Name: | pro-installationen gmbh |
Zuständigkeitsbereich: | Österreich |
Rechtsform: | Gesellschaft mit beschränkter Haftung |
Status: | Aktiv |
Eintragungsdatum: | 19 Mai 2021 (vor 4 Jahren) |
Firmenbuchnummer: | 555625x |
Stammkapital: | 35000 EUR |
Geschäftszweig: | Elektro-, Gas-, Wasser- u. Heizungsinstallationen |
Vertretungsbefugnis: | Die Gesellschaft wird, wenn mehrere Geschäftsführer/innen bestellt sind, durch zwei Geschäftsführer/innen gemeinsam oder durch eine/n von ihnen gemeinsam mit einer/einem Prokuristin/Prokuristen vertreten. Die Generalversammlung kann, auch wenn mehrere Geschäftsführer/innen bestellt sind, einzelnen von ihnen selbständige Vertretungsbefugnis erteilen. |
Adresse: | Johann Fabian Gasse 1, 3400 Klosterneuburg |
Postleitzahl: | 3400 |
Stadt: | Klosterneuburg |
Bundesland: | Lower Austria |
Name | Bezeichnung | Vertritt seit | Geburtsdatum |
---|---|---|---|
Ing. Markus Prodinger | Geschäftsführer | 2021-05-19 | 1960-10-27 |
Name | Bezeichnung | Vertritt seit | Geburtsdatum |
---|---|---|---|
Ing. Markus Prodinger | Gesellschafter | 2021-05-19 | 1960-10-27 |
Status | GISA-Zahl | Entstehung | Gewerbebezeichnung |
---|---|---|---|
Lizenz gültig | 34473238 | 2022-02-08 | Gas- und Sanitärtechnik |
Lizenz gültig | 34494035 | 2022-02-01 | Heizungstechnik, eingeschränkt auf die Aufstellung von Niederdruckzentralheizungsanlagen mit einer Leistung bis einschließlich 150 kW (ausschließlich des Anschlusses dieser Anlagen an Hochdruckzentralheizungsanlagen) und Warmwasserbereitungsanlagen mit einer Leistung bis einschließlich 75 kW |
Lizenz gültig | 34494110 | 2022-02-08 | Elektrotechnik, eingeschränkt auf die Installation elektrischer Starkstromanlagen und -einrichtungen, beschränkt auf Nennspannungen bis einschließlich 1500 Volt, und zwar 1) im Anschluss an bestehende Anlagen zur Gewinnung oder Verteilung elektrischer Energie, 2) zur Gewinnung elektrischer Energie mit einer Nennleistung bis einschließlich 150 Kilowatt und 3) die Errichtung von Blitzschutzanlagen |
Datum der letzten Aktualisierung: 18 Apr. 2025
Quellen: Elektronische Verlautbarungs- und Informationsplattform