Name: | Jugendalpincenter GmbH |
Zuständigkeitsbereich: | Österreich |
Rechtsform: | Gesellschaft mit beschränkter Haftung |
Status: | Aktiv |
Eintragungsdatum: | 25 Nov. 1993 (vor 31 Jahren) |
Firmenbuchnummer: | 63482g |
Stammkapital: | 349000 EUR |
Geschäftszweig: | Gastronomie- und Beherbergungsgewerbe Jugendtourismus |
Vertretungsbefugnis: | Die Generalversammlung bestimmt, wenn mehrere Geschäftsführer/innen bestellt sind, deren Vertretungsbefugnis. |
Adresse: | Alpenstr. 108a, 5020 Salzburg |
Postleitzahl: | 5020 |
Stadt: | Salzburg |
Bundesland: | Salzburg (state) |
Historische Namen
Namen Österreichisches Ferienwerk - Ferienhöfe Gesellschaft m.b.H., Österreichisches Jugendferienwerk Young Austria-Ferienhöfe- Gesellschaft m.b.H.
Name | Bezeichnung | Vertritt seit | Geburtsdatum |
---|---|---|---|
Mag.(FH) Katrin Lengauer-Kaltner | Geschäftsführer | 2018-11-13 | 1982-02-21 |
Mag. Christina Kaltner-Kronlachner | Geschäftsführer | 2018-11-13 | 1984-10-09 |
Walter Kaltner | Geschäftsführer | 1998-12-14 | 1956-04-22 |
Name | Bezeichnung | Vertritt seit | Geburtsdatum |
---|---|---|---|
Mag.(FH) Katrin Lengauer-Kaltner | Gesellschafter | 2014-04-24 | 1982-02-21 |
Mag. Christina Kaltner-Kronlachner | Gesellschafter | 2014-04-24 | 1984-10-09 |
Young Austria BeteiligungsgmbH | Gesellschafter | 2014-06-07 | Keine Daten |
Name | Bezeichnung | Vertritt seit | Geburtsdatum |
---|---|---|---|
Ingeborg Spöcker | Prokurist | 2020-12-02 | 1966-06-24 |
Status | GISA-Zahl | Entstehung | Gewerbebezeichnung |
---|---|---|---|
Lizenz gültig | 18576320 | 1981-04-14 | Gastgewerbe, Betriebsart: Jugendferienheim, Berechtigungen: Z. 1-4 des § 189 (1) GewO 1973 |
Jahr | Kennziffer des Unternehmensregisters | Ressort | Betrag | Bezeichnung |
---|---|---|---|---|
2020 | R013Y557P | BMF - BM für Finanzen | 91.657,77 | Covid-19 Wirtschaftshilfe |
2021 | R013Y557P | BMF - BM für Finanzen | 639.451,85 | Covid-19 Wirtschaftshilfe |
2022 | R013Y557P | BMF - BM für Finanzen | 414.580,65 | Covid-19 Wirtschaftshilfe |
Datum der letzten Aktualisierung: 19 Apr. 2025
Quellen: Elektronische Verlautbarungs- und Informationsplattform