Name: | EAM-Asset Management GmbH |
Zuständigkeitsbereich: | Österreich |
Rechtsform: | Gesellschaft mit beschränkter Haftung |
Status: | Aktiv |
Eintragungsdatum: | 08 Feb. 2019 (vor 6 Jahren) |
Firmenbuchnummer: | 503901g |
Stammkapital: | 35000 EUR |
Geschäftszweig: | Energiemanagement, Verwaltung und Vertreibung von Energieprodukten |
Vertretungsbefugnis: | Die Vertretungsbefugnis der Geschäftsführer/innen wird mit Beschluss der Gesellschafter/innen geregelt. |
Adresse: | Puntigamer Strasse 88-90, 8041 Graz |
Postleitzahl: | 8055 |
Stadt: | Graz |
Bundesland: | Styria |
Name des Gerichts | Aktenzeichen | Typ | Bekannt gemacht am | Masseverwalter | |||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
LGZ Graz | 25 S 173/23p | Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung | 2023-11-20 | Keine Daten | |||||||||||||||||||||||||
|
Text | Geschäftsführer der Schuldnerin: Martin Reiner, geb. 06.02.1976, Klosterwiesgasse 16, 8010 Graz |
Bekannt gemacht am 2023-12-07
Beiordnung | Gläubigerausschuss - Mitglieder: 1.) Alpenländischer Kreditorenverband, Pestalozzistraße 1, 8011 Graz 2.) Kreditschutzverband von 1870, Wielandgasse 14 - 16, 8010 Graz 3.) Insolvenzschutzverband für ArbeitnehmerInnen Hans-Resel-Gasse 8 - 14, 8020 Graz 4.) ÖVC Österreichischer Verband Creditreform 1190 Wien , Muthgasse 36-40 , Bauteil 4 |
Bekannt gemacht am 2024-01-25
Unternehmen | Das Unternehmen wird auf einstweilen unbestimmte Zeit fortgeführt. |
Bekannt gemacht am 2024-01-30
Text | Der verbesserte Sanierungsplan lautet wie folgt: Die Insolvenzgläubiger erhalten insgesamt eine Quote von 60 % ihrer Forderungen, zahlbar in 5 Raten und zwar 5 % binnen 14 Tagen ab Rechtskraft der Bestätigung des angenommenen Sanierungsplans und Aufhebung des Insolvenzverfahrens auszuschütten durch die Insolvenzverwaltung, weitere 15 % bis 6 Monate, weitere 15 % bis 12 Monate, weitere 15 % bis 18 Monate und weitere 10 % bis 2 Jahre je ab Annahme des Sanierungsplans. |
Bekannt gemacht am 2024-02-01
Schlussrechnung | Die Schlussrechnung des Masseverwalters wird genehmigt. |
Sanierungsplan | Der Sanierungsplan wurde angenommen. Wesentlicher Inhalt: Die Insolvenzgläubiger erhalten insgesamt eine Quote von 60 % ihrer Forderungen, zahlbar in 5 Raten und zwar 5 % binnen 14 Tagen ab Rechtskraft der Bestätigung des angenommenen Sanierungsplans und Aufhebung des Insolvenzverfahrens auszuschütten durch die Insolvenzverwaltung, weitere 15 % bis 6 Monate, weitere 15 % bis 12 Monate, weitere 15 % bis 18 Monate und weitere 10 % bis 2 Jahre je ab Annahme des Sanierungsplans. |
Bekannt gemacht am 2024-03-19
Sanierungsplanbestätigung | Der am 01.02.2024 angenommene Sanierungsplan wird bestätigt. Die Insolvenzgläubiger erhalten insgesamt eine Quote von 60 % ihrer Forderungen, zahlbar in 5 Raten und zwar 5 % binnen 14 Tagen ab Rechtskraft der Bestätigung des angenommenen Sanierungsplans und Aufhebung des Insolvenzverfahrens auszuschütten durch die Insolvenzverwaltung, weitere 15 % bis 6 Monate, weitere 15 % bis 12 Monate, weitere 15 % bis 18 Monate und weitere 10 % bis 2 Jahre je ab Annahme des Sanierungsplans. |
Bekannt gemacht am 2024-04-04
Aufhebung | Der Sanierungsplan ist rechtskräftig bestätigt. Das Sanierungsverfahren ist aufgehoben. Ende der Zahlungsfrist: 01.02.2026 |
Name | Bezeichnung | Vertritt seit | Geburtsdatum |
---|---|---|---|
Martin Reiner | Geschäftsführer | 2019-02-08 | 1976-02-06 |
Name | Bezeichnung | Vertritt seit | Geburtsdatum |
---|---|---|---|
MM Immo Trade & Consulting GmbH | Gesellschafter | 2025-01-28 | Keine Daten |
Jahr | Kennziffer des Unternehmensregisters | Ressort | Betrag | Bezeichnung |
---|---|---|---|---|
2023 | R115N054U | BMF - BM für Finanzen | 13.750,99 | Covid-19 Wirtschaftshilfe |
Datum der letzten Aktualisierung: 17 Apr. 2025
Quellen: Elektronische Verlautbarungs- und Informationsplattform