Name: | SOLID Solar Energy Systems GmbH |
Zuständigkeitsbereich: | Österreich |
Rechtsform: | Gesellschaft mit beschränkter Haftung |
Status: | Aktiv |
Eintragungsdatum: | 21 Nov. 2019 (vor 5 Jahren) |
Firmenbuchnummer: | 522579z |
Stammkapital: | 36000 EUR |
Geschäftszweig: | Umsetzung von solarthermischen und photovoltaischen Anwendungen |
Vertretungsbefugnis: | Die Vertretungsbefugnis der Geschäftsführer/innen wird mit Beschluss der Gesellschafter/innen geregelt. |
Adresse: | Am Innovationspark 10, 8020 Graz |
Postleitzahl: | 8020 |
Stadt: | Graz |
Bundesland: | Styria |
Kontaktangaben
Website http://www.solid.at
E-Mail office@solid.at
Fax +43 316 29284028
Telefon +43 316 292840
Name des Gerichts | Aktenzeichen | Typ | Bekannt gemacht am | Masseverwalter | |||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
LGZ Graz | 25 S 183/23h | Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung | 2023-12-07 | AXMANN Michael Dr. | |||||||||||||||||||||||
|
Unternehmen | Die Schließung folgender Unternehmensbereiche wird angeordnet: Prozessmanagement |
Beiordnung | Gläubigerausschuss - Mitglieder: Alpenländischer Kreditorenverband Pestalozzistraße 1, 8011 Graz Kreditschutzverband von 1870 Zweigstelle Stmk. Wielandgasse 14-16, 8010 Graz Insolvenzschutzverband f. ArbeitnehmerInnen Landesgeschäftsstelle Stmk. Hans-Resel-Gasse 8-14, 8020 Graz Österreichischer Verband der Vereine Creditreform (ÖVC) Muthgasse 36-40, Bauteil 4, 1190 Wien |
Bekannt gemacht am 2024-02-01
Unternehmen | Das Unternehmen wird auf einstweilen unbestimmte Zeit fortgeführt. |
Bekannt gemacht am 2024-02-29
Schlussrechnung | Die Schlussrechnung des Masseverwalters wird genehmigt. |
Text | Die Änderung des Sanierungsplans lautet wie folgt: Die Insolvenzgläubiger erhalten eine Quote von 20 %, davon eine Barquote von 5 %, auszuschütten durch den IV binnen 14 Tagen ab Rechtskraft der Bestätigung des Sanierungsplans, die weiteren 3 Raten zu je 5 % sind binnen 12 Monaten, 18 Monaten und 24 Monaten jeweils ab Annahme des Sanierungsplans zu bezahlen. |
Sanierungsplan | Der Sanierungsplan wurde angenommen. Wesentlicher Inhalt: Die Insolvenzgläubiger erhalten eine Quote von 20 %, davon eine Barquote von 5 %, auszuschütten durch den IV binnen 14 Tagen ab Rechtskraft der Bestätigung des Sanierungsplans, die weiteren 3 Raten zu je 5 % sind binnen 12 Monaten, 18 Monaten und 24 Monaten jeweils ab Annahme des Sanierungsplans zu bezahlen. |
Bekannt gemacht am 2024-04-10
Sanierungsplanbestätigung | Der am 29.02.2024 angenommene Sanierungsplan wird bestätigt. Die Insolvenzgläubiger erhalten eine Quote von 20 %, davon eine Barquote von 5 %, auszuschütten durch den IV binnen 14 Tagen ab Rechtskraft der Bestätigung des Sanierungsplans, die weiteren 3 Raten zu je 5 % sind binnen 12 Monaten, 18 Monaten und 24 Monaten jeweils ab Annahme des Sanierungsplans zu bezahlen. |
Bekannt gemacht am 2024-04-26
Aufhebung | Der Sanierungsplan ist rechtskräftig bestätigt. Das Sanierungsverfahren ist aufgehoben. Ende der Zahlungsfrist: 01.03.2026 |
Name | Bezeichnung | Vertritt seit | Geburtsdatum |
---|---|---|---|
DI Stephan Jantscher | Geschäftsführer | 2019-11-21 | 1975-08-30 |
Name | Bezeichnung | Vertritt seit | Geburtsdatum |
---|---|---|---|
Mag. Alkje Jäger | Gesellschafter | 2024-01-16 | 1975-12-29 |
TIGI Ltd. | Gesellschafter | 2024-01-16 | Keine Daten |
Status | GISA-Zahl | Entstehung | Gewerbebezeichnung |
---|---|---|---|
Lizenz gültig | 32143720 | 2019-11-07 | Handelsgewerbe mit Ausnahme der reglementierten Handelsgewerbe |
Lizenz gültig | 32943863 | 2020-09-02 | Heizungstechnik verbunden mit Lüftungstechnik (verbundenes Handwerk) |
Auftraggeber | Tag des Vertragsabschlusses | CPV Hauptteil | Art des Auftrags | In Aussicht genommener Erfüllungszeitpunkt | Auftragswert bzw. Wertumfang | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Bundesimmobiliengesellschaft m.b.H. | 2023-11-23 | 45311000 (Installation von Elektroanlagen) | Bauauftrag | Keine Daten | 227.000,00 € | |||||||
|
Datum der letzten Aktualisierung: 18 Apr. 2025
Quellen: Elektronische Verlautbarungs- und Informationsplattform