsleistungen - Vermessungsleistungen A12, A13, S16
Beschreibung Für diverse dringende Vermessungstätigkeiten werden die Leistungen für einen Vermesser kurzfristig notwendig, diesbezüglich wird ein Rahmenvertrag auf Stundenbasis vergeben.
Bezeichnung der Verfahrensart Direktvergabe
ÖBB-Infrastruktur Aktiengesellschaft 2019-11-19 71355000 (Vermessungsarbeiten) Dienstleistungsauftrag Keine Daten 66.875,52 €
Bezeichnung RE-GRI; Generelles Planungsvorhaben; Außerfernkonzept 2019, Ehrwald-Griessen, km23-30 - Vermessungsarbeiten
Beschreibung Auf der Strecke Reutte-Grießen wird in den nächsten Jahren eine Gleisneulage im Bereich km 23-30 geplant. Für die Planungsarbeiten wird eine Bestandsaufnahme und Querprofile dieses Bereiches benötigt. Um die Vermessung des Gefahrenbereiches möglichst kurz zu halten wird das Gelände abseits der Gleisanlage mittels Luftbildauswertung erstellt. Um für die Zukunft bessere Voraussetzungen zu schaffen, wird ein hochgenaues Vermessungsnetz (GPS) im Abstand von ca. 500m mit zugehörigen Außenrichtungen erstellt.
Bezeichnung der Verfahrensart Direktvergabe

Datum der letzten Aktualisierung: 19 Apr. 2025

Quellen: Elektronische Verlautbarungs- und Informationsplattform