Zoek pictogram

DSA DOOR SYSTEMS GMBH

Firmen Daten

Name: DSA DOOR SYSTEMS GMBH
Zuständigkeitsbereich: Österreich
Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Status: Aktiv
Eintragungsdatum: 30 Aug. 2019 (vor 6 Jahren)
Firmenbuchnummer: 517132p
Stammkapital: 36000 EUR
Geschäftszweig: Produktion, Handel und Service von Torsystemen sowie Handel mit Waren aller Art
Vertretungsbefugnis: Mit Gesellschafterbeschluss oder durch Beschluss der Generalversammlung wird, wenn mehrere Geschäftsführer/innen bestellt sind, deren Vertretungsbefugnis bestimmt.
Adresse: Wiener Straße 58, 7540 Güssing
Postleitzahl: 8020
Stadt: Graz
Bundesland: Styria

Konkursfälle

Name des Gerichts Aktenzeichen Typ Bekannt gemacht am Masseverwalter
LGZ Graz 27 S 13/24z Konkursverfahren 2024-01-24 CORTOLEZIS Candidus Dr.
Beginn der Wirkungen der Eröffnung 2024-01-25
Anmeldungsfrist 2024-02-27
Text Sanierungsplanvorschlag:, Die Insolvenzgläubiger erhalten eine Quote von 20 % ihrer Forderungen, zahlbar binnen 24 Monaten nach Annahme des Sanierungsplans, nicht jedoch vor rechtskräftiger Bestätigung desselben.,

Bekannt gemacht am 2024-02-29

Unternehmen Die Schließung folgender Unternehmensbereiche wird angeordnet: Siemensstraße 65, 8530 Deutschlandsberg

Bekannt gemacht am 2024-03-12

Unternehmen Das Unternehmen wird auf einstweilen unbestimmte Zeit fortgeführt.

Bekannt gemacht am 2024-03-19

Unternehmen Die Schließung folgender Unternehmensbereiche wird angeordnet: "Schweißerei"

Bekannt gemacht am 2024-03-26

Unternehmen Die Schließung folgender Unternehmensbereiche wird angeordnet: "Konstruktion"

Bekannt gemacht am 2024-04-03

Text Das Sanierungsplanverfahren wird abgebrochen. Die für 09.04.2024 anberaumte Tagsatzung entfällt.

Bekannt gemacht am 2024-07-16

Schlussrechnung Die Schlussrechnung des Masseverwalters wird genehmigt.
Sanierungsplanbestätigung Der am 16.07.2024 angenommene Sanierungsplan wird bestätigt. Sein wesentlicher Inhalt lautet: Die Insolvenzgläubiger erhalten eine Gesamtquote von 20 %, und zwar ist eine Barquote von 7,5 % auszuschütten durch den Insolvenzverwalter binnen 4 Wochen sowie eine Teilquote von 5% binnen längstens 12 Monaten nach rechtskräftiger Bestätigung des Sanierungsplans und Teilquote von 7,5% binnen längstens 24 Monaten nach Annahme des Sanierungsplans. Das Insolvenzverfahren (Konkursverfahren) ist mit dem Eintritt der Rechtskraft dieser Bestätigung aufgehoben.
Sanierungsplan Der Sanierungsplan wurde angenommen. Wesentlicher Inhalt: Die Insolvenzgläubiger erhalten auf ihre Forderungen eine 20%ige Quote, zahlbar wie folgt: a) Eine Teilquote von 7,5% als Barquote, auszuschütten durch den Insolvenzverwalter binnen vier Wochen ab rechtskräftiger Bestätigung des Sanierungsplans; b) eine weitere Teilquote von 5% binnen längstens 12 Monaten nach rechtskräftiger Bestätigung des Sanierungsplans; c) eine weitere Teilquote von 7,5% binnen längstens 24 Monaten nach Annahme des Sanierungsplans.

Bekannt gemacht am 2024-08-08

Aufhebung Der Sanierungsplan ist rechtskräftig bestätigt. Der Konkurs ist aufgehoben. Ende der Zahlungsfrist: 16.07.2026

Geschäftsführer

Name Bezeichnung Vertritt seit Geburtsdatum
Michael Hoffmann Geschäftsführer 2019-08-30 1975-06-23
Mag. Stefan Lehrmayer Geschäftsführer 2019-08-30 1966-08-28
Dipl.-Ing. Thomas Sattler Geschäftsführer 2019-08-30 1971-12-11

Gesellschafter

Name Bezeichnung Vertritt seit Geburtsdatum
Michael Hoffmann Gesellschafter 2019-08-30 1975-06-23
Mag. Stefan Lehrmayer Gesellschafter 2019-08-30 1966-08-28
Dipl.-Ing. Thomas Sattler Gesellschafter 2019-08-30 1971-12-11

Lizenzen

Status GISA-Zahl Entstehung Gewerbebezeichnung
Lizenz gültig 32010770 2019-09-23 Metalltechnik für Metall- und Maschinenbau in der Form eines Industriebetriebes
Lizenz gültig 33794389 2021-05-03 Handelsgewerbe mit Ausnahme der reglementierten Handelsgewerbe

Wirtschaftliche Unterstützung

Jahr Kennziffer des Unternehmensregisters Ressort Betrag Bezeichnung
2020 R118E625B BMF - BM für Finanzen 16.648,89 Covid-19 Wirtschaftshilfe

Datum der letzten Aktualisierung: 20 Apr. 2025

Quellen: Elektronische Verlautbarungs- und Informationsplattform