Zoek pictogram

BEK Management & KT Service e.U.

Firmen Daten

Name: BEK Management & KT Service e.U.
Zuständigkeitsbereich: Österreich
Rechtsform: Einzelunternehmer
Status: Aktiv
Eintragungsdatum: 18 Dez. 2020 (vor 4 Jahren)
Firmenbuchnummer: 545893i
Geschäftszweig: Vermittlung von Werk- & Dienstleistungsaufträge, insbesondere Bausanierungen, Anschaffung, Verwaltung, Vermittlung, Vermietung und Veräußerung sowie Handel v. beweglichen u. unbeweglichen Wirtschaftsgütern, Consulting und Vermittlung, insbesondere EDV- und Buchhaltungs- bereich, Erwerb und Verwaltung von Beteiligungen an Gesellschaften, KFZ Handel, Export - Import und Transithandel, Direktvertrieb
Adresse: Hauptstraße 40, 2185 Prinzendorf an der Zaya
Postleitzahl: 2185
Stadt: Wilfersdorf
Bundesland: Lower Austria

Kontaktangaben

Website https://www.biosahra-products.com/

E-Mail e.kandolo@afb-ag.at

Fax +43 1 25330336765

Telefon +43 676 7909581

Konkursfälle

Name des Gerichts Aktenzeichen Typ Bekannt gemacht am Masseverwalter
LG Korneuburg 36 S 125/22g Konkursverfahren 2022-10-17 SCHICK Kurt Mag.
Beginn der Wirkungen der Eröffnung 2022-10-18
Anmeldungsfrist 2022-11-23
Text Wichtige Hinweise für Forderungsanmeldungen:, , Die Insolvenzeröffnung wird mit 00:00 Uhr des der Bekanntmachung folgenden Tages wirksam. Für die Anmeldung von Insolvenzforderungen bei Gericht gibt es im Internet, unter https://portal.justiz.gv.at/at.gv.justiz.formulare/Justiz/Insolvenz.aspx einen Vordruck und bei Nichtverwendung dieses Formblattes muss die Forderungsanmeldung die darin enthaltenen Angaben enthalten., Fax- und E-Mail-Eingaben sind unzulässig und bleiben unbeachtet., Gläubiger, die im Ausland ihren Wohnsitz oder ihre Niederlassung haben, müssen binnen 14 Tagen ab Veröffentlichung der Insolvenzverfahrenseröffnung in der Insolvenzdatei einen im Inland wohnenden Zustellungsbevollmächtigten namhaft machen, widrigenfalls die weiteren Zustellungen ohne Zustellnachweis erfolgen, dies solange bis dem Gericht ein geeigneter Zustellungsbevollmächtigter namhaft gemacht wird oder dem Gericht eine Abgabestelle im Inland bekannt gegeben wird. Das Schriftstück gilt 14 Tage nach Aufgabe zur Post als zugestellt., Informationen über den Fortgang des Verfahrens können kostenlos in der Insolvenzdatei, die im Internet unter der Adresse www.edikte.justiz.gv.at zugänglich ist, abgerufen werden. Auch Terminanberaumungen und -verlegungen sind aus der Insolvenzdatei www.edikte.justiz.gv.at zu entnehmen, gesonderte Ladungen ergehen nur in Ausnahmefällen., Die internationale Zuständigkeit gründet sich auf Artikel 3 Abs 1 EuInsVO 2015., Der Beschluss über die Eröffnung des Insolvenzverfahrens kann von allen Personen, deren Rechte dadurch berührt werden, sowie von den bevorrechteten Gläubigerschutzverbänden mit Rekurs angefochten werden. Das Rechtsmittel hat jedoch keine aufschiebende Wirkung. Die Rechtsmittelfrist beträgt 14 Tage und beginnt mit dem Tag, der auf die Eintragung dieses Beschlusses in die Insolvenzdatei folgt und kann nicht verlängert werden. Der Rekurs ist an das Oberlandesgericht Wien zu richten und beim Landesgericht Korneuburg einzubringen.,

Bekannt gemacht am 2022-12-09

Unternehmen Das Unternehmen wird fortgeführt.
Text Dem Schuldner wird über seinen Antrag zur Einbringung eines Sanierungsplanantrages eine Frist bis 21.12.2022 eingeräumt.

Bekannt gemacht am 2023-01-12

Text Es wird empfohlen, dass Sie sich zur gesicherten Teilnahme an Tagsatzungen samt allfälliger Abstimmung von einem bevorrechteten Gläubigerschutzverband (Kreditschutzverband von 1870 ksv.at, Alpenländischer Kreditorenverband akv.at, Österreichischer Verband Creditreform creditreform.at, Insolvenzschutzverband für ArbeitnehmerInnen noe.arbeiterkammer.at) oder einem:r Rechtsanwält:in oder Notar:in vertreten lassen. Verhandlungsgegenstand sind darüberhinaus die Bestimmung der Entlohnung des Insolvenzverwalters, der Belohnungsansprüche der bevorrechteten Gläubigerschutzverbände sowie der Gerichtsgebühr.

Bekannt gemacht am 2023-02-03

Text Der Schuldner hat seinen Sanierungsplanantrag zurückgezogen.
Beiordnung Gläubigerausschuss - Mitglieder: 1. Kreditschutzverband von 1870, 1120 Wien, Wagenseilgasse 7 2. Alpenländische Kreditorenverband, 1040 Wien, Schleifmühlgasse 2 3. Österreichischer Verband Creditreform, 1190 Wien, Muthgasse 36-40, Bauteil 4

Bekannt gemacht am 2023-02-27

Unternehmen Die Schließung des Unternehmens wird angeordnet.
Insolvenzmasse Der Masseverwalter hat angezeigt, dass die Insolvenzmasse nicht ausreicht, um die Masseforderungen zu erfüllen (Masseunzulänglichkeit).

Bekannt gemacht am 2024-01-26

Text Das Gericht erwägt von der Abhaltung einer Schlussrechnungstagsatzung abzusehen; allfällige Einwände dagegen oder Bemängelungen der Schlussrechnung oder des Entlohnungsantrages oder des Masseverteilungsentwurfs sind binnen zwei Wochen zu erheben. Nach dem Masseverteilungsentwurf können nur die Masseforderungen nach § 47 Abs 2 Z 1, 2 und 6 IO teilweise befriedigt werden; alle übrigen Alt- und Neumassegläubiger sowie alle Insolvenzgläubiger erhalten keine Quote.

Bekannt gemacht am 2024-02-13

Schlussrechnung Die Schlussrechnung des Masseverwalters wird genehmigt.
Aufhebung Der Konkurs wird nach Verteilung an die Massegläubiger aufgehoben.

Bekannt gemacht am 2024-03-06

Text Der Beschluss über die Genehmigung der Schlussrechnung ist rechtskräftig.

Inhaber

Name Bezeichnung Vertritt seit Geburtsdatum
Embe Kandolo Inhaber 2020-12-18 1976-06-30

Lizenzen

Status GISA-Zahl Entstehung Gewerbebezeichnung
Lizenz gültig 32435764 2020-02-15 Vermittlung von Werk- und Dienstleistungsverträgen an Befugte unter Ausschluss der Übernahme von Aufträgen im eigenen Namen und auf eigene Rechnung sowie ausgenommen der den Immobilientreuhändern, Reisebüros, Transportagenten, Spediteuren, Vermögensberatern, Versicherungsvermittlern und Wertpapiervermittlern vorbehaltenen Tätigkeiten
Lizenz gültig 34616383 2022-02-17 Hausbetreuung, bestehend in der Durchführung einfacher Reinigungstätigkeiten einschließlich objektbezogener einfacher Wartungstätigkeiten

Datum der letzten Aktualisierung: 18 Apr. 2025

Quellen: Elektronische Verlautbarungs- und Informationsplattform