Name: | Sony DADC Europe GmbH |
Zuständigkeitsbereich: | Österreich |
Rechtsform: | Gesellschaft mit beschränkter Haftung |
Status: | Aktiv |
Eintragungsdatum: | 06 Nov. 2020 (vor 4 Jahren) |
Firmenbuchnummer: | 542948d |
Stammkapital: | 35000 EUR |
Geschäftszweig: | Herstellung, Kauf und Verkauf von Bild-, Ton- und Datenträgern sowie von damit im Zusammenhang stehenden Produkten, das Erbringen von Dienstleistungen in Verbindung mit diesen Tätigkeiten. |
Vertretungsbefugnis: | Die Generalversammlung bestimmt, wenn mehrere Geschäftsführer/innen bestellt sind, deren Vertretungsbefugnis. |
Adresse: | Sonystraße 4, 5303 Thalgau |
Postleitzahl: | 5303 |
Stadt: | Thalgau |
Bundesland: | Salzburg (state) |
Name | Bezeichnung | Vertritt seit | Geburtsdatum |
---|---|---|---|
Dipl.Ing. Dietmar Tanzer | Geschäftsführer | 2020-11-06 | 1964-04-25 |
Nikolaus Rohrmoser | Geschäftsführer | 2024-02-29 | 1975-11-24 |
Name | Bezeichnung | Vertritt seit | Geburtsdatum |
---|---|---|---|
Sony DADC UK Limited | Gesellschafter | 2020-11-06 | Keine Daten |
Name | Bezeichnung | Vertritt seit | Geburtsdatum |
---|---|---|---|
Werner Gangl | Prokurist | 2020-11-06 | 1973-01-03 |
Name | Bezeichnung | Vertritt seit | Geburtsdatum |
---|---|---|---|
Nicholas Langhorne | Aufsichtsratsmitglied | 2020-11-06 | 1975-11-22 |
Dr. Stefan Lirk | Aufsichtsratsmitglied | 2020-11-06 | 1978-09-20 |
Christian Gruber | Aufsichtsratsmitglied | 2021-03-03 | 1982-08-10 |
Peter Joonyoung Kim | Aufsichtsratsmitglied | 2023-06-28 | 1968-10-15 |
Martin Stangl | Aufsichtsratsmitglied | 2021-07-21 | 1977-08-12 |
Status | GISA-Zahl | Entstehung | Gewerbebezeichnung |
---|---|---|---|
Lizenz gültig | 18097061 | 2021-02-05 | Herstellung von Ton- und Bild- und Datenträgern in Form eines Industriebetriebes |
Lizenz gültig | 18139204 | 2021-02-05 | Handelsgewerbe gemäß § 124 Z. 10 GewO 1994 |
Lizenz gültig | 18153033 | 2021-02-05 | Dienstleistungen in der automatischen Datenverarbeitung und Informationstechnik |
Datum der letzten Aktualisierung: 17 Apr. 2025
Quellen: Elektronische Verlautbarungs- und Informationsplattform