Zoek pictogram

Bacher Systems EDV GmbH

Firmen Daten

Name: Bacher Systems EDV GmbH
Zuständigkeitsbereich: Österreich
Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Status: Aktiv
Eintragungsdatum: 08 Okt. 1993 (vor 32 Jahren)
Firmenbuchnummer: 54202i
Stammkapital: 72000 EUR
Vertretungsbefugnis: Die Generalversammlung bestimmt, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, deren Vertretungsbefugnis.
Adresse: Wienerbergstraße 11/B9, 1100 Wien
Postleitzahl: 1100
Stadt: Vienna
Bundesland: Vienna

Kontaktangaben

Website https://www.bacher.at

E-Mail info@bacher.at

Telefon +43 1 601260

Geschäftsführer

Name Bezeichnung Vertritt seit Geburtsdatum
Elvira Cejna Geschäftsführer 2023-03-28 1971-06-19
Dipl.-Ing. Dr. Nicolai Czink Geschäftsführer 2023-03-28 1979-03-22

Gesellschafter

Name Bezeichnung Vertritt seit Geburtsdatum
Elvira Cejna Gesellschafter 2023-03-30 1971-06-19
Regina El-Hagin Gesellschafter 2023-03-30 1964-03-18
Martin Mörtinger Gesellschafter 2025-05-01 1964-09-01
Dipl.-Ing. Dr. Nicolai Czink Gesellschafter 2025-05-01 1979-03-22
Thomas Grill Gesellschafter 2025-05-01 1988-04-14

Prokurist

Name Bezeichnung Vertritt seit Geburtsdatum
Martin Mörtinger Prokurist 2023-02-01 1964-09-01
Regina El-Hagin Prokurist 2023-02-01 1964-03-18
Thomas Grill Prokurist 2023-02-01 1988-04-14
Mathias Kirschner Prokurist 2023-02-01 1969-03-06
Peter Bauer Prokurist 2023-02-01 1965-09-19
Hannes Leybold Prokurist 2023-02-01 1967-10-30

Lizenzen

Status GISA-Zahl Entstehung Gewerbebezeichnung
Lizenz gültig 23865396 1992-09-08 Handelsgewerbe gemäß § 103 Abs.1 lit.b Z.25 GewO 1973, beschränkt auf den Handel mit Computern und sonstiger Hardware sowie Elektroniklogistik
Lizenz gültig 26676036 2007-05-31 Dienstleistungen in der automatischen Datenverarbeitung und Informationstechnik

Ausschreibungen

Auftraggeber Tag des Vertragsabschlusses CPV Hauptteil Art des Auftrags In Aussicht genommener Erfüllungszeitpunkt Auftragswert bzw. Wertumfang
Energienetze Steiermark GmbH 2024-05-27 48000000 (Softwarepaket und Informationssysteme) Lieferauftrag Keine Daten 51.168,90 €
Bezeichnung Checkpoint
Beschreibung notwendige Ersatzbeschaffung
Bezeichnung der Verfahrensart offenes Verfahren
ÖBB-Infrastruktur Aktiengesellschaft 2024-03-04 32400000 (Netzwerke) Lieferauftrag 2024-03-21 115.410,35 €
Bezeichnung Firewall und Security-Policy-Orchestrierung
Beschreibung Der ÖBB Konzern ist zur Gewährleistung der Sicherheit seiner IT- und OT-Systeme auf den Einsatz von zentralen sowie dezentralen Firewalls angewiesen.
Bezeichnung der Verfahrensart Verhandlungsverfahren mit vorheriger Bekanntmachung
ÖBB-Infrastruktur Aktiengesellschaft 2024-03-04 32400000 (Netzwerke) Lieferauftrag 2024-03-21 138.280,01 €
Bezeichnung Firewall und Security-Policy-Orchestrierung
Beschreibung Der ÖBB Konzern ist zur Gewährleistung der Sicherheit seiner IT- und OT-Systeme auf den Einsatz von zentralen sowie dezentralen Firewalls angewiesen.
Bezeichnung der Verfahrensart Verhandlungsverfahren mit vorheriger Bekanntmachung
Vorarlberger Informatik- und Telekommunikationsdienstleistungsgesellschaft mbH 2023-12-19 48000000 (Softwarepaket und Informationssysteme) Dienstleistungsauftrag 2024-12-30 57.064,23 €
Bezeichnung Hardware-Wartung Checkpoint
Beschreibung Hardware-Wartung Checkpoint
Bezeichnung der Verfahrensart offenes Verfahren
Vorarlberger Informatik- und Telekommunikationsdienstleistungsgesellschaft mbH 2023-12-19 48000000 (Softwarepaket und Informationssysteme) Dienstleistungsauftrag 2024-12-30 66.858,94 €
Bezeichnung Wartung Check Point Subscription
Beschreibung Wartung Check Point Subscription
Bezeichnung der Verfahrensart offenes Verfahren
ÖBB-Business Competence Center GmbH 2023-12-05 32400000 (Netzwerke) Lieferauftrag 2023-12-14 79.044,83 €
Bezeichnung Firewall und Security-Policy-Orchestrierung
Beschreibung Der ÖBB Konzern ist zur Gewährleistung der Sicherheit seiner IT- und OT-Systeme auf den Einsatz von zentralen sowie dezentralen Firewalls angewiesen.
Bezeichnung der Verfahrensart Verhandlungsverfahren mit vorheriger Bekanntmachung
ÖBB-Business Competence Center GmbH 2023-10-23 48000000 (Softwarepaket und Informationssysteme) Lieferauftrag 2023-11-01 65.533,71 €
Bezeichnung Security Information and Event Management - SIEM (Splunk)
Beschreibung Zur Gewährleistung der Sicherheit seiner IT- und OT-Systeme ist die ÖBB auf den Einsatz eines zentralen Security Information and Event Managements (SIEM) angewiesen. Dazu gehört der Betrieb der entsprechenden Schnittstellen zu sicherheitsrelevanten Systemen sowie die Hardware, um Logdaten zu verarbeiten, auszuwerten und zu speichern.
Bezeichnung der Verfahrensart Verhandlungsverfahren mit vorheriger Bekanntmachung
ÖBB-Infrastruktur Aktiengesellschaft 2024-02-08 32400000 (Netzwerke) Lieferauftrag 2024-02-27 324.552,34 €
Bezeichnung Firewall und Security-Policy-Orchestrierung
Beschreibung Der ÖBB Konzern ist zur Gewährleistung der Sicherheit seiner IT- und OT-Systeme auf den Einsatz von zentralen sowie dezentralen Firewalls angewiesen.
Bezeichnung der Verfahrensart Verhandlungsverfahren mit vorheriger Bekanntmachung
ÖBB-Infrastruktur Aktiengesellschaft 2024-12-05 32400000 (Netzwerke) Lieferauftrag 2024-12-20 160.913,19 €
Bezeichnung Firewall und Security-Policy-Orchestrierung
Beschreibung Der ÖBB Konzern ist zur Gewährleistung der Sicherheit seiner IT- und OT-Systeme auf den Einsatz von zentralen sowie dezentralen Firewalls angewiesen.
Bezeichnung der Verfahrensart Verhandlungsverfahren mit vorheriger Bekanntmachung
ÖBB-Business Competence Center GmbH 2023-05-15 32400000 (Netzwerke) Lieferauftrag 2023-05-29 122.652,89 €
Bezeichnung Firewall und Security-Policy-Orchestrierung
Beschreibung Der ÖBB Konzern ist zur Gewährleistung der Sicherheit seiner IT- und OT-Systeme auf den Einsatz von zentralen sowie dezentralen Firewalls angewiesen.
Bezeichnung der Verfahrensart Verhandlungsverfahren mit vorheriger Bekanntmachung
Bezeichnung Firewall und Security-Policy-Orchestrierung
Beschreibung Der ÖBB Konzern ist zur Gewährleistung der Sicherheit seiner IT- und OT-Systeme auf den Einsatz von zentralen sowie dezentralen Firewalls angewiesen.
Bezeichnung der Verfahrensart Verhandlungsverfahren mit vorheriger Bekanntmachung
Bezeichnung 1530 Base Appliance
Beschreibung notwendige Nachbeschaffung
Bezeichnung der Verfahrensart offenes Verfahren
Bezeichnung Erneuter Aufruf zum Wettbewerb Checkpoint - EBG MedAustron
Beschreibung Ziel dieses Rahmenvertrages auf Basis der Rahmenvereinbarung "Checkpoint", BBG-GZ: 3601.03562 ist die Lieferung von Appliances, Lizenzen und Support des Herstellers Checkpoint für die EBG MedAustron GmbH im Vergabeverfahren vertreten durch die Bundesbeschaffung GmbH.
Bezeichnung der Verfahrensart offenes Verfahren
Bezeichnung Firewall und Security-Policy-Orchestrierung
Beschreibung Der ÖBB Konzern ist zur Gewährleistung der Sicherheit seiner IT- und OT-Systeme auf den Einsatz von zentralen sowie dezentralen Firewalls angewiesen.
Bezeichnung der Verfahrensart Verhandlungsverfahren mit vorheriger Bekanntmachung
Bezeichnung Security Information and Event Management - SIEM (Splunk)
Beschreibung Zur Gewährleistung der Sicherheit seiner IT- und OT-Systeme ist die ÖBB auf den Einsatz eines zentralen Security Information and Event Managements (SIEM) angewiesen. Dazu gehört der Betrieb der entsprechenden Schnittstellen zu sicherheitsrelevanten Systemen sowie die Hardware, um Logdaten zu verarbeiten, auszuwerten und zu speichern.
Bezeichnung der Verfahrensart Verhandlungsverfahren mit vorheriger Bekanntmachung
Bezeichnung Firewall und Security-Policy-Orchestrierung
Beschreibung Der ÖBB Konzern ist zur Gewährleistung der Sicherheit seiner IT- und OT-Systeme auf den Einsatz von zentralen sowie dezentralen Firewalls angewiesen.
Bezeichnung der Verfahrensart Verhandlungsverfahren mit vorheriger Bekanntmachung
Bezeichnung Checkpoint
Beschreibung notwendige Nachschaffung
Bezeichnung der Verfahrensart offenes Verfahren
Bezeichnung Firewall und Security-Policy-Orchestrierung
Beschreibung Der ÖBB Konzern ist zur Gewährleistung der Sicherheit seiner IT- und OT-Systeme auf den Einsatz von zentralen sowie dezentralen Firewalls angewiesen.
Bezeichnung der Verfahrensart Verhandlungsverfahren mit vorheriger Bekanntmachung
Bezeichnung Firewall und Security-Policy-Orchestrierung
Beschreibung Der ÖBB Konzern ist zur Gewährleistung der Sicherheit seiner IT- und OT-Systeme auf den Einsatz von zentralen sowie dezentralen Firewalls angewiesen.
Bezeichnung der Verfahrensart Verhandlungsverfahren mit vorheriger Bekanntmachung
Bezeichnung Security Information and Event Management - SIEM (Splunk)
Beschreibung Zur Gewährleistung der Sicherheit seiner IT- und OT-Systeme ist die ÖBB auf den Einsatz eines zentralen Security Information and Event Managements (SIEM) angewiesen. Dazu gehört der Betrieb der entsprechenden Schnittstellen zu sicherheitsrelevanten Systemen sowie die Hardware, um Logdaten zu verarbeiten, auszuwerten und zu speichern.
Bezeichnung der Verfahrensart Verhandlungsverfahren mit vorheriger Bekanntmachung
Bezeichnung Firewall und Security-Policy-Orchestrierung
Beschreibung Der ÖBB Konzern ist zur Gewährleistung der Sicherheit seiner IT- und OT-Systeme auf den Einsatz von zentralen sowie dezentralen Firewalls angewiesen.
Bezeichnung der Verfahrensart Verhandlungsverfahren mit vorheriger Bekanntmachung
Bezeichnung Abruf aus Checkpoint
Beschreibung Wartungsentgelt Check Point
Bezeichnung der Verfahrensart offenes Verfahren
Bezeichnung Security Information and Event Management - SIEM (Splunk)
Beschreibung Zur Gewährleistung der Sicherheit seiner IT- und OT-Systeme ist die ÖBB auf den Einsatz eines zentralen Security Information and Event Managements (SIEM) angewiesen. Dazu gehört der Betrieb der entsprechenden Schnittstellen zu sicherheitsrelevanten Systemen sowie die Hardware, um Logdaten zu verarbeiten, auszuwerten und zu speichern.
Bezeichnung der Verfahrensart Verhandlungsverfahren mit vorheriger Bekanntmachung
Bezeichnung Security Information and Event Management - SIEM (Splunk)
Beschreibung Zur Gewährleistung der Sicherheit seiner IT- und OT-Systeme ist die ÖBB auf den Einsatz eines zentralen Security Information and Event Managements (SIEM) angewiesen. Dazu gehört der Betrieb der entsprechenden Schnittstellen zu sicherheitsrelevanten Systemen sowie die Hardware, um Logdaten zu verarbeiten, auszuwerten und zu speichern.
Bezeichnung der Verfahrensart Verhandlungsverfahren mit vorheriger Bekanntmachung
Bezeichnung Abruf aus Checkpoint
Beschreibung Check Point Co-Standard Support
Bezeichnung der Verfahrensart offenes Verfahren
Bezeichnung Abruf aus Checkpoint
Beschreibung Wartungsvertrag Checkpoint
Bezeichnung der Verfahrensart offenes Verfahren
Bezeichnung Wartung Lizenz Subscription Check Point
Beschreibung Wartung Lizenz Subscription Check Point
Bezeichnung der Verfahrensart offenes Verfahren
Bezeichnung Security Information and Event Management - SIEM (Splunk)
Beschreibung Zur Gewährleistung der Sicherheit seiner IT- und OT-Systeme ist die ÖBB auf den Einsatz eines zentralen Security Information and Event Managements (SIEM) angewiesen. Dazu gehört der Betrieb der entsprechenden Schnittstellen zu sicherheitsrelevanten Systemen sowie die Hardware, um Logdaten zu verarbeiten, auszuwerten und zu speichern.
Bezeichnung der Verfahrensart Verhandlungsverfahren mit vorheriger Bekanntmachung
Bezeichnung Direktvergabe Restorepoint Lizenzverlängerung
Beschreibung Restorepoint Lizenzverlängerung
Bezeichnung der Verfahrensart Direktvergabe
Bezeichnung CyberArk PAM Remote Vendor User
Beschreibung 110 Stk. CyberArk PAM Remote Vendor User with advanced remote access, includes external privileged user, biometric MFA, remote VPM-less access, session isolation und recording through privileged session manager; backend vault is the PAM on-premises vault; mit einer Laufzeit von November 2023 bis März 2026, Abruf aus der bestehenden BBG-Rahmenvereinbarung mit der GZ 3601.04349.004
Bezeichnung der Verfahrensart offenes Verfahren
Bezeichnung Firewall und Security-Policy-Orchestrierung
Beschreibung Der ÖBB Konzern ist zur Gewährleistung der Sicherheit seiner IT- und OT-Systeme auf den Einsatz von zentralen sowie dezentralen Firewalls angewiesen.
Bezeichnung der Verfahrensart Verhandlungsverfahren mit vorheriger Bekanntmachung
Bezeichnung Security Information and Event Management - SIEM (Splunk)
Beschreibung Zur Gewährleistung der Sicherheit seiner IT- und OT-Systeme ist die ÖBB auf den Einsatz eines zentralen Security Information and Event Managements (SIEM) angewiesen. Dazu gehört der Betrieb der entsprechenden Schnittstellen zu sicherheitsrelevanten Systemen sowie die Hardware, um Logdaten zu verarbeiten, auszuwerten und zu speichern.
Bezeichnung der Verfahrensart Verhandlungsverfahren mit vorheriger Bekanntmachung
Bezeichnung Security Information and Event Management - SIEM (Splunk)
Beschreibung Zur Gewährleistung der Sicherheit seiner IT- und OT-Systeme ist die ÖBB auf den Einsatz eines zentralen Security Information and Event Managements (SIEM) angewiesen. Dazu gehört der Betrieb der entsprechenden Schnittstellen zu sicherheitsrelevanten Systemen sowie die Hardware, um Logdaten zu verarbeiten, auszuwerten und zu speichern.
Bezeichnung der Verfahrensart Verhandlungsverfahren mit vorheriger Bekanntmachung
Bezeichnung Oracle Enterprise Edition
Beschreibung • 2 Oracle Enterprise Lizenzen • Bereitstellung der Oracle Enterprise Lizenzen inkl. der Zusatzmodule Workspace Manager,Spatial und Network Data Model in der Version 18c gemäß etwaiger ORACLE-Lizenzbestinunungen. • Wartung:Datenbank-Wartung gemäß etwaiger ORACLE-Lizenzbestimmungen.
Bezeichnung der Verfahrensart offenes Verfahren
Bezeichnung Security Information and Event Management - SIEM (Splunk)
Beschreibung Zur Gewährleistung der Sicherheit seiner IT- und OT-Systeme ist die ÖBB auf den Einsatz eines zentralen Security Information and Event Managements (SIEM) angewiesen. Dazu gehört der Betrieb der entsprechenden Schnittstellen zu sicherheitsrelevanten Systemen sowie die Hardware, um Logdaten zu verarbeiten, auszuwerten und zu speichern.
Bezeichnung der Verfahrensart Verhandlungsverfahren mit vorheriger Bekanntmachung
Bezeichnung Abruf aus Checkpoint
Beschreibung Wartung
Bezeichnung der Verfahrensart offenes Verfahren
Bezeichnung RSA SID AccessBase
Beschreibung RSA SID AccessBase Perpet. 5005 Stück + Support
Bezeichnung der Verfahrensart Direktvergabe
Bezeichnung ABRUF_IT_RV_CHECKPOINT FIREWALL KOMPONENTEN
Beschreibung Abruf von 3 Stk. Netzwerkkomponenten von der RV zur Beschaffung von Checkpoint-Firewall-Komponenten inklusive Wartung und Dienstleistung gem. Vergabeverfahren EU-Abl.2023/S 095-293481
Bezeichnung der Verfahrensart offenes Verfahren
Bezeichnung IT-RV-Checkpoint Firewall Komponenten inkl. Subskription, Wartung und DL
Beschreibung Abschluss einer Rahmenvereinbarung für 48 Monate zur Beschaffung von Checkpoint-Firewall-Komponenten inkl. Subskription, Wartung und Dienstleistungen für die Gemeinnützige Salzburger Landesklinikenbetriebsges. m.b.H.
Bezeichnung der Verfahrensart Verhandlungsverfahren mit vorheriger Bekanntmachung
Bezeichnung Abschluss RV ITSV2022/RSA Wartung
Beschreibung Abschluss RV Wartungsverlängerung bestehender RSA Lizenzen
Bezeichnung der Verfahrensart offenes Verfahren
Bezeichnung Hardwarewartung Checkpoint
Beschreibung Hardwarewartung Checkpoint
Bezeichnung der Verfahrensart offenes Verfahren
Bezeichnung Firewall und Security-Policy-Orchestrierung
Beschreibung Der ÖBB Konzern ist zur Gewährleistung der Sicherheit seiner IT- und OT-Systeme auf den Einsatz von zentralen sowie dezentralen Firewalls angewiesen.
Bezeichnung der Verfahrensart Verhandlungsverfahren mit vorheriger Bekanntmachung
Bezeichnung Firewall und Security-Policy-Orchestrierung
Beschreibung Der ÖBB Konzern ist zur Gewährleistung der Sicherheit seiner IT- und OT-Systeme auf den Einsatz von zentralen sowie dezentralen Firewalls angewiesen.
Bezeichnung der Verfahrensart Verhandlungsverfahren mit vorheriger Bekanntmachung
Bezeichnung Erneuter Aufruf zum Wettbewerb aus der BBG-Rahmenvereinbarung "Red Hat"
Beschreibung Beschaffung von Red Hat Lizenzen die GZ unseres EAW lautet 3681.05271
Bezeichnung der Verfahrensart offenes Verfahren
Bezeichnung Splunk Lizenzverlängerung
Beschreibung notwendige Beschaffung
Bezeichnung der Verfahrensart offenes Verfahren
Bezeichnung Firewall und Security-Policy-Orchestrierung
Beschreibung Der ÖBB Konzern ist zur Gewährleistung der Sicherheit seiner IT- und OT-Systeme auf den Einsatz von zentralen sowie dezentralen Firewalls angewiesen.
Bezeichnung der Verfahrensart Verhandlungsverfahren mit vorheriger Bekanntmachung
Bezeichnung Security Information and Event Management - SIEM (Splunk)
Beschreibung Zur Gewährleistung der Sicherheit seiner IT- und OT-Systeme ist die ÖBB auf den Einsatz eines zentralen Security Information and Event Managements (SIEM) angewiesen. Dazu gehört der Betrieb der entsprechenden Schnittstellen zu sicherheitsrelevanten Systemen sowie die Hardware, um Logdaten zu verarbeiten, auszuwerten und zu speichern.
Bezeichnung der Verfahrensart Verhandlungsverfahren mit vorheriger Bekanntmachung
Bezeichnung Security Information and Event Management - SIEM (Splunk)
Beschreibung Zur Gewährleistung der Sicherheit seiner IT- und OT-Systeme ist die ÖBB auf den Einsatz eines zentralen Security Information and Event Managements (SIEM) angewiesen. Dazu gehört der Betrieb der entsprechenden Schnittstellen zu sicherheitsrelevanten Systemen sowie die Hardware, um Logdaten zu verarbeiten, auszuwerten und zu speichern.
Bezeichnung der Verfahrensart Verhandlungsverfahren mit vorheriger Bekanntmachung
Bezeichnung Firewall und Security-Policy-Orchestrierung
Beschreibung Der ÖBB Konzern ist zur Gewährleistung der Sicherheit seiner IT- und OT-Systeme auf den Einsatz von zentralen sowie dezentralen Firewalls angewiesen.
Bezeichnung der Verfahrensart Verhandlungsverfahren mit vorheriger Bekanntmachung
Bezeichnung Security Information and Event Management - SIEM (Splunk)
Beschreibung Zur Gewährleistung der Sicherheit seiner IT- und OT-Systeme ist die ÖBB auf den Einsatz eines zentralen Security Information and Event Managements (SIEM) angewiesen. Dazu gehört der Betrieb der entsprechenden Schnittstellen zu sicherheitsrelevanten Systemen sowie die Hardware, um Logdaten zu verarbeiten, auszuwerten und zu speichern.
Bezeichnung der Verfahrensart Verhandlungsverfahren mit vorheriger Bekanntmachung

Datum der letzten Aktualisierung: 31 Juli 2025

Quellen: Elektronische Verlautbarungs- und Informationsplattform