Zoek pictogram

MKA Fertigungstechnik e.U.

Firmen Daten

Name: MKA Fertigungstechnik e.U.
Zuständigkeitsbereich: Österreich
Rechtsform: Einzelunternehmer
Status: Gelöscht
Eintragungsdatum: 27 Feb. 2019 (vor 6 Jahren)
Gelöscht am: 20 Sep. 2024
Firmenbuchnummer: 507924y
Geschäftszweig: Herstellen von Metallkomponenten und Werkzeugen
Adresse: Gimpling 19, 4961, Mühlheim am Inn
Postleitzahl: 4961
Stadt: Altheim, Austria
Bundesland: Upper Austria

Konkursfälle

Name des Gerichts Aktenzeichen Typ Bekannt gemacht am Masseverwalter
LG Ried im Innkreis 17 S 30/22a Konkursverfahren 2022-12-07 GRÜNBART Armin Dr. Akademisch geprüfter Europarechtsexperte
Masseverwalterstellvertreter WIESNER-ZECHMEISTER Raimund Mag.
Beginn der Wirkungen der Eröffnung 2022-12-08
Anmeldungsfrist 2023-01-04
Text Ausländische Gläubiger, die keine Abgabestelle im EU-Raum haben, werden aufgefordert, gleichzeitig mit ihrer Forderungsanmeldung, spätestens 14 Tage danach einen Zustellbevollmächtigten mit einer Abgabestelle in Österreich namhaft zu machen. Wird diesem Auftrag nicht nachgekommen, so erfolgen weitere Zustellungen durch Übersendung des jeweiligen Schriftstückes ohne Zustellnachweis, bis ein geeigneter Zustellbevollmächtigter dem Gericht namhaft gemacht oder dem Gericht eine Abgabestelle im Inland bekanntgegeben wird. Das Schriftstück gilt 14 Tage nach Aufgabe der Post als zugestellt.,
Unternehmen Das Unternehmen wird auf einstweilen unbestimmte Zeit fortgeführt.

Bekannt gemacht am 2023-01-18

Unternehmen Die Schließung des Unternehmens wird angeordnet.
Text Auf Abberaumung der für den 1. März 2023, 09.00 Uhr, Saal 101/I. Stock anberaumten nachträglichen Prüfungstagsatzung, Schlussrechnungstagsatzung und Sanierungsplantagsatzung.

Bekannt gemacht am 2023-08-22

Text 1. Die Insolvenzgläubiger erhalten eine Quote von 0,76 % ihrer Forderungen, zahlbar wie folgt: 1. Quote von 0,38 % binnen 12 Monaten ab Annahme des Zahlungsplanes 2. Quote von 0,38 % binnen 24 Monaten ab Annahme des Zahlungsplanes

Bekannt gemacht am 2023-10-11

Text Der Schuldner beantragt die Annahme des nachstehenden (verbesserten) Zahlungsplanes: 1. Die Insolvenzgläubiger erhalten eine Quote von 5 % ihrer Forderungen in fünf Jahren, zahlbar wie folgt: 1. Quote von 1 % binnen 12 Monaten ab Annahme des Zahlungsplanes 2. Quote von 1% binnen 24 Monaten ab Annahme des Zahlungsplanes 3. Quote von 1 % binnen 36 Monaten ab Annahme des Zahlungsplanes 4. Quote von 1% binnen 48 Monaten ab Annahme des Zahlungsplanes 5. Quote von 1% binnen 60 Monaten ab Annahme des Zahlungsplanes 2. Die Rechte der Insolvenzgläubiger gegen Bürgen oder Mitschuldner des Schuldners sowie gegen Regressverpflichtete werden nicht beschränkt. 3. Beträge, die auf bestrittene Forderungen entfallen, sind in demselben Ausmaß und unter den gleichen Bedingungen, die für die Bezahlung unbestrittener Forderungen festgesetzt sind, sicherzustellen, wenn die Frist zur Anbringung der Klage noch offen ist oder wenn die Klage bis zur Tagsatzung zur Verhandlung und Beschlussfassung über den Zahlungsplan eingebracht worden ist. Bei Bezahlung der Quote/letzten Teilquote einer Wechselforderung ist das Akzept auszufolgen, es sei denn, es trägt die Unterschrift einer dritten, wechselrechtlich mithaftenden Person. In diesem Fall hat der Gläubiger die Unterschrift des Antragstellers zu streichen und das Erlöschen seiner Haftung auf dem Wechsel zu vermerken. 4. Die Ansprüche der Aussonderungsberechtigten und der Absonderungsgläubiger werden nicht berührt. 5. Die Massegläubiger werden innerhalb von 5 Jahren voll befriedigt, sofern das Gericht keine andere Frist setzt. 2) Antrag auf Einleitung des Abschöpfungsverfahrens mit Restschuldbefreiung: Für den Fall der Nichtannahme des Zahlungsplanes bleibt der bereits gestellte Antrag auf Einleitung des Abschöpfungsverfahrens mit Restschuldbefreiung mit Tilgungsplan vom Schuldner unverändert aufrecht.

Bekannt gemacht am 2023-11-10

Schlussrechnung Die Schlussrechnung des Masseverwalters wird genehmigt.
Text Festgehalten wird, dass der Schuldner mit Schriftsatz vom 06.10.2023 (ON 39) einen verbesserten Zahlungsplan eingebracht hat, den er nunmehr nochmals hinsichtlich seines Punktes 5.) verbessert, sodass dieser Punkt nunmehr zu lauten hat: "...5. Die Massegläubiger werden innerhalb von 2 Jahren voll befriedigt."

Bekannt gemacht am 2024-03-05

Aufhebung Der Zahlungsplan ist rechtskräftig bestätigt. Der Konkurs ist aufgehoben. Ende der Zahlungsfrist: 08.11.2028

Inhaber

Name Bezeichnung Vertritt seit Geburtsdatum
Martin Katzlberger Inhaber 2019-02-27 1981-12-23

Datum der letzten Aktualisierung: 17 Apr. 2025

Quellen: Elektronische Verlautbarungs- und Informationsplattform