Name: | Christian Ehrensberger GmbH |
Zuständigkeitsbereich: | Österreich |
Rechtsform: | Gesellschaft mit beschränkter Haftung |
Status: | Aktiv |
Eintragungsdatum: | 09 Okt. 1993 (vor 32 Jahren) |
Firmenbuchnummer: | 54471f |
Stammkapital: | 36336.42 EUR |
Geschäftszweig: | Betrieb von Sand-, Kies- und Betonwerken |
Vertretungsbefugnis: | Die Gesellschaft wird, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, durch zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen von ihnen gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Die Generalversammlung kann, auch wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, einzelnen von ihnen selbständige Vertretungsbefugnis erteilen. |
Adresse: | Bundesstraße 30, 5451 Tenneck |
Postleitzahl: | 5451 |
Stadt: | Werfen |
Bundesland: | Salzburg (state) |
Historische Namen
Namen Christian Ehrensberger Gesellschaft m.b.H.
Name | Bezeichnung | Vertritt seit | Geburtsdatum |
---|---|---|---|
Christian Ehrensberger | Geschäftsführer | 2020-07-13 | 1950-09-23 |
Christian Ehrensberger | Geschäftsführer | 2023-07-01 | 1995-12-07 |
Name | Bezeichnung | Vertritt seit | Geburtsdatum |
---|---|---|---|
Alois Ehrensberger | Gesellschafter | 2024-01-05 | 1983-11-24 |
Christian Ehrensberger | Gesellschafter | 2020-03-25 | 1950-09-23 |
Status | GISA-Zahl | Entstehung | Gewerbebezeichnung |
---|---|---|---|
Lizenz gültig | 18373615 | 1988-10-15 | Beförderung von Gütern mit Kraftfahrzeugen im grenzüberschreitenden Verkehr (grenzüberschreitender Güterverkehr) mit vier Kraftfahrzeugen |
Lizenz gültig | 27645833 | 2015-06-08 | Baugewerbetreibender, eingeschränkt auf Erdbau |
Lizenz gültig | 30497238 | 2018-03-19 | Sammeln und Behandeln von Abfällen und Abwässern |
Jahr | Kennziffer des Unternehmensregisters | Ressort | Betrag | Bezeichnung |
---|---|---|---|---|
2022-2023 | R012N8175 | BMAW - BM für Arbeit und Wirtschaft | 127.678,85 | Energiekostenzuschuss für Unternehmen |
2022-2023 | R012N8175 | BMAW - BM für Arbeit und Wirtschaft | 96.948,81 | Energiekostenzuschuss für Unternehmen |
Datum der letzten Aktualisierung: 18 Apr. 2025
Quellen: Elektronische Verlautbarungs- und Informationsplattform