Zoek pictogram

RH-Tech plant construction GmbH

Firmen Daten

Name: RH-Tech plant construction GmbH
Zuständigkeitsbereich: Österreich
Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Status: Gelöscht
Eintragungsdatum: 19 Sep. 2018 (vor 7 Jahren)
Gelöscht am: 18 Sep. 2024
Firmenbuchnummer: 498246s
Stammkapital: 35000 EUR
Geschäftszweig: Anlagenbau, Stahlbau, Rohrleitungsbau, Installationsgewerbe
Vertretungsbefugnis: Die Vertretungsbefugnis der Geschäftsführer/innen wird mit Beschluss der Gesellschafter/innen geregelt.
Adresse: Wirtschaftspark 10, 9130, Poggersdorf
Postleitzahl: 9130
Stadt: Poggersdorf
Bundesland: Carinthia

Konkursfälle

Name des Gerichts Aktenzeichen Typ Bekannt gemacht am Masseverwalter
LG Klagenfurt 71 S 14/23m Konkursverfahren 2023-05-17 HOLZER Helmut Mag.
Beginn der Wirkungen der Eröffnung 2023-05-18
Anmeldungsfrist 2023-06-05

Bekannt gemacht am 2023-07-27

Text Der Sanierungsplan wird wie folgt verbessert: Die Gläubiger erhalten eine 20%ige Sanierungsplanquote ihrer anerkannten und festgestellten Insolvenzforderungen in 4 Raten ä 5%, wobei die erste Rate 6 Wochen nach rechtskräftiger Annahme des Sanierungsplanes durch den Masseverwalter zur Ausschüttung gelangt, die zweite Rate am 31.03.2024, die dritte Rate am 30.09.2024 und die vierte Rate am 31.03.2025 zur Anweisung gelangt

Bekannt gemacht am 2023-08-11

Text Der Sanierungsplan wird zurückgezogen. Das Verfahren wird als Konkursverfahren weitergeführt.

Bekannt gemacht am 2023-08-14

Unternehmen Die Schließung des Unternehmens wird angeordnet.

Bekannt gemacht am 2023-09-14

Insolvenzmasse Der Masseverwalter hat Verpachtungen oder Veräußerungen in der Ediktsdatei bekannt gemacht.

Bekannt gemacht am 2024-05-22

Insolvenzmasse Der Masseverwalter hat einen Verteilungsentwurf vorgelegt: Verteilungsquote: Nach dem Ergebnis des Verteilungsentwurfes werden die Massegläubiger vollständig befriedigt, während auf die Insolvenzgläubiger eine Quote von circa 0,88 % entfällt.

Bekannt gemacht am 2024-07-03

Schlussverteilung Der Schlussverteilungsentwurf des Masseverwalters wird genehmigt.
Schlussrechnung Die Schlussrechnung des Masseverwalters wird genehmigt. Danach werden die Masseforderungen zur Gänze befriedigt. Auf die Insolvenzgläubiger entfällt eine Quote in Höhe von 0,69384 %.

Bekannt gemacht am 2024-07-15

Schlussverteilung Der Konkurs wird nach Schlussverteilung aufgehoben.

Geschäftsführer

Name Bezeichnung Vertritt seit Geburtsdatum
Herbert Reiterer Geschäftsführer 2018-09-19 1972-10-28

Gesellschafter

Name Bezeichnung Vertritt seit Geburtsdatum
Gerlinde Brigitte Schatz Gesellschafter 2018-09-19 1972-07-25
Markus Reiterer Gesellschafter 2018-09-19 1995-04-26

Lizenzen

Status GISA-Zahl Entstehung Gewerbebezeichnung
Lizenz gültig 30989696 2018-09-21 Gas- und Sanitärtechnik
Lizenz gültig 30989771 2018-09-21 Handelsgewerbe mit Ausnahme der reglementierten Handelsgewerbe
Lizenz gültig 30989801 2018-09-21 Heizungstechnik verbunden mit Lüftungstechnik (verbundenes Handwerk)

Ausschreibungen

Auftraggeber Tag des Vertragsabschlusses CPV Hauptteil Art des Auftrags In Aussicht genommener Erfüllungszeitpunkt Auftragswert bzw. Wertumfang
KELAG Energie & Wärme GmbH 2020-06-08 44160000 (Rohrleitungen, Rohrleitungssysteme, Leitungen, Ummantelungen, Verrohrungen und zugehörige Artikel) Bauauftrag Keine Daten 295.899,00 €
Bezeichnung LKH Villach – Sattdampf-Kesselanlagen - Heizwerksverrohrung
Beschreibung Demontage, das Ausbringen und die umweltgerechte Entsorgung der gesamten Anlagentechnik im Gebäudeinneren, so wie besichtigt. Die Montage und Verrohrung der neuen SD Kesselanlage am Standort des LKH Villach.
Bezeichnung der Verfahrensart Direktvergabe mit vorheriger Bekanntmachung
Landeskrankenanstalten-Betriebsgesellschaft - KABEG 2021-04-01 45331000 (Installation von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen) Bauauftrag Keine Daten 186.430,04 €
Bezeichnung Noteinspeisung Fernwärme LKH Villach
Beschreibung Erneuerung der Noteinspeisung der Fernwärme im LKH Villach.
Bezeichnung der Verfahrensart Direktvergabe mit vorheriger Bekanntmachung

Datum der letzten Aktualisierung: 20 Apr. 2025

Quellen: Elektronische Verlautbarungs- und Informationsplattform