Masseverwalterstellvertreter |
WIESNER-ZECHMEISTER Raimund Mag. |
Beginn der Wirkungen der
Eröffnung |
2024-09-27 |
Anmeldungsfrist |
2024-11-13 |
Text |
Ausländische Gläubiger, die keine Abgabestelle im EU-Raum haben, werden aufgefordert, gleichzeitig mit ihrer Forderungsanmeldung, spätestens 14 Tage danach einen Zustellbevollmächtigten mit einer Abgabestelle in Österreich namhaft zu machen. Wird diesem Auftrag nicht nachgekommen, so erfolgen weitere Zustellungen durch Übersendung des jeweiligen Schriftstückes ohne Zustellnachweis, bis ein geeigneter Zustellbevollmächtigter dem Gericht namhaft gemacht oder dem Gericht eine Abgabestelle im Inland bekanntgegeben wird. Das Schriftstück gilt 14 Tage nach Aufgabe der Post als zugestellt., |
Unternehmen |
Das Unternehmen wird auf einstweilen unbestimmte Zeit fortgeführt. |
Bekannt gemacht am 2024-10-04
Unternehmen |
Die Schließung des Unternehmens wird angeordnet. |
Bekannt gemacht am 2024-10-17
Insolvenzmasse |
Der Masseverwalter hat angezeigt, dass die Insolvenzmasse nicht ausreicht, um die Masseforderungen zu erfüllen (Masseunzulänglichkeit). |
Bekannt gemacht am 2025-05-13
Text |
Beschluss: Die für den 14. Mai 2025, 11.15 Uhr, Saal 101/I.Stock nachträgliche Prüfungstagsatzung, Sanierungsplantagsatzung und Schlussrechnungstagsatzung wird verlegt auf den 4. Juni 2025, 11.45 Uhr, Saal 101/I.Stock |
Bekannt gemacht am 2025-07-10
Schlussrechnung |
Die Schlussrechnung des Masseverwalters wird genehmigt. |
Text |
Die Schuldnerin modifiziert darauf den Sanierungsplanantrag ON 16 um einen weiteren Punkt, sodass Punkt 6.) lautet wie folgt: "6.) Dem Sanierungsplan ist die Bestätigung zu versagen, wenn nicht bis 31. Juli 2025, das vom Sanierungsverwalter noch detailliert zu berechnende und der Schuldnerin bekanntzugebende Fehlerfordernis auf Masseforderungen, Kosten und Barquote treuhändig am Konto des Sanierungsverwalters erliegt." |
Sanierungsplan |
Der Sanierungsplan wurde angenommen. Wesentlicher Inhalt: . |
|