Zoek pictogram

Bestattung Hanser-Funeral Service GmbH

Firmen Daten

Name: Bestattung Hanser-Funeral Service GmbH
Zuständigkeitsbereich: Österreich
Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Status: Aktiv
Eintragungsdatum: 09 Mai 2018 (vor 7 Jahren)
Firmenbuchnummer: 490822y
Stammkapital: 35000 EUR
Geschäftszweig: Bestattung sowie Beerdigungsservice;
Vertretungsbefugnis: Mit Gesellschafterbeschluss oder durch Beschluss der Generalversammlung wird, wenn mehrere Geschäftsführer/innen bestellt sind, deren Vertretungsbefugnis bestimmt.
Adresse: Wiener Straße 13, 2410 Hainburg an der Donau
Postleitzahl: 2410
Stadt: Hainburg an der Donau
Bundesland: Lower Austria

Historische Namen

Namen Funeral Service GmbH

Kontaktangaben

E-Mail wien3@bestattung-hanser.co.at

Telefon +43 1 24433521030

E-Mail traiskirchen@bestattung-hanser.co.at

Telefon +43 1 24433522514

E-Mail hainburg@bestattung-hanser.co.at

Telefon +43 1 24433522410

E-Mail himberg@bestattung-hanser.co.at

Telefon +43 1 24433522325

Facebook https://www.facebook.com/BestattungHanser

Website https://bestattung-hanser.co.at

E-Mail schwechat@bestattung-hanser.co.at

Telefon +43 660 1900246

Telefon +43 1 2443352

Konkursfälle

Name des Gerichts Aktenzeichen Typ Bekannt gemacht am Masseverwalter
LG Korneuburg 36 S 68/22z Konkursverfahren 2022-06-08 VOGT Nikolaus Mag.
Beginn der Wirkungen der Eröffnung 2022-06-09
Anmeldungsfrist 2022-07-13
Text Wichtige Hinweise für Forderungsanmeldungen:, , Die Insolvenzeröffnung wird mit 00:00 Uhr des der Bekanntmachung folgenden Tages wirksam. Für die Anmeldung von Insolvenzforderungen bei Gericht gibt es im Internet, unter https://portal.justiz.gv.at/at.gv.justiz.formulare/Justiz/Insolvenz.aspx einen Vordruck und bei Nichtverwendung dieses Formblattes muss die Forderungsanmeldung die darin enthaltenen Angaben enthalten., Fax- und E-Mail-Eingaben sind unzulässig und bleiben unbeachtet., Gläubiger, die im Ausland ihren Wohnsitz oder ihre Niederlassung haben, müssen binnen 14 Tagen ab Veröffentlichung der Insolvenzverfahrenseröffnung in der Insolvenzdatei einen im Inland wohnenden Zustellungsbevollmächtigten namhaft machen, widrigenfalls die weiteren Zustellungen ohne Zustellnachweis erfolgen, dies solange bis dem Gericht ein geeigneter Zustellungsbevollmächtigter namhaft gemacht wird oder dem Gericht eine Abgabestelle im Inland bekannt gegeben wird. Das Schriftstück gilt 14 Tage nach Aufgabe zur Post als zugestellt., Informationen über den Fortgang des Verfahrens können kostenlos in der Insolvenzdatei, die im Internet unter der Adresse www.edikte.justiz.gv.at zugänglich ist, abgerufen werden. Auch Terminanberaumungen und -verlegungen sind aus der Insolvenzdatei www.edikte.justiz.gv.at zu entnehmen, gesonderte Ladungen ergehen nur in Ausnahmefällen., Die internationale Zuständigkeit gründet sich auf Artikel 3 Abs 1 EuInsVO 2015., Der Beschluss über die Eröffnung des Insolvenzverfahrens kann von allen Personen, deren Rechte dadurch berührt werden, sowie von den bevorrechteten Gläubigerschutzverbänden mit Rekurs angefochten werden. Das Rechtsmittel hat jedoch keine aufschiebende Wirkung. Die Rechtsmittelfrist beträgt 14 Tage und beginnt mit dem Tag, der auf die Eintragung dieses Beschlusses in die Insolvenzdatei folgt und kann nicht verlängert werden. Der Rekurs ist an das Oberlandesgericht Wien zu richten und beim Landesgericht Korneuburg einzubringen.,

Bekannt gemacht am 2022-07-29

Unternehmen Das Unternehmen wird fortgeführt.
Text Dem Schuldner wird über seinen Antrag zur Einbringung eines Sanierungsplanantrags eine Frist bis 17.08.2022 eingeräumt.

Bekannt gemacht am 2022-10-20

Schlussrechnung Die Schlussrechnung des Masseverwalters wird genehmigt.
Sanierungsplanbestätigung Der am 19.10.2022 angenommene Sanierungsplan wird bestätigt. Die Erfüllung des Sanierungsplans wird durch einen Treuhänder überwacht.
Sanierungsplan Der Sanierungsplan wurde angenommen. Wesentlicher Inhalt: "(...) 3. Alle sonstigen Gläubiger erhalten eine 25 %ige Quote, zahlbar innerhalb von 24 Monaten ab Annahme des Sanierungsplans, und zwar in einer Barquote von 5 %, zahlbar durch den Insolvenzverwalter binnen 14 Tagen nach Rechtskraft der Bestätigung des Sanierungsplans, und weitere je 10 % binnen 12 und 24 Monaten ab Annahme des Sanierungsplans durch die Gläubiger. (...) 7. Die Schuldnerin unterwirft sich iSd § 157 IO bis zur Erfüllung des Sanierungsplans dem bisherigen Insolvenzverwalter RA Mag. Nikolaus Vogt als Treuhänder ohne Vermögensübergabe, der den Auftrag zur Überwachung der Erfüllung des Sanierungsplans erhält sowie den Auftrag, a) quasi als "Zahlstelle" sämtliche unbaren Zahlungen der Schuldnerin (wie während des Insolvenzverfahrens) in Empfang zu nehmen und daraus, soweit Deckung gegeben ist, bei Fälligkeit die von der Schuldnerin zu leistenden Zahlungen vorzunehmen, sowie b) dem Gericht ohne schuldhaftes Zögern zu berichten, wenn laufende Verbindlichkeiten, wie insbesondere Abgaben und Sozialversicherungsbeiträge sowie die Sanierungsplanraten, nicht bei Fälligkeit beglichen werden können, womit zu vermuten ist (und es als sich herausgestellt gilt), dass die Überwachung nicht zu einer Beendigung führen wird (§ 157e Abs 2 IO). Die Schuldnerin verpflichtet sich vor diesem Hintergrund bis zur Erfüllung des Sanierungsplans, dem Treuhänder sämtliche erforderliche Unterlagen und Informationen zukommen zu lassen und ihn bei der Erfüllung seiner Aufgaben bestmöglich zu unterstützen, sowie insbesondere, - dem Treuhänder sämtliche Bareinnahmen auszufolgen, soweit sie nicht für Barausgaben erforderlich sind, worüber dem Treuhänder Rechnung zu legen ist, - keine weiteren Bankkonten zu eröffnen, - dafür Sorge zu tragen, dass sämtliche Kontoeingänge weiterhin unverzüglich an den Treuhänder überwiesen werden, und - dem Insolvenzverwalter sämtliche zu leistenden Zahlungen und deren Fälligkeit bekannt zu geben und dazu die entsprechenden Unterlagen auszufolgen."

Bekannt gemacht am 2022-11-11

Aufhebung Der Sanierungsplan ist rechtskräftig bestätigt. Der Konkurs ist aufgehoben. Ende der Zahlungsfrist: 19.10.2024

Geschäftsführer

Name Bezeichnung Vertritt seit Geburtsdatum
Kateryna Hanser Geschäftsführer 2019-08-14 1970-02-05

Gesellschafter

Name Bezeichnung Vertritt seit Geburtsdatum
Kateryna Hanser Gesellschafter 2021-06-25 1970-02-05
Nataliya Hanser Gesellschafter 2019-03-15 1987-01-26

Prokurist

Name Bezeichnung Vertritt seit Geburtsdatum
Harald Hanser Prokurist 2025-04-07 1965-09-14

Lizenzen

Status GISA-Zahl Entstehung Gewerbebezeichnung
Lizenz gültig 31460491 2019-03-25 Bestattung

Datum der letzten Aktualisierung: 19 Apr. 2025

Quellen: Elektronische Verlautbarungs- und Informationsplattform