Zoek pictogram

VetViva Richter GmbH

Firmen Daten

Name: VetViva Richter GmbH
Zuständigkeitsbereich: Österreich
Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Status: Aktiv
Eintragungsdatum: 28 Okt. 2022 (vor 2 Jahren)
Firmenbuchnummer: 591683y
Stammkapital: 35000 EUR
Geschäftszweig: Entwicklung, die Herstellung, der Vertrieb und der Handel von Arzneimitteln, Medizinprodukten und Ergänzungs- futtermitteln für den Veterinärbereich im nationalen und internationalen Umfeld.
Vertretungsbefugnis: Die Gesellschaft wird, wenn mehrere Geschäftsführer/innen bestellt sind, durch zwei Geschäftsführer/innen gemeinsam oder durch eine/einen von ihnen gemeinsam mit einer/einem Prokuristin/Prokuristen vertreten. Verbleibt nach Abberufung oder Rücktritt von einem/r oder mehreren Geschäftsführern/ innen nur ein/e gemäss seiner/ihrer Bestellung kollektiv vertretungsbefugte/r Geschäftsführer/in, so vertritt der/die verbleibende Geschäftsführer/in selbständig. Die Gesellschafter können durch Beschluss die Vertretungsbefugnis abweichend regeln.
Adresse: Durisolstraße 14, 4600 Wels
Postleitzahl: 4600
Stadt: Wels
Bundesland: Upper Austria

Geschäftsführer

Name Bezeichnung Vertritt seit Geburtsdatum
Mag. Andreas Asamer Geschäftsführer 2022-10-28 1972-01-19
Dr. Bernd Follrich Geschäftsführer 2023-04-01 1969-07-08

Gesellschafter

Name Bezeichnung Vertritt seit Geburtsdatum
Richter Pharma AG Gesellschafter 2022-10-28 Keine Daten

Lizenzen

Status GISA-Zahl Entstehung Gewerbebezeichnung
Lizenz gültig 35726470 2023-03-02 Herstellung von Arzneimitteln und Giften und Großhandel mit Arzneimitteln und Giften, eingeschränkt auf die Herstellung von Arzneimitteln und Giften
Lizenz gültig 35730729 2023-02-22 Erzeugung von Futtermitteln
Lizenz gültig 35730774 2023-02-22 Handelsgewerbe mit Ausnahme der reglementierten Handelsgewerbe
Lizenz gültig 35754381 2023-04-04 Herstellung von Arzneimitteln und Giften und Großhandel mit Arzneimitteln und Giften, eingeschränkt auf den Großhandel mit Arzneimitteln

Datum der letzten Aktualisierung: 20 Apr. 2025

Quellen: Elektronische Verlautbarungs- und Informationsplattform