Name: | Radkersburger Metal Forming GmbH |
Zuständigkeitsbereich: | Österreich |
Rechtsform: | Gesellschaft mit beschränkter Haftung |
Status: | Aktiv |
Eintragungsdatum: | 14 Dez. 1993 (vor 31 Jahren) |
Firmenbuchnummer: | 67309i |
Stammkapital: | 2400000 EUR |
Vertretungsbefugnis: | Die Gesellschaft wird, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, durch zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen von ihnen gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten, wobei ihnen auch selbständige Vertretungsbefugnis erteilt werden kann. |
Adresse: | Austria Südost Gewerbepark A Nr 2, 8490 Bad Radkersburg |
Postleitzahl: | 8490 |
Stadt: | Bad Radkersburg |
Bundesland: | Styria |
Historische Namen
Namen Radkersburger Aluminiumgeschirr Metallwarenfabrik Gesellschaft m.b.H., Radkersburger Metallwarenfabrik GmbH
Name | Bezeichnung | Vertritt seit | Geburtsdatum |
---|---|---|---|
Ing. Stefan Wiery, MBA | Geschäftsführer | 2021-11-10 | 1980-10-27 |
Name | Bezeichnung | Vertritt seit | Geburtsdatum |
---|---|---|---|
M Beteiligungs GmbH | Gesellschafter | 2017-12-14 | Keine Daten |
gh holding GmbH | Gesellschafter | 2020-12-01 | Keine Daten |
Name | Bezeichnung | Vertritt seit | Geburtsdatum |
---|---|---|---|
Boris Recek | Prokurist | 2015-01-27 | 1966-10-06 |
Mag. Stefan Schantl | Prokurist | 2024-01-03 | 1982-07-30 |
Status | GISA-Zahl | Entstehung | Gewerbebezeichnung |
---|---|---|---|
Lizenz gültig | 20641368 | 1972-06-14 | Herstellung von Metallwaren aller Art |
Lizenz gültig | 20673307 | 1980-01-04 | Handelsgewerbe und Handelsagenten, eingeschränkt auf den Metallwarengroßhandel |
Jahr | Kennziffer des Unternehmensregisters | Ressort | Betrag | Bezeichnung |
---|---|---|---|---|
2022-2023 | R012H773F | BMAW - BM für Arbeit und Wirtschaft | 264.361,70 | Energiekostenzuschuss für Unternehmen |
2020 | R012H773F | BMF - BM für Finanzen | 58.228,50 | Covid-19 Wirtschaftshilfe |
2022-2023 | R012H773F | BMAW - BM für Arbeit und Wirtschaft | 208.597,71 | Energiekostenzuschuss für Unternehmen |
Datum der letzten Aktualisierung: 17 Apr. 2025
Quellen: Elektronische Verlautbarungs- und Informationsplattform