Name: | Hackschnitzel- und Heizgenossenschaft Maria Alm eGen |
Zuständigkeitsbereich: | Österreich |
Rechtsform: | Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaft |
Status: | Aktiv |
Eintragungsdatum: | 15 Dez. 1993 (vor 31 Jahren) |
Firmenbuchnummer: | 67674x |
Stammkapital: | 363.36 EUR |
Geschäftszweig: | Der Vorstand besteht aus mindestens vier bis höchstens sieben Mitgliedern. |
Vertretungsbefugnis: | Die Genossenschaft wird durch den Obmann/die Obfrau oder durch den Obmannstellvertreter/die Obfraustellvertreterin gemeinsam mit einem weiteren Vorstandsmitglied vertreten. Sind Gesamtprokuristen/innen bestellt, kann die firmamäßige Zeichnung auch durch den Obmann/die Obfrau gemeinsam mit einem/einer Prokuristen/in oder durch zwei Prokuristen/ innen gemeinsam erfolgen. |
Adresse: | Hochkönigstraße 16, 5761 Maria Alm am Steinernen Meer |
Postleitzahl: | 5761 |
Stadt: | Maria Alm |
Bundesland: | Salzburg (state) |
Historische Namen
Namen Hackschnitzel- und Heizgenossenschaft Maria Alm registrierte Genossenschaft mit beschränkter Haftung
Name | Bezeichnung | Vertritt seit | Geburtsdatum |
---|---|---|---|
Rupert Eder | Vorstand | 1990-11-11 | 1959-02-11 |
Ing. Christian Rainer | Vorstand | 2012-07-09 | 1970-07-15 |
Josef Herzog | Vorstand | 2004-06-14 | 1963-04-16 |
Matthias Schwaiger | Vorstand | 2012-07-09 | 1972-06-13 |
Reinhard Stoiss | Vorstand | 2016-04-28 | 1971-06-09 |
Reinhard Niederreiter | Vorstand | 2012-07-09 | 1967-07-11 |
Alois Hammerschmied | Vorstand | 2024-04-17 | 1963-05-10 |
Name | Bezeichnung | Vertritt seit | Geburtsdatum |
---|---|---|---|
Raiffeisenverband Salzburg eGen | Revisionsverband | 1996-10-18 | Keine Daten |
Status | GISA-Zahl | Entstehung | Gewerbebezeichnung |
---|---|---|---|
Lizenz gültig | 18602562 | 1993-08-13 | Gas- und Wärmeversorgung in Form eines Industriebetriebes |
Lizenz gültig | 18682946 | 2007-06-13 | Gas- und Sanitärtechnik gemäß § 94 Z. 25 GewO 1994 |
Lizenz gültig | 18689594 | 2008-04-16 | Heizungstechnik (Handwerk) gemäß § 94 Z. 31 GewO 1994 |
Datum der letzten Aktualisierung: 20 Apr. 2025
Quellen: Elektronische Verlautbarungs- und Informationsplattform