Zoek pictogram

FTP Gastro OG

Firmen Daten

Name: FTP Gastro OG
Zuständigkeitsbereich: Österreich
Rechtsform: Offene Gesellschaft
Status: Aktiv
Eintragungsdatum: 17 Apr. 2020 (vor 5 Jahren)
Firmenbuchnummer: 530943z
Geschäftszweig: Gastronomie
Adresse: Saggau 68, 8453 St. Johann im Saggautal
Postleitzahl: 8453
Stadt: Oberhaag
Bundesland: Styria

Konkursfälle

Name des Gerichts Aktenzeichen Typ Bekannt gemacht am Masseverwalter
LGZ Graz 27 S 176/22t Konkursverfahren 2022-12-06 CGO Insolvenzverwaltungsgesellschaft mbH
Masseverwalterstellvertreter Pirker Michael Mag.
Beginn der Wirkungen der Eröffnung 2022-12-07
Anmeldungsfrist 2023-01-03
Text Die Tagsatzung wird nicht im Gerichtssaal, sondern als Videokonferenz abgehalten (Art 21 Abs 3 , 2. Covid-19 Gesetz)., Für den Fall, dass unvertretene Gläubiger teilnehmen wollen, werden diese (aufgrund der aktuellen Situation durch die Corona-Pandemie) dringend ersucht einen Gläubigerschutzverband oder einen Rechtsanwalt mit ihrer Vertretung zu beauftragen., Für eine allfällige Teilnahme an der Videokonferenz ("Zoom") ist dem Insolvenzverwalter eine Mailadresse bis spätestens 9.2.2023, 10.00 Uhr einlangend beim Insolvenzverwalter bekanntzugeben.,

Bekannt gemacht am 2023-01-25

Text Irrtümlicherweise wurde die Anmeldungsfrist für die Berichts- und Prüfungstagsatzung vom 14.2.2023 mit 3.1.2023 bestimmt. Richtigerweise endet diese am 31.1.2023.

Bekannt gemacht am 2023-02-14

Unternehmen Das Unternehmen wird auf einstweilen unbestimmte Zeit fortgeführt.
Text Die Schuldnerin wird von Dr. Gerald Ruhri, Rechtsanwalt in 8010 Graz, Münzgrabenstraße 92 a, vertreten.
Beiordnung Gläubigerausschuss - Mitglieder: 1.) Alpenländischer Kreditorenverband, 8011 Graz, Pestalozzistraße 1/2 2.) Kreditschutzverband von 1870, 8010 Graz, Wielandgasse 14-16 3.) Insolvenzschutzverband der ArbeitnehmerInnen Steiermark, 8020 Graz, Hans-Resel-Gasse 8-14 4.) Österr. Verband Creditreform, 1190 Wien, Muthgasse 36-40, Bauteil 4

Bekannt gemacht am 2023-07-04

Schlussrechnung Die Schlussrechnung des Masseverwalters wird genehmigt.
Sanierungsplan Der Sanierungsplan wurde angenommen. Wesentlicher Inhalt: Die Insolvenzgläubiger erhalten eine Quote von 20 %, zahlbar durch die Insolvenzverwalterin in Form einer einmaligen Barquote binnen 14 Tagen ab Annahme des Sanierungsplans.

Bekannt gemacht am 2023-07-18

Insolvenzmasse Der Masseverwalter hat angezeigt, dass die Insolvenzmasse nicht ausreicht, um die Masseforderungen zu erfüllen (Masseunzulänglichkeit).

Bekannt gemacht am 2023-07-19

Sanierungsplanbestätigung Dem am 04.07.2023 angenommenen Sanierungsplan wird die Bestätigung versagt.

Bekannt gemacht am 2023-10-25

Text Der Sanierungsplanvorschlag lautet im Wesentlichen wie folgt: Die Insolvenzgläubiger erhalten eine Quote von 20%, zahlbar durch die Insolvenzverwaltung in Form einer einmaligen Barquote binnen 14 Tagen ab Annahme des Sanierungsplans.

Bekannt gemacht am 2023-11-21

Schlussrechnung Die Schlussrechnung des Masseverwalters wird genehmigt.
Text Ergänzung des Sanierungsplanvorschlages: Die Insolvenzgläubiger erhalten eine Barquote von 20,5% auszubezahlen durch den Insolvenzverwalter binnen 14 Tagen nach Rechtskraft der Bestätigung des Sanierungsplans.
Sanierungsplan Der Sanierungsplan wurde angenommen. Wesentlicher Inhalt: Die Insolvenzgläubiger erhalten eine Barquote von 20,5% auszubezahlen durch den Insolvenzverwalter binnen 14 Tagen nach Rechtskraft der Bestätigung des Sanierungsplans.

Bekannt gemacht am 2023-12-07

Text Das Sanierungplanverfahren wird abgebrochen. Die Voraussetzungen für die Bestätigung liegt laut dem Bericht des Insolvenzverwalters dzt. nicht vor.

Bekannt gemacht am 2023-12-14

Text Der Antrag des Insolvenzverwalters (ON 46) wird gemäß § 115 Abs. 4 IO die Frist bis zur Schließung des Unternehmens um ein (weiteres) Jahr, also bis 5.12.2024 erstreckt.

Bekannt gemacht am 2024-05-07

Insolvenzmasse Der Masseverwalter hat den Wegfall der Masseunzulänglichkeit angezeigt.
Schlussrechnung Die Schlussrechnung des Masseverwalters wird genehmigt.
Sanierungsplanbestätigung Der am 07.05.2024 angenommene Sanierungsplan wird bestätigt. Sein wesentlicher Inhalt lautet: Die Insolvenzgläubiger erhalten eine Gesamtbarquote von 20,5 % auszuschütten durch den Insolvenzverwalter binnen 14 Tagen nach Annahme des Sanierungpslans. Das Insolvenzverfahren (Konkursverfahren) ist mit dem Eintritt der Rechtskraft dieser Bestätigung aufgehoben.
Sanierungsplan Der Sanierungsplan wurde angenommen. Wesentlicher Inhalt: Die Insolvenzgläubiger erhalten eine Quote von 20,5 %, zahlbar durch die Insolvenzverwalterin in Form einer einmaligen Barquote binnen 14 Tagen ab Annahme des Sanierungsplans.

Bekannt gemacht am 2024-05-23

Aufhebung Der Sanierungsplan ist rechtskräftig bestätigt. Der Konkurs ist aufgehoben. Ende der Zahlungsfrist: 23.05.2024

UnbeschränktHaftenderGesellschafter

Name Bezeichnung Vertritt seit Geburtsdatum
Rene Feigele-Theißl UnbeschränktHaftenderGesellschafter 2020-04-17 1983-01-28
Peter Peißer UnbeschränktHaftenderGesellschafter 2020-04-17 1991-11-13

Lizenzen

Status GISA-Zahl Entstehung Gewerbebezeichnung
Lizenz gültig 32719703 2020-06-09 Gastgewerbe in der Betriebsart Diskothek

Wirtschaftliche Unterstützung

Jahr Kennziffer des Unternehmensregisters Ressort Betrag Bezeichnung
2021 R121L056P BMF - BM für Finanzen 59.072,01 Covid-19 Wirtschaftshilfe
2023 R121L056P BMF - BM für Finanzen 12.597,75 Covid-19 Wirtschaftshilfe

Datum der letzten Aktualisierung: 17 Apr. 2025

Quellen: Elektronische Verlautbarungs- und Informationsplattform