Zoek pictogram

Reisinger Installationen Gesellschaft m.b.H.

Firmen Daten

Name: Reisinger Installationen Gesellschaft m.b.H.
Zuständigkeitsbereich: Österreich
Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Status: Aktiv
Eintragungsdatum: 22 Sep. 1993 (vor 32 Jahren)
Firmenbuchnummer: 50137g
Stammkapital: 500000 ATS
Vertretungsbefugnis: Wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, wird deren Vertretungsbefugnis mit Gesellschafterbeschluss geregelt.
Adresse: Untere Teichstraße 19, 8010 Graz
Postleitzahl: 8010
Stadt: Graz
Bundesland: Styria

Geschäftsführer

Name Bezeichnung Vertritt seit Geburtsdatum
Ing Hannes Michael Tschernigg Geschäftsführer 2000-03-15 1956-01-03
Hans Georg Tschernigg Geschäftsführer 2022-10-10 1995-09-01

Gesellschafter

Name Bezeichnung Vertritt seit Geburtsdatum
Ing Hannes Michael Tschernigg Gesellschafter 1995-06-23 1956-01-03
Eveline Tschernigg Gesellschafter 2015-01-22 1957-05-31

Lizenzen

Status GISA-Zahl Entstehung Gewerbebezeichnung
Lizenz gültig 18826418 1985-02-06 Aufstellung von Niederdruckzentralheizungsanlagen und Warmwasserbereitungsanlagen der Oberstufe und von Hochdruckzentralheizungsanlagen
Lizenz gültig 18826425 1985-02-06 Handelsgewerbe gemäß § 103 Abs. 1 lit. b) Z. 25 GewO 1973, eingeschränkt auf den Großhandel mit Heizkesseln, Ölfeuerungs- anlagen, deren Installationsmaterial und Elektrowaren aller Art
Lizenz gültig 18826432 1985-03-28 Gas- und Wasserleitungsinstallation gemäß § 163 Gew0. 1973
Lizenz gültig 18826449 1985-02-06 Aufstellung von Lüftungsanlagen (einschließlich Klimaanlagen) der Oberstufe gemäß § 103 Abs. 1 lit. a) Z. 4 Gew0. 1973

Wirtschaftliche Unterstützung

Jahr Kennziffer des Unternehmensregisters Ressort Betrag Bezeichnung
2021 R011P419V BMF - BM für Finanzen 90.345,82 Covid-19 Wirtschaftshilfe
2022 R011P419V BMF - BM für Finanzen 72.396,65 Covid-19 Wirtschaftshilfe
2023 R011P419V BMF - BM für Finanzen 24.058,68 Covid-19 Wirtschaftshilfe
2021 R011P419V BMF - BM für Finanzen 88.343,34 Covid-19 Wirtschaftshilfe

Datum der letzten Aktualisierung: 17 Apr. 2025

Quellen: Elektronische Verlautbarungs- und Informationsplattform